Karambolen sind die Früchte eines kleinen immergrünen Baumes. Sie blühen normalerweise im Juli und die Früchte beginnen während der Herbst-Tagundnachtgleiche zu reifen. Wenn die Karambole unreif ist, ist sie grün oder hellgrün. Wenn sie reif ist, verfärbt sie sich gelbgrün oder leuchtend gelb. Sternfrüchte können direkt gegessen oder zu Tee verarbeitet werden. Karambolentee kann den Durst löschen, Hitze lindern und die Diurese fördern. Auch die Zubereitung von Karambolentee ist ganz einfach, schauen wir uns das einmal an. Wie man Karambolentee zubereitetKarambolen sind subtropische Früchte mit einem äußerst hohen Nährwert. Ihre Früchte sind an beiden Enden fünfeckig. Nach dem Waschen die Karambole in dünne Scheiben schneiden und direkt essen. Wenn Sie Tee mit der Karambole zubereiten möchten, können Sie die Karambole zuvor mit Zucker marinieren, um den sauren Geschmack der Karambole zu entfernen. Geben Sie anschließend ein paar Scheiben eingelegte Sternfrucht in eine Tasse, übergießen Sie diese mit kochendem Wasser und schon können Sie Sternfruchttee zubereiten. Wie man Karambolentee zubereitet1. Tee aus Sternfrüchten und roten Datteln Waschen Sie die Karambole zunächst in klarem Wasser, legen Sie sie dann auf das Schneidebrett und schneiden Sie sie mit einem Messer in dünne Scheiben. Sie können erkennen, dass die geschnittene Karambole die Form eines fünfzackigen Sterns hat. Nehmen Sie ein paar rote Datteln, weichen Sie sie in warmem Wasser ein, nehmen Sie sie dann heraus und waschen Sie sie mit heißem Wasser, um den Schmutz und die Pestizidrückstände zu entfernen. Bereiten Sie einen weiteren Auflauf zu, geben Sie Wasser in den Auflauf, geben Sie die vorbereiteten roten Datteln und Sternfrüchte hinein, kochen Sie den Auflauf dann bei hoher Hitze und geben Sie eine entsprechende Menge Kandiszucker hinzu. Anschließend etwa eine halbe Stunde bei geringer Hitze köcheln lassen und schon ist der Karambolen-Tee fertig. Nach dem Abkühlen der Kanne den Sternfrüchtetee ausgießen, noch etwas Honig dazugeben und schon kann er getrunken werden. 2. Sternfrucht-Mango-Tee Zuerst die Karambole waschen und in sternförmige Scheiben schneiden, anschließend die Mango schälen und in Würfel schneiden. Gießen Sie heißes Wasser in die vorbereitete Glaskanne. Füllen Sie sie nicht zu voll. Zwei Drittel der Glaskanne sind am besten. Fügen Sie die Sternfrucht und die Mango hinzu. Geben Sie zum Würzen etwas Honig hinzu und schon können Sie köstlichen und nahrhaften Karambolen-Tee trinken. |
<<: Ist Holzapfel lecker? Wie isst man Holzapfel?
>>: Wie man Mispelpaste herstellt Wie man Mispelpaste zu Hause herstellt
Am 5. Dezember veröffentlichte die berühmte japan...
Was ist Matchbox? Matchbox ist eine weltbekannte S...
Schlangenbohnen sind ein Gemüse, das ursprünglich...
Wang Mingyu Wenn wir einen Film anschauen – sei e...
Was ist die Estée Lauder-Website? Estee Lauder ist...
Das Ohr kann in Außenohr, Mittelohr und Innenohr ...
Garnelen sind eine köstliche und nahrhafte Meeres...
Um 3 Uhr morgens wurde in der Notaufnahme des Zwe...
1. Lauch Lauch ist ein weit verbreitetes Gemüse u...
Im Juni dieses Jahres wurde der „China Cardiovasc...
Die Mandarinensamen sind ein in der traditionelle...
Äpfel gibt es in vielen Farben, nicht unbedingt a...
Wasserspinat ist ein Sommergemüse und wird von al...
Was ist die Website von Nippon Paper Industries, L...