Passionsfrucht ist eine tropische Frucht, die in Südchina angebaut wird. Sie ist nicht groß, etwa so groß wie ein Ei. In manchen Gegenden wird sie auch gerne Eierfrucht genannt. Die Frucht hat eine purpurrote Farbe und enthält viel Saft und Fruchtfleisch, schmeckt aber beim direkten Verzehr sauer, weshalb man gerne Saft daraus macht. Wenn man das Fruchtfleisch herausnimmt, bleiben jedoch große Kerne darin zurück. Viele Menschen wissen nicht, wie man daraus den besten Saft macht. Heute stellt Ihnen der Herausgeber dieses Wissen vor. So pressen Sie Passionsfruchtsaft1. Sie brauchen keinen Entsafter, um Passionsfruchtsaft zu pressen. Sie müssen nur fünf oder sechs natürlich reife Weißeichen und eine angemessene Menge Kandiszucker vorbereiten. Bereiten Sie dann eine angemessene Menge warmes, abgekochtes Wasser vor. Sie können die Schale der vorbereiteten Passionsfrucht unter fließendem Wasser waschen und sie dann mit einem Obstmesser in der Mitte durchschneiden. 2. Mit einem sauberen Löffel das Fruchtfleisch, den Saft und die Kerne der Passionsfrucht herauslöffeln und in ein sauberes Glas geben. Anschließend mit dem Löffel möglichst viel Saft auspressen. Nach dem Pressen den vorbereiteten weißen Zucker zu den weißen Beeren geben und gut vermischen. Nachdem sich der weiße Zucker aufgelöst hat, das vorbereitete warme, abgekochte Wasser in die Tasse gießen und mit einem kleinen Löffel gleichmäßig umrühren. Zu diesem Zeitpunkt ist der duftende Passionsfruchtsaft fertig. Wie man Passionsfruchtsaft macht1. Passionsfruchtsaft trinkt man am besten mit einer angemessenen Menge Honig. Die konkrete Methode besteht darin, fünf oder sechs Passionsfrüchte vorzubereiten, sie mit sauberem Wasser zu waschen und die Oberflächenfeuchtigkeit zu trocknen, sie dann mit einem Messer in der Mitte durchzuschneiden, das Fruchtfleisch herauszunehmen, es direkt in einen sauberen Behälter zu geben, den vorbereiteten Honig hinzuzufügen, gut zu vermischen und zum Marinieren in den Kühlschrank zu stellen. 2. Nach 24 Stunden ist das Passionsfruchtmark zum Einlegen bereit. Sie können eine entsprechende Menge entnehmen und direkt in ein sauberes Glas geben. Fügen Sie dann eine entsprechende Menge abgekochtes Wasser hinzu und mischen Sie es gut. Fügen Sie dann eine entsprechende Menge Eiswürfel hinzu und Sie können es trinken. Der so hergestellte Passionsfruchtsaft ist süß-säuerlich, erfrischend und besonders lecker. 3. Sie können den Entsafter auch zu Hause verwenden, um Passionsfruchtsaft herzustellen. Wenn Sie ihn verwenden, sollten Sie die Passionsfrucht schälen, das Fruchtfleisch herausnehmen und direkt in den Entsafter geben. Fügen Sie eine angemessene Menge reines Wasser hinzu und lassen Sie den Entsafter arbeiten. Wenn er fertig ist, nehmen Sie den Saft heraus und geben Sie ihn in eine Tasse. Fügen Sie dann eine angemessene Menge Honig hinzu, um ihn zu würzen, und Sie können ihn trinken. |
<<: Die Vorteile des Verzehrs von in Salz eingelegten Zitronen
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von geröstetem Weißdorn
Himbeeren sind eine Obstsorte, die auch als Himbe...
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei ...
Lohnt sich das Anpflanzen von Obstbäumen? Es gibt...
Wenn Kinder im Alltag Anzeichen von Lichtangst od...
Der Dattelbaum ist seit mehreren Jahren gepflanzt...
Wenn ihre Mutter nicht an Alzheimer gelitten hätt...
Pfingstrosen bevorzugen Kühle, fürchten Hitze, mö...
Clivia, auch als Schwertblättrige Lycoris und Gro...
Passionsfrucht ist eine tropische Frucht mit star...
Gerbera sind relativ einfach zu züchten. Im Allge...
Bedingungen und Anforderungen für den Pflaumenanb...
Hallo, heute sprechen wir darüber, wie man Birnen...
Mag Milan lieber Schatten oder Sonne? Milan ist p...
Einführung in die weiße Orchidee Weißer Jasmin is...