Warum kann man Mungobohnensuppe nicht im Schnellkochtopf zubereiten? Tipps zur Zubereitung einer grünen Mungobohnensuppe

Warum kann man Mungobohnensuppe nicht im Schnellkochtopf zubereiten? Tipps zur Zubereitung einer grünen Mungobohnensuppe

Mungobohnensuppe ist eine traditionelle Delikatesse zur Linderung von Hitzegefühlen. Die Zubereitungsmethoden für Mungbohnensuppe variieren in den verschiedenen Regionen und es gibt viele Varianten, darunter Gersten-Mungbohnensuppe, Lilien-Mungbohnensuppe, Kürbis-Mungbohnensuppe, Houttuynia-Cordata-Suppe usw. Beim Kochen von Mungbohnensuppe beträgt das empfohlene Verhältnis von Mungbohnen zu Wasser 1 zu 10, damit die Mungbohnen an der Oberfläche nicht aufgrund unzureichender Erhitzung platzen. Wer es süß mag, kann zum Würzen noch etwas Kandiszucker dazugeben. Es ist nicht empfehlenswert, im Sommer täglich Mungobohnensuppe zu trinken, da Mungobohnen schwer verdaulich sind. Sie enthalten eine große Menge an Oligosacchariden. Bei übermäßigem Verzehr kann es zu Blähungen kommen und auch Milz und Magen werden teilweise geschädigt. Heute zeige ich Ihnen, wie Sie eine grüne, süße und leckere Mungobohnensuppe kochen.

Inhalt dieses Artikels

1. Warum kann man Mungobohnensuppe nicht im Schnellkochtopf zubereiten?

2. Wie man Mungobohnensuppe zubereitet, ohne die Farbe zu verändern

3. Tipps zur Zubereitung von grüner Mungbohnensuppe

4. Kann ich im Sommer jeden Tag Mungobohnensuppe trinken?

1

Warum kann man Mungobohnensuppe nicht im Schnellkochtopf zubereiten?

Beim Kochen von Mungobohnensuppe in einem Schnellkochtopf können die Mungobohnen beim Kochen leicht das Luftventil verstopfen. Sobald das Luftventil des Schnellkochtopfs blockiert ist, steigt der Druck im Topf weiter an. Wenn der Druck im Topf zu hoch ist, kann es zu einer Explosion kommen. Daher ist es am besten, Mungbohnensuppe nicht im Schnellkochtopf zu kochen.

Ein Schnellkochtopf, auch als Dampfkochtopf oder Schnellkochkessel bezeichnet, ist ein Küchenherd. Dabei wird das physikalische Phänomen ausgenutzt, dass der Siedepunkt einer Flüssigkeit unter höherem Druck ansteigt, um Druck auf das Wasser auszuüben. Dadurch kann das Wasser eine höhere Temperatur erreichen, ohne zu kochen, und das Schmoren von Speisen wird dadurch beschleunigt.

Der Vorteil eines Schnellkochtopfs besteht darin, dass er Zeit und Energie spart. Der Nachteil besteht darin, dass es bei unsachgemäßer Bedienung oder Defekten explodieren und Schaden anrichten kann.

Der früheste Name des Schnellkochtopfs war „Papin Pot“. Es wurde von einem französischen Arzt namens Denis Papin erfunden und ursprünglich als Desinfektionsmittel verwendet.

2

Wie man Mungobohnensuppe zubereitet, ohne die Farbe zu verändern

Erstens: Decken Sie den Topf ab, wenn Sie Suppe kochen. Reduzieren Sie den Bereich, der mit Sauerstoff in Kontakt kommt.

Zweitens: Verwenden Sie zum Kochen reines Wasser. Leitungswasser kann die Farbe einer Mungobohnensuppe leicht verändern.

Dritte; Verwenden Sie zum Kochen keinen Eisentopf. Um zu verhindern, dass die Flavonoide in Mungobohnen mit Metallionen reagieren. Dadurch ändert sich die Farbe der Suppe.

3

Tipps zur Zubereitung einer grünen Mungobohnensuppe

Wenn Sie die Mungobohnensuppe grün machen möchten, können Sie sie mit reinem Wasser kochen, damit sie nicht so schnell ihre Farbe ändert. Achten Sie beim Kochen darauf, keinen Eisentopf zu verwenden. Die Flavonoide in der Schale der Mungbohne können mit Metallionen reagieren und einen dunkleren Komplex bilden, wodurch die Farbe der Suppe dunkler wird. Am besten verwenden Sie dazu eine Auflaufform.

