Wie lagert man die zubereitete Lorbeersauce? So macht man Lorbeersauce

Wie lagert man die zubereitete Lorbeersauce? So macht man Lorbeersauce

Wenn frische Myrte in großen Mengen auf dem Markt sind, verwenden viele Leute sie gerne, um Myrte-Marmelade zuzubereiten. Manche Leute machen Myrte-Marmelade, wissen aber nicht, wie sie sie konservieren sollen, wodurch sie leicht verdirbt. Heute werde ich einige effektive Lagerungsmethoden vorstellen, mit denen Sie Myrte-Marmelade länger aufbewahren können. Gleichzeitig werde ich auch die richtige Methode zur Herstellung von Myrte-Marmelade aufschreiben, und Freunde, die sie brauchen, können sie sorgfältig studieren.

So lagern Sie Myrtesauce

Nachdem die Lorbeermarmelade hergestellt wurde, muss sie vor der Lagerung abgekühlt werden, damit sie nicht so leicht verdirbt. Darüber hinaus muss die Glasflasche, in der die Lorbeermarmelade aufbewahrt wird, bei hoher Temperatur sterilisiert werden und darf keine Restfeuchtigkeit enthalten. Nachdem die Lorbeermarmelade eingefüllt wurde, muss sie verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auf diese Weise kann die zubereitete Lorbeermarmelade 3 bis 5 Monate lang gelagert werden, ohne zu verderben.

Wie man Myrtesauce macht

Material

Wenn Sie Myrte-Marmelade zubereiten, benötigen Sie ein Kilogramm frische Myrte, 300 Gramm Kandiszucker, eine Zitrone und eine saubere Glasflasche.

Produktionsschritte

1. Weichen Sie die vorbereitete frische Myrte eine halbe Stunde lang in leicht gesalzenem Wasser ein, nehmen Sie sie heraus und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab, entfernen Sie anschließend das Wasser an der Oberfläche, legen Sie sie in eine Schüssel, geben Sie Kandiszucker hinzu und lassen Sie sie 2 bis 3 Stunden lang marinieren.

2. Die Zitrone waschen, mit einem Messer aufschneiden und den frischen Zitronensaft auspressen. Nachdem die Myrtebeeren in der Schüssel viel Myrtesaft abgegeben haben, gießen Sie sie direkt in den Topf, schalten Sie die Hitze ein und kochen Sie sie, bis sie kocht. Lassen Sie sie dann bei mittlerer oder niedriger Hitze köcheln. Nachdem eine Soße entstanden ist, fügen Sie den Zitronensaft hinzu und lassen Sie alles weitere 5 bis 10 Minuten köcheln. Schalten Sie dann die Hitze aus und lassen Sie es abkühlen.

3. Nachdem Sie die abgekühlte Myrte-Marmelade herausgenommen haben, füllen Sie sie in eine saubere Glasflasche, verschließen Sie die Flaschenöffnung und bewahren Sie sie direkt im Kühlschrank auf. Wenn Sie sie essen möchten, nehmen Sie mit einem sauberen Löffel oder Stäbchen eine angemessene Menge heraus.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Laternenfrucht

>>:  Wie gehe ich mit einer Ginkgoschalenvergiftung um? So entgiften Sie eine Ginkgoschalensaftvergiftung

Artikel empfehlen

Nationaler Fitnesstag | Natur: Wie verändert Bewegung unseren Körper?

An diesem Nationalen Fitnesstag erkunden wir eine...

Millward Brown: Mobile Werbung ist nicht beliebt, scheint aber effektiv zu sein

Smartphone- oder Tablet-Benutzer mögen ihre Gerät...

Die Vorteile des Verzehrs getrockneter Sophora japonica-Blüten

Getrocknete Sophora japonica-Blüten sind eine Art...

Wie lange ist Butter haltbar

Wenn wir von Butter sprechen, denken wir normaler...

Die Vorteile des Verzehrs von Sandzwiebeln

Sandlauch ist eine Pflanzenart aus der Familie de...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Durian

Durian ist eine Pflanzengattung. Viele Pflanzen d...