Roter Urin : Roter Urin kommt sehr häufig vor. Hämaturie ist eine der häufigsten Ursachen. Die Farbtiefe hängt mit der Menge der roten Blutkörperchen im Urin zusammen. Wenn die Menge der roten Blutkörperchen hoch ist, hat der Urin die Farbe von Fleischwaschwasser. Verletzungen oder Blutungen in irgendeinem Teil der Harnwege können Hämaturie verursachen, wie etwa akute Nephritis, Harnsteine, Tuberkulose, Tumore, angeborene Fehlbildungen der Harnwege oder durch körperliche Betätigung hervorgerufene Hämaturie. Darüber hinaus können systemische Erkrankungen wie Blutkrankheiten und bestimmte Infektionskrankheiten häufig eine Hämaturie verursachen. Bei starker Muskelkontraktion gelangt Myoglobin ins Blut und wird über die Nieren ausgeschieden. Auch der Urin kann eine dunkelrote Farbe annehmen. Brauner Urin (Hämoglobinurie) : In den Blutgefäßen wird eine große Anzahl roter Blutkörperchen zerstört, was zu einer dunklen, tee- oder sojasoßenähnlichen Farbe des Urins führt. Zum Beispiel Favismus, hämolytische Transfusionsreaktionen aufgrund von Blutgruppenunverträglichkeit usw. Gelblich-brauner Urin (Bilirubinurie) : Der Urin ist dunkelgelb oder gelblich-braun, und auch der Schaum ist nach dem Schütteln des Urins gelb. Die meisten Fälle treten bei Patienten mit Gelbsucht auf, beispielsweise bei akuter ikterischer Hepatitis oder Gallenstauung. Milchiger Urin : Chyluser Urin enthält Lymphe und hat eine milchig weiße Farbe, die häufig bei Filariose auftritt. Eitriger Urin, der durch eine schwere eitrige Harnwegsinfektion verursacht wird, enthält Eiter im Urin, der weiß und trüb ist und sichtbare Eiterfäden enthält. Blaugrüner Urin : Grüner Urin wird ausgeschieden, wenn große Mengen entzündungshemmender Medikamente eingenommen werden oder wenn Pseudomonas aeruginosa im Urin wächst. Tritt blauer Urin auf, hängt dies meist mit der Einnahme entsprechender Medikamente zusammen. Obwohl die Farbe des Urins Aufschluss über einige Erkrankungen geben kann, sollten Sie nicht in Panik geraten, wenn Sie eine Farbveränderung feststellen, da Pigmente und andere Verbindungen in bestimmten Nahrungsmitteln und Medikamenten die Farbe des Urins verändern können. Am häufigsten ist, dass der Urin beim Verzehr großer Mengen Karotten hellgelb ist. Die Einnahme des chinesischen Arzneimittels Rhabarber kann den Urin dunkelgelb färben, ähnlich wie bei starkem Tee. Nach dem Verzehr großer Mengen Drachenfrucht färbt sich der Urin rot. Aufmerksame Menschen können ihren eigenen Urin beobachten. Manchmal ist es klar, manchmal gelb und manchmal weiß und trüb. Ich hoffe, dass ich Ihnen mit der heutigen Populärwissenschaft helfen kann, die kleinen Geheimnisse des Urins zu lüften. |
>>: Lernen Sie jeden Tag eine 2024-Version von Gesundheitskompetenz 66 (4)
Das Fruchtfleisch der Ginsengfrucht ist duftend, ...
Am 10. März 2020 wurde eine Studie in der renommi...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Mispeln werden in vielen Gegenden meines Landes a...
Yucca ist eine Pflanze der Gattung Yucca in der F...
Im Nordosten gibt es große Waldgebiete, in denen ...
Zeit, Gänseblümchen zu beschneiden Ringelblumen m...
Erst nach meinem Abschluss wurde mir klar, dass e...
Wie oft sollte man Frühlingszwiebeln gießen? Norm...
Das Leben zu lieben ist eine Lebenseinstellung, d...
Was ist das Addenbrooke’s Hospital? Das Addenbrook...
Was sind die Virgin Islands Daily News? Die Virgin...
Haben Sie es satt, weißen Reisbrei zu essen? Habe...
Was ist die Website der deutschen TII Group? Die T...