Wie man wilden Roxburgh isst Wie man wilden Roxburgh isst

Wie man wilden Roxburgh isst Wie man wilden Roxburgh isst

Wilder Sanddorn ist eine Wildfrucht mit zartgelbem Aussehen und vielen kleinen Dornen. Wenn er reif ist, fühlt er sich weich an, das Fruchtfleisch ist zart und enthält viel Saft und der Geschmack ist recht verführerisch. Wilder Sanddorn wächst jedoch hauptsächlich in der Wildnis und viele Menschen wissen nicht viel darüber und wissen nicht, wie man ihn isst. Heute werde ich Ihnen einige richtige Arten vorstellen, wilden Sanddorn zu essen, damit Sie mehr darüber erfahren, wie man ihn isst.

Wie man wilde Roxburghii isst

Wilder Sanddorn ist eine Wildfrucht, die direkt gegessen werden kann. Wenn er vollständig reif ist, wird sein Fruchtfleisch sehr weich und es tritt viel Saft aus. Wenn Sie den frischen wilden Sanddorn geerntet haben, spülen Sie ihn mit klarem Wasser ab, ziehen Sie die Schale vorsichtig mit den Händen ab und essen Sie das Fruchtfleisch direkt. Wenn Sie das Fruchtfleisch essen, spucken Sie die Samen des wilden Sanddorns direkt aus.

Wie man wilde Kaktusfeigen isst

1. In Wasser einweichen und trinken

Wilder Sanddorn kann zur Teezubereitung verwendet werden, aber der wilde Sanddorn, der zur Teezubereitung verwendet wird, ist das trockene Produkt, das die Menschen aus frischem wilden Sanddorn ernten und dann an der Luft trocknen und dehydrieren. Bevor Sie Tee zubereiten, sollten Sie die Oberfläche zunächst mit sauberem Wasser abspülen und dann in eine Tasse geben und direkt mit kochendem Wasser aufbrühen, oder Sie können den getrockneten wilden Sanddorn in Stücke brechen und dann mit kochendem Wasser aufbrühen. Dies ist vorteilhaft für die Aufnahme der Nährstoffe durch den menschlichen Körper.

2. In Wein einweichen

Nach dem Trocknen kann aus Sanddorn auch Wein hergestellt werden. Wenn Sie daraus Wein herstellen, müssen Sie 5 bis 7 Mal so viel Likör wie aus Sanddorn herstellen. Nachdem Sie den Sanddorn gesäubert haben, brechen Sie ihn in Stücke und geben Sie ihn direkt in eine saubere, große Glasflasche. Gießen Sie dann den vorbereiteten Likör hinein, fügen Sie eine angemessene Menge Kandiszucker hinzu, mischen Sie gut und verschließen Sie die Flasche zum Einweichen. Der darin enthaltene Obstwein ist in etwa 10 Tagen fertig und kann direkt nach dem Herausnehmen getrunken werden.

3. Eingelegte konservierte Früchte

Frischer wilder Sanddorn kann auch mit weißem Zucker versetzt und vor dem Verzehr zu Konservenfrüchten eingelegt werden. Für die Zubereitung benötigen Sie frischen wilden Sanddorn und ein sauberes Keramikgefäß. Nachdem Sie den wilden Sanddorn gewaschen haben, geben Sie eine Schicht wilden Sanddorn in das Keramikgefäß, geben Sie eine Schicht weißen Zucker darauf und drücken Sie sie fest an. Verschließen Sie dann das Keramikgefäß und die konservierten Früchte darin sind in etwa 10 Tagen fertig. Nach dem Herausnehmen können sie direkt gegessen oder in Wasser eingeweicht werden.

<<:  Die Vorteile des Verzehrs runder Datteln

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der Ananas und die Tabus beim Verzehr von Ananas

Artikel empfehlen

Pflanzzeit und -methode für Salat

Pflanzzeit für Salat Salat hat eine gute Anpassun...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Zitronen-Taglilie

Die Zitronen-Taglilie wird auch Taglilie genannt ...

Was sind die Mogao-Grotten? Glossar: Was sind Mogao-Grotten?

Wenn Sie reisen können, sind die Mogao-Grotten di...

Was essen gegen Husten? Diättherapie gegen Husten

Jeder Winter ist nicht nur kalt, sondern auch ein...

Wo wachsen Heidelbeerbäume am besten? Pflanzbedingungen und Zonen

Wo wachsen Blaubeerbäume? Heidelbeerbäume eignen ...

Wie man Yams- und Eigelbbrei macht

!Nachfolgend finden Sie unser eigenes Rezept für ...

Was verursacht Bluthochdruck und wie kann man ihm vorbeugen?

Bluthochdruck, ein scheinbar stiller „Killer“, en...