So schneiden Sie Topfrosen

So schneiden Sie Topfrosen

Wann sollten Topfrosen beschnitten werden?

1. Bei der Pflege von Topfrosen sollten diese jährlich einmal im zeitigen Frühjahr beschnitten werden. Nach der Blütezeit sollten die verwelkten Blüten rechtzeitig abgeschnitten werden. Außerdem sollten die zusätzlichen Seitenknospen abgeschnitten werden, sodass nur eine Hauptknospe übrig bleibt.

2. Wählen Sie starke Zweige aus, entfernen Sie alle Blätter, bereiten Sie die Kartoffeln entsprechend der Anzahl der Zweige vor, stecken Sie die Zweige in die Kartoffeln, vergraben Sie sie zusammen mit den Kartoffeln im Boden, verdichten Sie den Boden, legen Sie die Zweige frei, gießen Sie sie nach dem Einstecken, um den Boden feucht zu halten, und legen Sie sie an einen gut belüfteten Ort. Die Blattknospen wachsen in etwa 40 Tagen.

Topfrosen beschneiden

1. Rückschnitt vor der Blüte: Schneiden Sie die Topfrosen vor der Blüte zurück, lassen Sie dabei an jedem Zweig drei Blütenknospen stehen und entfernen Sie schlecht gewachsene oder unvollständige Blütenknospen. Dadurch können Nährstoffe effektiv konzentriert werden und die Topfrosen blühen schöner.

2. Jungpflanzenschnitt: Auch Topfrosen-Jungpflanzen müssen während der Wachstumsperiode beschnitten werden. Alle dichten und schwachen Äste sollten abgeschnitten werden, um den anderen Ästen genügend Platz zum Wachsen und für Licht zu geben.

3. Rückschnitt alter Pflanzen: Beim Rückschnitt von Topfrosen, die älter als 5 Jahre sind, steht das Ausdünnen im Vordergrund. Schneiden Sie etwa 2 cm Äste ab, entfernen Sie alle alten und verwelkten Äste und behalten Sie die neu gewachsenen Äste.

Tipps zum Beschneiden von Topfrosen

Bei Topfrosen sollten die 1-3 Jahre alten Zweige fachgerecht beschnitten werden, vor allem durch das Abschneiden von sich kreuzenden Ästen, zu dichten Zweigen sowie kranken und von Insekten befallenen Ästen. Dadurch wird der Nährstoffverbrauch reduziert und mehr Nährstoffe für neue Zweige gespeichert.

Wenn Sie Rosen während der Wachstumsperiode beschneiden möchten, müssen Sie dies nach der Blüte tun und sie etwa 15–20 cm über der Zweigbasis kurz schneiden. Durch Beschneiden wachsen sie schneller.

Topfrose Beschneiden Blüte

Nach der Blüte der Topfrosen besteht die Hauptaufgabe darin, die überzähligen Zweige abzuschneiden. In der Regel werden bei einer 20 Zentimeter langen Rose zwei Zweige erhalten und auch die restlichen Blütenknospen an den Zweigen abgeschnitten. Dadurch bleiben die Nährstoffe der Topfrosen wirksam erhalten und im Folgejahr blühen mehr und schönere Blüten.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Topfrosen

Halten Sie beim Schneiden von Topfrosen einen gewissen Abstand nach oben zur Knospenstelle ein und schneiden Sie die Zweige sauber im 45-Grad-Winkel ab. Wasseransammlungen, Schädlings- und Krankheitsbefall sowie sogar Fäulnis an der Wundstelle können so wirksam vermieden werden.

<<:  Kann ich zu Hause Bananenstauden anbauen?

>>:  Kann ich zu Hause einen Banyanbaum pflanzen?

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie kleine Hibiskus

Wann sollte man Hibiskus beschneiden? Der Schnitt...

Was ist mit Vector.me? Vector.me-Rezension und Website-Informationen

Was ist Vector.me? Vector.me ist eine kostenlose S...

Wie man Longan- und Kastanienbrei macht

Tatsächlich ist die Zubereitung von Longan- und K...

Welche Vorteile hat es, jeden Tag Schokolade zu essen?

Schokolade ist eine alltägliche Süßigkeit und bei...

Die Wirksamkeit und Funktion der Miliang Nr. 1 Kiwi

Miliang Nr. 1 ist der Name einer Kiwisorte. Es ha...

Wie macht man leckeres Reispopcorn? Wie macht man Popcorn zu Hause?

Reis-Eis am Stiel enthält Ballaststoffe, die die ...

Wolfsbeerenbrei

Ich glaube, jeder hat schon von der Methode zur He...

Wie züchtet man Aloe Vera im Topf? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Aloe Vera Topfanbaumethode 1. Temperatur: Bei der...