Die Wirksamkeit und Funktion von Pitaya und die Tabus beim Verzehr von Pitaya

Die Wirksamkeit und Funktion von Pitaya und die Tabus beim Verzehr von Pitaya

Drachenfrucht ist eine tropische Frucht mit rosarotem Aussehen. Auf ihrer Schale befinden sich Schuppen unterschiedlicher Größe und sie hat eine unregelmäßige zylindrische Form. Das Fruchtfleisch dieser Frucht gibt es in zwei Geschmacksrichtungen: rot und weiß, aber in seinem Fruchtfleisch befindet sich eine schwarze körnige Substanz. Die reife Drachenfrucht ist süß, zart, köstlich und hat einen hohen Nährwert. Beim Verzehr von Drachenfrüchten gibt es jedoch einige Tabus, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Die Wirksamkeit und Funktion von Pitaya

1. Nährendes Blut

Drachenfrucht ist eine gesunde Frucht mit extrem hohem Nährwert, insbesondere die Rotherz-Pitaya, die reich an Spurenelementen wie Eisen und einer großen Menge an Anthocyanen ist. Nach der Aufnahme durch den menschlichen Körper können diese Substanzen die Hämoglobinsynthese im menschlichen Körper beschleunigen und die Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut erhöhen. Menschen, die mehr Pitaya essen, können offensichtlich ihr Blut auffüllen und Eisenmangelanämie vorbeugen und lindern.

2. Den Darm reinigen und entgiften

Drachenfrucht ist nicht nur süß und lecker, sondern hat auch einen sehr hohen Gehalt an wasserlöslichen Ballaststoffen. Nach dem Eintritt in den menschlichen Körper können diese wasserlöslichen Ballaststoffe Wasser aufnehmen, um den Darm anzuschwellen und zu schmieren, und können den an den Darmwänden angesammelten Müll und die Giftstoffe beseitigen und den Stuhl an der Basis des menschlichen Körpers ausscheiden. Regelmäßiger Verzehr kann den Darm reinigen, entgiften, Verstopfung vorbeugen und das Auftreten von Kolitis und Dickdarmkrebs verringern.

3. Magenschleimhaut schützen

Drachenfrüchte haben zudem eine erhebliche Schutzwirkung auf die Magenschleimhaut des Menschen, da sie reich an Pflanzenalbumin sind, einem natürlichen Wirkstoff, der sich mit Schwermetallen im menschlichen Körper verbinden, den Stoffwechsel dieser Schwermetallkomponenten beschleunigen und eine besonders deutliche Entgiftungswirkung entfalten kann. Darüber hinaus kann das Eiweiß in der Pitaya einen Schutzfilm auf der Magenwand bilden, um Schäden an der Magenschleimhaut vorzubeugen. Regelmäßiger Verzehr kann das Auftreten von Gastritis und Magengeschwüren verringern.

Tabus beim Verzehr von Drachenfrüchten

Pitaya ist eine Frucht mit einem relativ hohen Glukosegehalt. Menschen mit hohem Blutzucker und Diabetes dürfen keine Pitaya essen. Darüber hinaus sollten Frauen während der Menstruation keine Pitaya essen, da dies sonst zu Menstruationsunregelmäßigkeiten führt. Darüber hinaus dürfen Menschen mit einem schwachen Körper, einem kalten Körper und häufigem Durchfall keine Pitaya essen. Auf diese Tabus müssen Menschen beim Verzehr von Drachenfrüchten achten.

<<:  Die Vorteile des Verzehrs von Stachelbeeren

>>:  Wie bereitet man Kokosnusstrester zu? Kann man Kokosnusstrester mit abgekochtem Wasser trinken?

Artikel empfehlen

Hitzschlag: eine potenziell tödliche Gefahr in Umgebungen mit hohen Temperaturen

Jeden Tag im Hochsommer jammern die Leute: „Es is...

Warum erkranken auch Nichtraucherinnen an Lungenkrebs?

Die Vorstellung, dass Männer häufiger an Lungenkr...

So pflegen Sie einen Glücksbaum in Hydrokultur

Wie man einen Geldbaum hydroponisch züchtet Beim ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Radieschen zu ernten?

Radieschen-Erntezeit Radieschen werden im Allgeme...

Wie wäre es mit Meta? Meta-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Meta? Mitre ist eine britische Sportartike...

Kann eine „Zervixerosion“ tatsächlich zu Unfruchtbarkeit führen?

Gynäkologische Erkrankungen stellen eine ernsthaf...