Wenn Sie zu Hause Blumen züchten, müssen Sie die Blumentöpfe häufig austauschen. Der Zweck des Topfwechsels besteht darin, den Blumen mehr Platz zum Wachsen zu geben, damit sie besser wachsen und mehr blühen können. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also beim Umtopfen von Topfpflanzen zu treffen? Was Sie beim Umtopfen von Topfpflanzen beachten sollten1. Wie oft sollte man den Topf wechseln? Beachten Sie beim Umtopfen: Je öfter Sie umtopfen, desto besser. Zweimal im Jahr ist das Maximum . Häufigeres Umtopfen behindert das normale Wachstum der Topfpflanzen und kann sogar dazu führen, dass sie verwelken und absterben. Bei langsamem Wachstum genügt ein Umtopfen alle drei Jahre . 2. Umgebung nach dem Umtopfen Nach dem Umtopfen müssen die Topfpflanzen an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden . Nach etwa einer Woche Anpassungszeit können sie zur Pflege an einen Ort mit ausreichend Sonnenlicht und guter Belüftung gebracht werden. Beachten Sie außerdem, dass Sie nach dem Umtopfen der Pflanze innerhalb von drei Monaten am besten keinen Dünger mehr verabreichen . Zeit zum Umtopfen von TopfpflanzenIm Allgemeinen sind die Nährstoffe im Topf einer Topfpflanze nach ein bis drei Jahren Wachstum aufgebraucht. Außerdem ist der ursprüngliche Topf beim Wachsen der Pflanze zu klein und trägt nicht zur Ausbreitung des Wurzelsystems bei. Zu diesem Zeitpunkt muss der Topf gewechselt werden . Allerdings stellt das Umtopfen sehr hohe Temperaturansprüche. Versuchen Sie, Frühling und Herbst zu wählen, wenn das Klima mild und für das anschließende Wachstum der Topfpflanzen geeignet ist. Wichtige Punkte zum Umtopfen1. Wurzelschnitt und Trocknung Beim Umtopfen von Topfpflanzen alte, kranke, faule und schwache Wurzeln entfernen . Weichen Sie die Wurzeln nach dem Beschneiden in verdünnter Carbendazim- oder Kaliumpermanganatlösung ein, um sie zu desinfizieren und zu sterilisieren, und trocknen Sie sie dann vor dem Einpflanzen 2–3 Tage lang in der Sonne. 2. Bewässerung Die meisten Topfpflanzen können nach dem Umtopfen nicht sofort gegossen werden . Sie müssen etwa 7–15 Tage lang diffusem Licht ausgesetzt werden. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde vollständig trocken ist . Um Wasseransammlungen im Boden und Wurzelfäule zu vermeiden, gießen Sie langsam und in kleinen Mengen. 3. Erde zum Umtopfen Im Allgemeinen bevorzugen Topfpflanzen lockere, atmungsaktive, gut durchlässige und fruchtbare Erde . Sie können im Handel fertige Erde kaufen, die für das Wachstum von Topfpflanzen geeignet ist, oder Sie können sie entsprechend den Bedürfnissen des Topfpflanzenwachstums selbst zubereiten und sie dann verwenden, nachdem Sie sie zur Sterilisation der Sonne ausgesetzt haben. |
Zusammengestellt von Zhou Shuyi und Wang Xiang We...
Was ist die offizielle Website von Doraemon? Eine ...
Sanya hat besondere Früchte wie Kokosnuss, Drache...
Nach den Frühlingsfestferien kehrt jeder allmähli...
Zu den Bäumen, die sich zum Anpflanzen in sandige...
Was ist die kleinste Website der Welt? Diese Websi...
Was ist Xcel Energy? Xcel Energy ist eine bekannte...
Langes Aufbleiben gehört für viele Menschen zum n...
Manche jungen Männer und Frauen wollen keine Kind...
Während der jährlichen Grippeepidemie liegt die G...
Distimo berichtete kürzlich, dass Google Play im ...
Der Rundblättrige Pfeifenstrauch ist relativ einf...