Wie beurteilt man eine Kosmetikallergie? Was tun bei einer Kosmetikallergie im Gesicht?

Wie beurteilt man eine Kosmetikallergie? Was tun bei einer Kosmetikallergie im Gesicht?

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur eines jeden Menschen, insbesondere der Freundinnen der heutigen Gesellschaft. Wie das Sprichwort sagt: „Frauen machen sich schick, um sich selbst zu gefallen“, kann man erkennen, dass Frauen viel Wert auf ihre Schönheit legen. Viele Freundinnen verwenden gerne Kosmetika, aber manche Menschen entwickeln aufgrund der Verwendung von Kosmetika Allergien? Was ist der Grund? Was sollten wir tun, wenn wir Allergien haben? Kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie beurteilt man eine Kosmetikallergie?

2. Was soll ich tun, wenn ich gegen Kosmetika im Gesicht allergisch bin?

3. Symptome einer Kosmetikallergie

4. Wie lange dauert die Heilung einer Kosmetikallergie?

1

So stellen Sie eine Kosmetikallergie fest

Im Allgemeinen verursachen Kosmetikallergien Symptome wie Rötungen, Juckreiz, Abschuppungen oder Akneausbrüche. Um jedoch ein Urteil fällen zu können, müssen diese von der ursprünglichen Entzündung und Schwellung der Haut selbst unterschieden werden. Bei jeder Anwendung neuer Kosmetika besteht ein gewisses Risiko für allergische Reaktionen und auch die Ursachen von Allergien sind sehr unterschiedlich. Manche Studenten haben fettige, zu Akne neigende Haut, kaufen aber Make-up-Entferner mit Mineralöl, was leicht zu Allergien und Akneausbrüchen führen kann. Manche Schüler haben trockene Haut, wählen aber unvorsichtig Produkte zur Ölkontrolle aus, was zu starkem Abschälen der Haut führt. Es gibt sogar Menschen, die versehentlich hormonhaltige Kosmetika gekauft haben und daraufhin Wunden im Gesicht bekamen. Daher ist es äußerst wichtig, dass Sie Ihre Hausaufgaben machen und die richtige Kosmetik für sich finden. Wenn Sie versehentlich eine Allergie bekommen, denken Sie daran, nicht sofort einen Arzt aufzusuchen, sondern gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus.

2

Was tun bei einer Allergie gegen Kosmetika im Gesicht?

1. Verwenden Sie keine verdächtigen Kosmetika mehr

Kosmetikallergien werden im Allgemeinen durch Kosmetika verursacht, die Allergene und hohe Konzentrationen öliger Inhaltsstoffe enthalten. Generell ist die übermäßige Anwendung von Hautpflegeprodukten und Kosmetika mit hohem Nährstoffgehalt eine der Ursachen für Kosmetikallergien. Überlegen Sie, welche neuen Kosmetik- und Hautpflegeprodukte Sie in letzter Zeit verwendet haben. Wenn sie eine Kosmetikallergie auslösen können, sollten Sie die Verwendung sofort abbrechen.

2. Hören Sie auf, Make-up zu tragen

Während der Zeit der Kosmetikallergie können Sie Hautpflegeprodukte verwenden, die keine Duft- und Konservierungsstoffe enthalten, Sie sollten jedoch kein Make-up mehr tragen. Denn Kosmetika enthalten viel Farbpulver, Duftstoffe und Konservierungsstoffe. Das Auftragen auf bereits allergische Haut verschlimmert die Symptome der Kosmetikallergie.

3. Konsultieren Sie einen Arzt zur Behandlung und Genesung

Konsultieren Sie einen Facharzt und nehmen Sie die Medikamente unter ärztlicher Anleitung mit Bedacht ein oder verwenden Sie kalte oder heiße Kompressen, um allergische Haut zu schützen. Dies ist der sicherste und zuverlässigste Weg, um eine Kosmetikallergie im Gesicht zu heilen.

4. Kalte Kompresse mit Mineralwasser

Die Verwendung von sicherem und schadstofffreiem Mineralwasser für feuchte Kompressen kann die durch Kosmetikallergien verursachte Rötung und das Brennen lindern. Zur Anwendung tauchen Sie ein Wattepad in Mineralwasser und tupfen Sie damit sanft auf Ihr Gesicht. Alternativ können Sie das Wattepad auch direkt auf Ihr Gesicht legen. Dadurch wird einer Verschlimmerung der Kosmetikallergie vorgebeugt und die Symptome allergischer Haut gelindert.

5. Tragen Sie nach der Reinigung Vaseline auf

Reinigen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser und tragen Sie Vaseline auf das Gesicht auf, bevor es trocknet. Auch die Symptome einer Kosmetikallergie im Gesicht können dadurch effektiv und schnell gelindert werden. Dies liegt daran, dass reine Vaseline der okklusivste Feuchtigkeitsspender ist. Durch die Verwendung von Vaseline ohne Zusatzstoffe wird eine geschlossene Regenerationsumgebung für die Haut geschaffen, die sie vor äußeren Reizen und Verschmutzungen isoliert.

6. UV-Schäden vorbeugen

Wenn Ihr Gesicht nach der Verwendung von Kosmetika allergisch reagiert, müssen Sie zusätzlich auf einen guten Sonnenschutz achten. Ultraviolette Strahlen sind für allergische Haut sehr schädlich. Neben physikalischen Sonnenschutzmaßnahmen sollten Sie auch darauf achten, nicht zu viele Leuchtstofflampen in Ihrem Zuhause zu installieren. Auch Leuchtstofflampen enthalten ultraviolette Strahlen. Denken Sie daran, vor dem Ausgehen Sonnenschutzmittel aufzutragen und erneut aufzutragen.

