Wie isst man frische Ginsengfrüchte? Wie isst man frische Ginsengfrüchte?

Wie isst man frische Ginsengfrüchte? Wie isst man frische Ginsengfrüchte?

Wenn Ginseng reif ist, hat er ein starkes, fruchtiges Aroma. Die Schale ist milchig weiß mit einigen violett-roten Mustern. Die Form der gesamten Frucht ist dem menschlichen Herzen sehr ähnlich. Diese Frucht enthält außerdem Polysaccharidproteine ​​und eine Vielzahl von Mineralien, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Sie ist mild und für die meisten Menschen zum Verzehr geeignet. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, frische Ginsengfrüchte nach der Ernte zu verzehren, sodass man unterschiedliche Köstlichkeiten genießen kann.

Wie man frische Ginsengfrüchte isst

1. Direkt frisch essen

Die häufigste und richtige Art, frische Ginsengfrüchte zu essen, ist, sie direkt zu essen. Nach dem Pflücken frischer Ginsengfrüchte können die Menschen sie mit sauberem Wasser waschen und dann direkt essen, indem sie wie ein Apfel hineinbeißen. Wenn Sie sanfter und feinfühliger sind, können Sie die gewaschenen Ginsengfrüchte in der Mitte durchschneiden, in Stücke schneiden, auf einen Teller legen und mit einem Zahnstocher essen.

2. Kalter Ginseng-Obstsalat

Frische, natürlich gereifte Ginsengfrüchte eignen sich besonders gut zum direkten Verzehr, aber nicht ganz reife Ginsengfrüchte haben einen leichteren Geschmack. Sie können zu kalten Gerichten verarbeitet und später gegessen werden. Waschen Sie die zubereiteten frischen Ginsengfrüchte und schneiden Sie sie in Scheiben, fügen Sie dann eine angemessene Menge Speisesalz hinzu, mischen Sie sie gut und lassen Sie sie eine halbe Stunde lang marinieren. Gießen Sie das überschüssige Wasser ab, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab, um das Wasser zu entfernen, fügen Sie dann eine angemessene Menge Reisessig, helle Sojasauce und zerdrückten Knoblauch hinzu und geben Sie schließlich Sesamöl hinzu und mischen Sie alles gut, bevor Sie es servieren.

3. Ginseng-Fruchtsirup

Es ist auch üblich, Ginsengfrüchte zu essen, indem man eine süße Suppe zubereitet. Bei Bedarf können Sie eine Ginsengfrucht, eine angemessene Menge Kandiszucker, einen weißen Pilz und fünf oder sechs rote Datteln zubereiten. Waschen Sie die roten Datteln und entfernen Sie die Kerne. Weichen Sie den weißen Pilz vorher ein und reißen Sie ihn in kleine Stücke. Waschen Sie die Ginsengfrucht und schneiden Sie sie in Stücke. Geben Sie alle Zutaten zusammen in einen Topf, fügen Sie ausreichend Wasser und Kandiszucker hinzu, erhitzen Sie alles zum Kochen und lassen Sie es eine halbe Stunde lang kochen. Fertig ist die köstliche süße Ginsengfruchtsuppe.

4. Ginseng-Obstsalat

Ginsengfrüchte können auch zusammen mit anderen Früchten für Salate verwendet werden. Wenn Sie Salat mit Ginsengfrüchten zubereiten, müssen Sie diese waschen und in Scheiben schneiden. Bereiten Sie dann entsprechende Mengen Drachenfrucht, Bananen und Äpfel vor. Nachdem Sie alle diese Früchte verarbeitet haben, nehmen Sie das Fruchtfleisch heraus und schneiden Sie es in Stücke. Sie können auch entsprechende Mengen gekochten Mais und Erbsen sowie etwas Rotkohl hinzufügen. Geben Sie diese Zutaten zusammen, vermischen Sie sie gut und beträufeln Sie sie mit Salatdressing und der entsprechenden Menge Olivenöl. Beim Essen gut vermischen.

<<:  Wie man Dendrobium candidum isst Die richtige Art, Dendrobium candidum zu essen

>>:  Spuckt man beim Verzehr von Granatäpfeln die Kerne aus? Welche Wirkungen und Funktionen hat der Verzehr von Granatapfelkernen?

Artikel empfehlen

So wählen Sie Durian im Supermarkt aus

In unserem Land wird Durian nur in einigen tropis...

Roher Rinderbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über rohen Rinderbre...

Wie wäre es mit SgCarMart? SgCarMart-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist SgCarMart? SgCarMart ist die beliebteste W...

Die medizinische Wirkung und der medizinische Wert der Eselsniere

Wenn die Leute den Namen „Eselniere“ hören, wisse...

Schönheitseffekte und Funktionen des Luffas

Frauen können davon profitieren, mehr Luffa zu es...

Wie man Hirtentäschel- und Gelbschwanzsuppe zubereitet

Ich glaube, jeder kennt das Rezept für Hirtentäsch...

So pflanzt man Kirschkerne So pflanzt man Kirschkerne

Kristallklare, rote, achatartige Kirschen sind di...

Chinakohl

Einführung Chinakohl (wissenschaftlicher Name: Br...

Kann ich die Clivia gießen, wenn sie blüht?

Bewässerung blühender Clivia Während der Blütezei...