Wenn Sie Mungobohnensuppe kochen, bringen Sie zuerst das Wasser zum Kochen, geben Sie dann die Mungobohnen hinzu und lassen Sie es 8 bis 10 Minuten köcheln. Gießen Sie dann die Mungobohnensuppe ab. Zu diesem Zeitpunkt ist die Farbe der Suppe smaragdgrün. Bei den gelösten Stoffen handelt es sich vor allem um die Wirkstoffe in der Bohnenschale, die den geringsten Oxidationsgrad und die stärkste wärmeklärende Wirkung aufweisen.

Essig und Zitronensaft können außerdem eine Farbveränderung der Mungobohnensuppe verhindern. Wenn Sie zum Kochen der Mungobohnensuppe Leitungswasser verwenden, können Sie dem Wasser einen halben Löffel weißen Essig hinzufügen oder ein paar Tropfen Zitronensaft hineinträufeln. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel davon hinzuzufügen, da die Suppe sonst sauer wird und den Geschmack beeinträchtigt.

Die Schale der Mungbohne enthält eine große Menge an Polyphenolen, die sehr leicht oxidieren und schwarz werden, sobald sie mit Sauerstoff in Berührung kommen. Daher sollten Sie beim Zubereiten einer Mungobohnensuppe den Topf abdecken, um die Kontaktfläche zwischen den Mungobohnen und Sauerstoff zu minimieren und eine Oxidation zu vermeiden.

4

Kann ich im Sommer jeden Tag Mungobohnensuppe trinken?

Es ist nicht empfehlenswert, im Sommer täglich Mungobohnensuppe zu trinken, da Mungobohnen schwer verdaulich sind. Das tägliche Trinken von Mungobohnensuppe kann leicht zu Blähungen führen und auch Milz und Magen werden in gewissem Maße geschädigt. Erwachsenen wird empfohlen, zwei- bis dreimal pro Woche Mungobohnensuppe zu trinken. Bei Kindern im Entwicklungsalter muss die Menge der Mungobohnensuppe ihrer körperlichen Verfassung entsprechend bestimmt werden. Für Menschen mit kalter Konstitution ist das Trinken von Mungobohnensuppe nicht geeignet.

Es ist nicht empfehlenswert, im Sommer täglich Mungobohnensuppe zu trinken, da Mungobohnen schwer verdaulich sind. Sie enthalten eine große Menge an Oligosacchariden. Bei übermäßigem Verzehr kann es zu Blähungen kommen und auch Milz und Magen werden teilweise geschädigt.

Generell ist es für Erwachsene sinnvoller, im Sommer 2 bis 3 Mal pro Woche eine Mungbohnensuppe zu trinken, jeweils eine Schüssel. Kleine Kinder in ihrem Entwicklungsstadium müssen die Menge der Mungobohnensuppe, die sie essen, anhand ihrer körperlichen Verfassung entscheiden. Generell gilt, dass Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren eine angemessene Menge Mungobohnen zum Brei hinzufügen können, während Kinder über 6 Jahren die gleiche Menge anderer Zutaten zu sich nehmen können.

Es ist zu beachten, dass Menschen mit kalter Konstitution nicht zum Trinken von Mungbohnensuppe geeignet sind, da Mungbohnensuppe von Natur aus kalt ist. Bei diesen Menschen erhöht das Trinken von Mungobohnensuppe die Belastung des Körpers, was der körperlichen Genesung nicht förderlich ist und sogar zu Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall und Bauchschmerzen führen kann.

<<:  Welcher Tai-Chi-Stil ist authentisch? Welches ist das beste Alter, um Tai Chi zu lernen?

>>:  Warum werden schwarze Kleidungsstücke weiß, wenn Schweiß austritt? Vier Möglichkeiten, Schweißflecken auf der Kleidung zu entfernen

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Glücksbaum

Der Glücksbaum ist eine Art grüner Bonsai, der zu...

Wissenswertes rund um die Melone: ​​Melonensorten und Anbaumanagement

Ich glaube, Sie wissen nicht viel über die Schönh...

Pflanzzeit und -methode für Minze Welche Jahreszeit eignet sich zum Pflanzen?

Pflanzzeit für Minze Minze eignet sich zum Pflanz...

Die Wirksamkeit und Funktion von medizinischem Löwenzahn

Löwenzahn ist ein sehr gutes chinesisches Heilmit...

Warum platzen Cupcakes? Was tun, wenn die Oberfläche von Cupcakes platzt?

Wir alle wissen, dass es viele Arten von Kuchen g...

Einführung in immergrüne Strauchsorten

Aus der Ferne sehen die Sträucher wie Büschel aus...

Was ist mit Rent.com? Rent.com-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Rent.com? Rent.com ist die landesweit führ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wassermelonen-Peperomie

Die Wassermelonenschalen-Peperomie wird auch als ...