7. Stärken Sie Ihre eigene Immunität

Eine der Ursachen für Kosmetikallergien und zugleich die grundlegendste Ursache ist die mangelnde Abwehrkraft. Daher ist die regelmäßige Durchführung einiger aerober und anaerober Übungen sehr hilfreich, um das Wiederauftreten von Kosmetikallergien zu verhindern.

3

Symptome einer Kosmetikallergie

Rötungen und Schwellungen: Rötungen und Schwellungen im Gesicht sind ein häufiges Symptom einer Allergie gegen Gesichtskosmetika. Bei manchen Allergikern kommt es zu starken Rötungen und Schwellungen im Gesicht und an den Augen. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, keine Kosmetika mehr zu verwenden.

Trockene und gespannte Gesichtshaut: Trockene und gespannte Gesichtshaut wird auch durch unsachgemäße Verwendung von Kosmetika verursacht und kann zu allergischen Reaktionen der Gesichtshaut führen. Viele Patienten empfinden die Gesichtshaut als trocken, gespannt und schmerzhaft.

Juckreiz: Dieses Symptom ist für Allergiker nur schwer zu ertragen. Sie können nicht aufhören, die juckenden Stellen in ihrem Gesicht zu kratzen. Wenn sie ihre Haut kratzen, trägt dies nicht zur Verbesserung der Gesichtsallergien bei.

Beulen und Ausschläge: Auch dies ist ein allergisches Symptom, das bei vielen Menschen nach der Verwendung von Kosmetika auftritt. Die Gesichtshaut ist überall mit Beulen bedeckt und es bilden sich immer wieder rote Ausschläge, die das Erscheinungsbild stark beeinträchtigen. Achten Sie auf solche Allergiesymptome gegen Kosmetika im Gesicht.

Schälen und Abblättern: Viele Menschen leiden unter Schäl- und Abblätterungssymptomen im Gesicht, aber niemand nimmt dies ernst. Sie glauben einfach, dass die Ursache die Trockenheit und die unzureichende Wasserversorgung seien. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Dies ist auch eines der häufigsten Symptome einer Kosmetikallergie und ein Frühsymptom. Wenn Symptome auftreten, sollten Sie bei der Verwendung von Kosmetika vorsichtiger sein.

Rötungen und Brennen: Haben Sie bei der Verwendung bestimmter Kosmetika das Gefühl, dass Ihr Gesicht heiß wird, sich etwas warm anfühlt und Ihr Gesicht oft rot ist? Auch hierbei handelt es sich um allergische Symptome, die durch die Verwendung von Kosmetika hervorgerufen werden und nicht ignoriert werden dürfen.

4

Wie lange dauert die Heilung einer Kosmetikallergie?

Kosmetikallergien heilen normalerweise innerhalb von etwa einer Woche ab. Hören Sie einfach auf, Kosmetika zu verwenden, und normalerweise ist nach etwa einer Woche alles wieder in Ordnung. Wenn nach der Anwendung von Kosmetika rote Narben, Papeln und leichter Juckreiz auf der Haut auftreten, handelt es sich wahrscheinlich um eine kosmetische Dermatitis. Dabei handelt es sich um eine Hauterkrankung, die durch unsachgemäße Anwendung von Kosmetika verursacht wird. Sobald diese Symptome auftreten, beenden Sie sofort die Verwendung von Kosmetika, waschen Sie die Kosmetika ab, legen Sie kalte Kompressen mit kaltem abgekochtem Wasser oder etwas Qingda-Medikament auf, nehmen Sie Medikamente nicht wahllos ein und verwenden Sie vor allem keine hormonhaltigen Salben. Wenn die Symptome nach diesen Hausmitteln immer noch nicht gelindert werden, sollten Sie die dermatologische Abteilung eines normalen Krankenhauses aufsuchen.

<<:  So beschneiden Sie die Fischmaul-Grünlilie

>>:  Der Drucker hat den Druckvorgang abgebrochen, kann ihn aber nicht stoppen. Was soll ich tun? Was kann ich tun, wenn im Drucker ein Papierstau auftritt?

Artikel empfehlen

Vorteile von Gersten- und Wintermelonenbrei

Ich glaube, dass viele Freunde die Vorteile von G...

Anti-Müdigkeits-Lebensmittel, Bittermelone und Jujube sind gute Gesundheitsnahrung

Hier sind 5 gehirnschützende und Müdigkeit vorbeu...

Teuer und „ungenießbar“, was ist so gut an Sprudelwasser?

Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...

Wie isst man Roxburghii-Früchte? Tipps zum Verzehr von Roxburghii-Früchten

Die Sanddornfrucht hat ihren Namen von den dichte...

So sparen Sie Liliensamen

Liliensamen-Einführung Lilien haben Samen, die no...

So wählen Sie Pitaya aus So wählen Sie Pitaya aus

Drachenfrucht ist eine tropische Frucht mit beson...

So bereiten Sie köstliche Pfeilspitzenpilze zu

Die Wasserkastanie ist ein Wassergemüse. Sie ist ...

Wie wäre es mit Dong-A Ilbo? Dong-A Ilbo-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Dong-A Ilbo-Website? Dong-A Ilbo (동아일보...

Tipps zum Verzehr von Olivenöl

Jeder weiß, dass Oliven eine sehr nützliche Fruch...

Vorteile und Nebenwirkungen der Wunderfrucht

Die Wunderfrucht ist eine besondere Frucht, die e...

Rezept für Geißblattbrei

Die Zubereitung von Geißblattbrei ist eigentlich ...

Worauf sollten wir nach einem Regenschauer achten?

Dass es in diesem Sommer mehr regnet als in den J...