Einführung in AgrocybeTeebaumpilze wachsen wild im Frühjahr und Herbst auf den toten oder getrockneten Teilen von Laubbäumen wie Pappeln und Ölteebäumen. Der Nährwert des Teebaumpilzes ist extrem hoch. Der Proteingehalt der getrockneten Pilze beträgt 27,5 % und der Gesamtzuckergehalt 54,4 %. Er enthält 17 Arten von Aminosäuren und mehr als zehn Arten von Mineralien, Spurenelementen und krebshemmenden Polysacchariden, die der menschliche Körper benötigt. Er hat ein attraktives Aussehen, eine knusprige und zarte Textur, einen köstlichen und wohlriechenden Geschmack und einen guten Geschmack. Die Wirksamkeit und Funktion des Teebaumpilzes1. Gegen Krebs Agrocybe aegerita enthält eine große Menge an krebshemmenden Polysacchariden und hat eine sehr gute krebshemmende Wirkung. Die Leute nennen ihn „chinesischen Zauberpilz“, „Gesundheitsnahrung“ und „Pionier der Krebsbekämpfung“. 2. Anti-Aging Es nährt die Nieren und das Yin, stärkt Milz und Magen, verbessert die Immunität des Körpers und steigert die Fähigkeit des Körpers, Krankheiten vorzubeugen. Regelmäßiger Verzehr kann eine Anti-Aging- und Schönheitswirkung haben; 3. Bettnässen bei Kindern lindern Teebaumöl (Agrocybe) hat einzigartige therapeutische Wirkungen bei Niereninsuffizienz, häufigem Wasserlassen, Ödemen, Asthma und insbesondere leichtem Fieber und Bettnässen bei Kindern. 4. Stärkung der Immunität Der Verzehr von Teebaumpilzen mit Schweineknochen oder Hühnchen kann die Immunität stärken; 5: Essen mit Alkohol kann leicht zu einer Vergiftung führen Der Verzehr von Teebaumpilzen zusammen mit Alkohol kann leicht zu einer Vergiftung führen, und der Verzehr zusammen mit Wachteln verringert ihren Nährwert. Anleitung zum Kochen von TeebaumpilzenGesalzenes Eigelb Teebaumpilz Zubehör: gesalzenes Eigelb, Eier. Gewürze: Salz, Zucker, Stärke. Zubereitung: 1. Teebaumpilze waschen, in kochendes Wasser geben, salzen und 3–5 Minuten kochen. Herausnehmen und das Wasser abgießen. In einen Behälter geben, Eier hinzufügen und gleichmäßig verrühren, dann mit Stärke bestreuen und gut vermischen. 2. Einen Wok anzünden und Öl hineingießen. Wenn das Öl heiß ist, die gemischten Teebaumpilze hinzufügen und goldbraun braten, dann aus der Pfanne nehmen und das Öl abgießen. Ein wenig Öl im Wok lassen, die gesalzenen Eigelbe, Salz und Zucker hinzufügen und unter Rühren braten, bis alles gut verteilt ist. Die gebratenen Teebaumpilze hineingeben, gut umrühren und servieren. Eigenschaften: locker und zart, salzig, knusprig und klebrig. Lassen Sie die Teebaumpilze zunächst etwa 30 Minuten in warmem Wasser einweichen. Waschen Sie anschließend die Teebaumpilze sauber (es wird etwas Sand vorhanden sein). 3. In kleine Würfel schneiden und in einen sauberen Topf geben und das Wasser abtropfen lassen. 4. Öl (entsprechende Menge) und Zwiebeln hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es duftet. Die getrockneten Teebaumpilze hinzufügen und unter Rühren anbraten. 5. Nach dem Braten die entsprechende Menge Salz, Austernsauce und helle Sojasauce hinzufügen. Zum Schluss fügen Sie die entsprechende Menge gehackter Frühlingszwiebeln hinzu und fertig ist ein Gericht mit vegetarischen gebratenen Teebaumpilzen. Gepökeltes Fleisch mit Agrocybe Zutaten: Eine Handvoll Teebaumpilze, 1 Stück Speck, 1 grüne Paprika und 1 rote Paprika, 8 Knoblauchzehen, 2 Esslöffel (30 Gramm) scharfe Sauce, 8 getrocknete rote Paprika, 2 Teelöffel (10 ml) Austernsauce, 1/2 Teelöffel (3 Gramm) Salz, 2 Teelöffel (10 Gramm) Zucker üben: 1) Die Teebaumpilze in warmem Wasser einweichen, herausnehmen, reinigen, die Wurzeln abschneiden und das Einweichwasser zur späteren Verwendung filtern. 2) Gießen Sie eine angemessene Menge Wasser in den Topf, erhitzen Sie es bei starker Hitze, bis es kocht, geben Sie die Teebaumpilze hinzu und blanchieren Sie sie 1 Minute lang, nehmen Sie sie dann heraus und schneiden Sie sie in Stücke. Den Speck dazugeben und 3 Minuten blanchieren, bis die Oberfläche die Farbe ändert, dann herausnehmen und in Scheiben schneiden. Von der grünen und roten Paprika den Stiel entfernen, diese waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen, waschen und anschließend klein hacken. 3) Öl in einen Wok geben und bei hoher Hitze erhitzen, bis es 60 % heiß ist, dann auf mittlere bis niedrige Hitze stellen, scharfe Soße und getrocknete rote Paprika hinzufügen und das Öl braten, bis es rot wird. Dann Knoblauch und Austernsoße hinzufügen und unter Rühren braten, bis es duftet. Teebaumpilze hinzufügen und 2 Minuten unter Rühren braten. Speck und gefiltertes Teebaumpilzwasser hinzufügen, bis die Oberfläche der Zutaten bedeckt ist. Salz und Zucker hinzufügen, abdecken und 5 Minuten köcheln lassen, dann grüne und rote Paprikastücke hinzufügen und 1 Minute weiter unter Rühren braten. |
<<: Wie kocht man Mungobohnensuppe? Die Wirksamkeit und Funktion der Mungobohnensuppe
Ich bin noch so jung Warum bekommt man Krebs? Was...
Autor: Yang Weiming, behandelnder Arzt, Kinderkra...
Leiden Sie auch nach der Arbeit oder wenn Sie lan...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Obst und Milch sind zwei Zutaten, die Menschen hä...
Frisches Obst und Gemüse sind immer gut für unser...
Was ist Nielsen? Nielsen, das weltweit führende Ma...
Gardenien-Schnittzeit Gardenien können zweimal im...
Kann Passionsfrucht in Töpfen angebaut werden? Pa...
Die Anbaufläche des Beibei-Kürbisses in China ist...
Muss die Rose auch dann geschnitten werden, wenn ...
Was ist die Website der InterContinental Hotels Gr...
Was ist die Website des Fukushima Central Televisi...
Das Doppelte Neunte-Fest ist ein traditionelles c...
Welcher Monat eignet sich zum Rosenpflanzen? Rose...