Mücken reagieren sehr empfindlich auf Temperatur und Kohlendioxidgehalt in der Luft und halten sich am liebsten in Umgebungen mit wenig Licht und Dunkelheit auf. Menschen mit starkem Körpergeruch und übermäßigem Schwitzen sondern große Mengen Milchsäure auf der Hautoberfläche ab, wodurch sie besonders anfällig für Mücken sind. Gleichzeitig besteht für Menschen mit anderen Körpergerüchen und dunkler Kleidung eine höhere Wahrscheinlichkeit, von Mücken gestochen zu werden. Wenn Sie also Mückenbesuche vermeiden möchten, tragen Sie helle Kleidung und duschen Sie öfter, um den Schweißgeruch von Ihrem Körper zu entfernen. Darüber hinaus können Sie zu Hause Pflanzen mit besonderem Duft wählen, wie etwa Azalee, Lavendel, Jasmin, Katzenminze usw. Mücken mögen den Geruch solcher Pflanzen nicht und nähern sich ihnen nicht. Sie können auch etwas Weihrauch hinzufügen. Inhalt dieses Artikels 1. Wer zieht Mücken an? 2. Gibt es weniger Mücken, wenn ich die Klimaanlage einschalte? 3. So verhindern Sie, dass Mücken ins Haus gelangen 1Wer zieht Mücken an?Mücken reagieren sehr empfindlich auf Temperatur und Kohlendioxidgehalt in der Luft und halten sich am liebsten in Umgebungen mit wenig Licht und Dunkelheit auf. Menschen mit starkem Körpergeruch und übermäßigem Schwitzen sondern große Mengen Milchsäure auf der Hautoberfläche ab, wodurch sie besonders anfällig für Mücken sind. Gleichzeitig besteht für Menschen mit anderen Körpergerüchen und dunkler Kleidung eine höhere Wahrscheinlichkeit, von Mücken gestochen zu werden. Halten Sie Ihre Haut frisch. Wischen Sie sich nach dem Schwitzen so schnell wie möglich ab oder duschen Sie, um Ihre Haut trocken und sauber zu halten. Tragen Sie im Freien helle Kleidung. Dunkle Kleidung absorbiert schnell Wärme, wodurch die Körperoberflächentemperatur steigt und Mücken angezogen werden. Sprühen Sie Mückenschutzmittel oder Geruchsentfernungsspray oder tragen Sie langärmlige Kleidung und lange Hosen, um direkten Kontakt zwischen Haut und Mücken zu vermeiden. 2Gibt es weniger Mücken, wenn ich die Klimaanlage einschalte?treffen. Die für die Fortpflanzung und Aktivität der Mücken geeignete Temperatur liegt zwischen 25 und 38 °C. Sobald die Innentemperatur unter 24 °C oder 25 °C fällt, nimmt die Aktivität der Mücken ab, sodass die Wahrscheinlichkeit, in einem klimatisierten Raum von Mücken gestochen zu werden, geringer ist. Mücken haben nicht die physiologische Funktion, die Temperatur zu regulieren, sondern sind lediglich auf die äußere Umgebung angewiesen, um sich aufzuwärmen. In einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen können Mücken ihre Körpertemperatur nicht halten und ihren eigenen Körperbedarf nicht decken. Daher müssen sie sich an Orten wie Mauerritzen verstecken, um der Kälte zu entgehen. Darüber hinaus verlassen sich Mücken hauptsächlich auf die vom menschlichen Körper abgegebene Wärme, um ihre Ziele zu lokalisieren. Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, sinkt die Temperatur der menschlichen Haut, was es für Mücken schwieriger macht, Ziele zu identifizieren und auf Nahrungssuche zu gehen. 3So verhindern Sie, dass Mücken ins Haus gelangenUm zu verhindern, dass Mücken aus dem Flur ins Haus gelangen, gibt es folgende Möglichkeiten. Erstens: Lassen Sie die Tür nicht die ganze Zeit offen. Schließen Sie die Tür beim Ein- und Aussteigen schnell. Sie können beim Ausgehen ein Mückenschutzspray aufsprühen. Zweitens: Räumen Sie den Müll regelmäßig jeden Tag weg, um das Haus sauber, geruchs- und mückenfrei zu halten. Drittens: Installieren Sie Fliegengitter an Türen und Fenstern zu Hause und halten Sie diese stets geschlossen. Mücken legen ihre Eier meist in Pfützen oder Abwasserkanälen ab. Stellen mit stehendem Wasser wie Abwasserkanäle oder Blumentöpfe in Ihrem Haus sollten rechtzeitig mit Wasser gespült und trocken gehalten werden, um zu verhindern, dass sich Wasser auf dem Boden ansammelt. Wenn es in Ihrem Haus Mücken gibt, können Sie vor dem Ausgehen ein Insektizid sprühen, um die Mücken in einer abgeschirmten Umgebung zu halten. Nachdem Sie die Mücken getötet haben, öffnen Sie die Fenster und schließen Sie die Fliegengitter zur Belüftung. Um Mücken fernzuhalten, können Sie nicht nur Türen und Fenster schließen, sondern auch Pflanzen mit einem besonderen Duft anbauen, wie etwa Tuberose, Ringelblume, Azalee, Lavendel, Jasmin, Katzenminze usw. Mücken mögen den Geruch solcher Pflanzen nicht und nähern sich ihnen nicht. Sie können auch etwas Weihrauch hinzufügen. |
<<: Welchen Nährwert haben Kirschtomaten? Sind Kirschtomaten sauer oder alkalisch?
>>: Können Mücken mit ihren Augen sehen? Warum gibt es Mücken in den oberen Stockwerken?
Buchweizen ist der Samen der Pflanze Fagopyrum, e...
Phalaenopsis, auch als „Schmetterlingsorchidee“ b...
Im Spätsommer und Frühherbst neigt der Körper daz...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Stör...
Beschneiden von Phalaenopsis nach der Blüte Wenn ...
Wie oft sollte ich Schefflera gießen? Wie oft Sch...
Heutzutage ist es beliebt, in Büros und Wohnumgeb...
Koreanische kalte Nudeln sind ein besonderer Snac...
Schwarze Zahnpasta ist in wenigen Jahren zu einer...
Wann sollten Papayabäume beschnitten werden? Papa...
Der Frühling kommt Alles ist wiederbelebt und vol...
Wir alle wissen, dass Erdnüsse ein weit verbreite...
Wir sehen oft Leute, die am Straßenrand oder in T...
Cholelithiasis und Pankreatitis sind während des ...