Der wissenschaftliche Name des Steinpilzes ist Steinohr und er wächst im Lushan-Berg, an der Grenze zwischen Longyan und Jiangxi, daher gibt es mehr davon. Es ist süß, flach und ungiftig. Die Wirksamkeit und Wirkung von Steinpilzen1. Hemmen Sie den durch Histamin verursachten Anstieg der Magensäure Der Extrakt aus Steinpilz und Steinohr heilt chronische, durch Essigsäure hervorgerufene Magengeschwüre innerhalb von 12 Tagen zu 100 % und hat zudem eine gewisse hemmende Wirkung auf den durch Histamin verursachten Anstieg der Magensäure. 2. Senkung des Blutdrucks Der Ethanolextrakt von Echinops edodes hat eine signifikante blutdrucksenkende Wirkung, unabhängig davon, ob er betäubten Tieren intravenös oder normalen Tieren ohne Betäubung oral oder intraperitoneal injiziert wird. 3. Gegen Krebs Moderne Studien an Steinpilzen haben gezeigt, dass Steinohren offensichtliche Antikrebswirkungen haben. Wasserlösliche Steinohrpolysaccharide haben eine hohe Antikrebsaktivität, die das Wachstum von Krebszellen hemmen und die Ausbreitung von Krebszellen verhindern kann. Wie man Steinpilze machtHühnereintopf mit Pilzen [Zutaten]: 1 sauberes Huhn (ca. 1000 Gramm), 50 Gramm Steinpilze, 15 Gramm Schalotten, 15 Gramm Ingwer, 5 Gramm Schinkenknochen, 5 Gramm raffiniertes Salz, 15 Gramm Shaoxing-Wein und 25 Gramm gekochtes Schmalz. [Zubereitung]: 1. Den Steinpilz in warmem Wasser einweichen, wiederholt reiben und waschen, dann fünf oder sechs Mal in kaltem Wasser einweichen, das schwarze Wasser und den feinen Sand abwaschen, dann in Elefantenaugenscheiben schneiden und in einen Topf geben, 500 Gramm kaltes Wasser, 0,5 Gramm Salz, 5 Gramm Shaoxing-Wein, jeweils 5 Gramm Frühlingszwiebeln und Ingwer (der Ingwer wird zerkleinert) hinzufügen, bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, aus dem Topf nehmen und in einer Schüssel servieren (das Wasser, die Frühlingszwiebeln und der Ingwer, die zum Kochen der Steinpilze verwendet wurden, werden nicht verwendet); das Huhn in den Topf geben, Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, dann aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. 2. Bereiten Sie einen Schmortopf vor, geben Sie das Huhn, die Schinkenknochen und die restlichen Frühlingszwiebeln, Ingwer und Shaoxing-Wein in den Schmortopf, fügen Sie Wasser hinzu, bis alles bedeckt ist, bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen und lassen Sie es dann bei niedriger Hitze köcheln. Wenn das Huhn zu 80 % gar ist, entfernen Sie die Schinkenknochen, nehmen Sie die Frühlingszwiebeln und den Ingwer heraus, geben Sie die Steinpilze in den Schmortopf, fügen Sie feines Salz hinzu und lassen Sie es köcheln, bis sie weich und zart sind. Schweinerippchen und Pilzsuppe 1. Die Materialien sind sehr einfach. Geben Sie einfach ein paar Rippchen und Pilze sowie etwas Salz dazu. 2. Die Rippchen klein schneiden und in Wasser blanchieren, um das Blut zu entfernen. So wird die Suppe nicht so fettig. 3. Die Steinpilze, die ich gekauft habe, waren bereits gereinigt. Weichen Sie sie also einfach in Wasser ein und waschen Sie sie vorsichtig, dann sind sie sehr sauber. 4. Rippchen und Steinpilze zusammen in den Topf geben, nach dem Aufkochen des Wassers auf niedrige Hitze stellen und etwa eine Stunde köcheln lassen. Zum Schluss mit etwas Salz abschmecken. |
>>: Wie man schwarze Bohnen isst und welche therapeutische Wirkung sie haben
Heutzutage wird das Essen auf den Tischen der Men...
Herbstliche Delikatesse zur Stärkung von Darm und...
Man kann sagen, dass Happy Fat House Water bei vi...
Experte dieses Artikels: Zhang Zhaomin, Master of...
Einerseits kann Chayote als Medizin verwendet wer...
Trauben sind eine Traubensorte, die in grüne und ...
Langes Aufbleiben ist für viele Männer eine alltä...
Im Alltag werden fast alle Klebreisbällchen, die ...
Maulbeeren haben einen saftigen, süß-sauren Gesch...
Korn im Ohr ist ein wichtiger Solarbegriff in uns...
Wie lautet die Website der Royal Academy of Arts? ...
Wie lautet die Website der Gifu-Universität in Jap...
Was ist die Espiritu Santo Financial Group? Espiri...
Narzissen duften und wenn Sie einfach einen Topf ...
Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen? Die Häu...