Wie lagert man getrocknete Lotussamen? Wie lagert man getrocknete Lotussamen?

Wie lagert man getrocknete Lotussamen? Wie lagert man getrocknete Lotussamen?

Wenn frische Lotussamen in großen Mengen reif sind, werden sie gesammelt, die grüne Schale an der Oberfläche entfernt und, nachdem die weiße Schale im Inneren freigelegt ist, zum Trocknen in die Sonne gelegt. Nachdem die Lotussamen vollständig dehydriert sind, erhält man getrocknete Lotussamen. Getrocknete Lotussamen lassen sich nach dem Trocknen leicht lagern und transportieren. Bei unsachgemäßer Lagerung verändern die getrockneten Lotussamen jedoch ihre Farbe und verderben. Wie sollten die getrockneten Lotussamen nach dem Trocknen gelagert werden? Als Nächstes werde ich die Speichermethode aufschreiben und mit allen teilen.

So lagern Sie getrocknete Lotussamen

1. In verschlossenen Behältern aufbewahren

Nach dem Trocknen können die getrockneten Lotussamen zur Lagerung direkt in einen verschließbaren Frischhaltebeutel oder eine Frischhaltebox gegeben werden. Nachdem die Lotussamen in die Beutel gegeben wurden, müssen alle Behälter verschlossen werden, um das Eindringen von Außenluft zu verhindern. Auf diese Weise können die getrockneten Lotussamen über einen längeren Zeitraum gelagert werden und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie während des Lagerungsprozesses verderben oder ihre Farbe ändern.

2. Kühl und trocken lagern

Getrocknete Lotussamen können auch in einer kühlen und trockenen Umgebung gelagert werden. Wenn die Lotussamen während der Lagerung Sonnenlicht, zu viel Feuchtigkeit oder zu hohen Temperaturen ausgesetzt werden, verdirbt der Kern in der Mitte der Lotussamen und führt dann dazu, dass der gesamte Vorhang verrottet. Daher kann die Lagerung in einer kühlen, belüfteten und trockenen Umgebung verhindern, dass der Kern der Lotussamen verdirbt, und die Haltbarkeit der getrockneten Lotussamen verlängern.

So lagern Sie getrocknete Lotussamen

1. Im Kühlschrank aufbewahren

Getrocknete Lotussamen können gekühlt werden. Wenn Sie nicht zu viele getrocknete Lotussamen zu Hause haben und diese jederzeit verwenden können, können Sie die getrockneten Lotussamen in eine versiegelte Frischhaltebox geben und direkt in den Kühlschrank stellen. Nehmen Sie bei jeder Verwendung eine angemessene Menge heraus, verschließen Sie die Frischhaltebox und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Auf diese Weise können die getrockneten Lotussamen länger aufbewahrt werden, ohne zu verderben.

2. Kryokonservierung

Getrocknete Lotussamen können auch im Gefrierfach des Kühlschranks aufbewahrt werden, sodass die Haltbarkeit der getrockneten Lotussamen auf mehrere Jahre oder sogar länger verlängert werden kann. Lagern Sie sie dann im Gefrierfach des Kühlschranks. Sie können eine Plastiktüte verwenden, um sie in mehrere Portionen aufzuteilen. Nehmen Sie jedes Mal eine Portion heraus, wenn Sie sie verwenden möchten, tauen Sie sie bei Raumtemperatur auf, waschen Sie sie und kochen Sie sie mit anderen Zutaten. Diese im Gefrierfach des Kühlschranks aufbewahrten getrockneten Lotussamen sind besonders leicht zu kochen und zart und schmecken nach dem Kochen besonders gut.

<<:  Welche Teile der Durian können essbar sein? Welche Teile der Durian können nicht roh gegessen werden?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von wildem Weißdorn und wie man wilden Weißdorn isst

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Kosmossamen? Pflanztechniken für Kosmos

Es dauert sehr lange, bis aus einem Samen eine sc...

Wie baut man Denis-Ananas an? Wie baut man Denis-Ananas an?

Die Dennis-Ananas ist eine seltene Art tropischer...

So konservieren Sie Durian im Sommer So konservieren Sie Durian im Sommer

Viele Freunde essen im Sommer gerne Durian, aber ...

Baidu: Trendbericht zur mobilen Distribution im 1. Halbjahr 2014

Am 14. Oktober veröffentlichte Baidu offiziell de...

Vorteile und Wirkungen von Kartoffelsaft

Kartoffeln sind eine Gemüsesorte und können auch ...