Mögen Begonien lieber Wasser oder Trockenheit?

Mögen Begonien lieber Wasser oder Trockenheit?

Mögen Begonien es lieber feucht oder trocken?

Begonien mögen Feuchtigkeit und haben Angst vor Trockenheit. Die Pflanze bevorzugt eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Bei längerem Wassermangel kommt es im besten Fall zu Blattverkümmerung, Blattabfall und Welken, in schweren Fällen sogar zum Absterben der Pflanze.

Mag Begonie Wasser?

Begonien mögen Wasser, haben aber auch Angst vor Staunässe. Bei Wasseransammlungen muss das Wasser sofort abgelassen werden und die Pflanze anschließend zur Pflege an einen gut belüfteten Ort gestellt werden. Nach einigen Tagen nimmt die Pflanze ihr normales Wachstum wieder auf.

Mag Begonie Dürre?

Die Begonienpflanze ist weder trockenheitsresistent noch wasserbeständig. Es ist eine mesophytische Blume. Während der Wachstumsphase muss die relative Luftfeuchtigkeit bei etwa 80 % liegen und die Pflanze bevorzugt einen relativ halbtrockenen Boden.

Begonie bevorzugt Schatten oder Sonne?

Begonien sind sonnenliebende Pflanzen, vertragen jedoch kein volles Sonnenlicht. Bei zu starker Lichteinstrahlung verfärben sich die Blätter der Pflanze gelb. Außerdem ist es nicht gut, die Pflanze über längere Zeit in einer dunklen Umgebung wachsen zu lassen, daher ist es am besten, sie in einer halbschattigen Umgebung aufzubewahren.

Begonie gießen

Begonien mögen Feuchtigkeit. Die Wachstumsperiode der Pflanze ist der Frühling und sie kann etwa alle 5 Tage gegossen werden. Im Sommer verdunstet das Wasser schnell, daher kann alle 2-3 Tage einmal gegossen werden. Im Winter befindet sich die Pflanze in einer Ruhephase und muss im Allgemeinen nicht gegossen werden.

<<:  Mag Bougainvillea Wasser oder Trockenheit?

>>:  Mögen Pfingstrosen lieber Wasser oder Trockenheit?

Artikel empfehlen

Wirkung und Nährwert von Haselnussöl

Haselnussöl ist ein hochwertiges Speiseöl, also e...

Gänsefleisch-Auberginen-Porridge

Ich glaube, dass nur wenige Freunde jemals Gänsefl...

Zutaten und Zubereitung der Garnelen-Wintermelonensuppe

Haben Sie schon einmal getrocknete Garnelen- und ...

Nährwert von Phoenix Edodes

Die häufigsten Pilze, die wir auf dem Gemüsemarkt...

Herkunft, Anbauumgebung und Sorten des Granatapfels

Granatäpfel haben eine harte Außenschale, die mit...

Wie wäre es mit Fissler? Fissler-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Fissler-Website? Fissler, der weltweit...

Wie wäre es mit Futuri? Futoli-Rezension und Website-Informationen

Was ist Futuli? Fotolia ist eine sehr gute Bildage...