Was tun, wenn kein Kochwein für eingelegten Haarschwanzfisch vorhanden ist? Was kann man anstelle von Kochwein für eingelegten Haarschwanzfisch verwenden?

Was tun, wenn kein Kochwein für eingelegten Haarschwanzfisch vorhanden ist? Was kann man anstelle von Kochwein für eingelegten Haarschwanzfisch verwenden?

Wir alle wissen, dass Haarschwanz ein gängiges Fischfutter ist. Das Fleisch ist köstlich, die Zubereitungsmöglichkeiten vielfältig und der Nährwert hoch. Es wird von den Menschen sehr geliebt. Viele Menschen essen gerne Haarschwanz. Für die Zubereitung von Haarschwanzfischen gelten bestimmte Voraussetzungen. Im Allgemeinen muss es eine Weile mariniert werden. Die meisten Leute marinieren Haarschwanzfische mit Kochwein. Was also sollten Sie tun, wenn Sie keinen Kochwein zum Marinieren des Haarschwanzes haben? Schauen wir uns das unten genauer an!

Wie man Haarschwanz ohne Kochwein einlegt

Wenn Sie keinen Kochwein haben, können Sie beim Marinieren des Haarschwanzes stattdessen Bier verwenden. Viele Menschen verwenden gerne Kochwein, um den Fischgeruch beim Kochen von Fisch zu entfernen. Tatsächlich ist die Verwendung von Bier zum Entfernen des Fischgeruchs nicht schlimmer als die Verwendung von Kochwein.

Zunächst einmal: Im Bier steckt eine organische Säure, die in anderen alkoholischen Getränken nicht vorkommt. Es kann die Fleischfasern aufweichen, wodurch das Haarschwanzfleisch weicher und zarter wird und den Geschmack besser aufnehmen kann. Der Gehalt an organischen Säuren ist jedoch nicht sehr hoch, sodass sich das Fischfleisch nicht auflöst und seine Form verliert. Durch die Zugabe einer kleinen Menge Bier kann das Fischfleisch elastischer und geschmacklich besser werden.

Zweitens: Nachdem das Fischfleisch weich geworden ist, wird es locker, was das Eindringen von Blut in das Fleisch beschleunigen und so den Effekt der Entfernung des Fischgeruchs verbessern kann.

Wie man Haarschwanz isst

Wie man Haarschwanz isst, hängt von der Größe des Fisches und seiner Frische ab! Beispiel: Wenn es gerade gefangen wurde und noch einige Male gedreht werden kann, bevor es auf die Kabine gelegt wird, kann es in sauberem Wasser schwimmen, direkt mit Wasser gekocht und dann mit etwas Sojasauce gegessen werden. Es ist absolut köstlich. Wenn es nach mehr als zehn oder zwanzig Stunden zum Hafen gebracht wird, kann es immer noch gewaschen und mit Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch gedämpft werden. Um es noch perfekter zu machen, kann etwas Schmalz hinzugefügt werden. Danach wird es, wenn es im Schnee gefroren war, am besten in Öl bei starker Hitze gebraten und anschließend geschmort. Der in Öl eingelegte Haarschwanzfisch kann auch in süß-saurer Geschmacksrichtung zubereitet werden.

Darüber hinaus marinieren die Menschen in Jiangsu und Zhejiang auch gerne das Haar des Haarschwanzes. Nach dem leichten Trocknen den weißen Rettich in Streifen schneiden. Zuerst den gesalzenen Haarschwanzfisch bei schwacher Hitze braten, bis er zu 70 % gar ist, dann herausnehmen, dann den geraspelten Rettich in die Pfanne geben, etwas Wasser und Zucker hinzufügen, kochen, bis er zu 80 % gar ist, den Haarschwanzfisch hinzufügen, gießen, bis er durchgegart ist, und auf einem Teller servieren. Sie können sich vorstellen, wie es schmeckt. Vergessen Sie zum Schluss nicht, etwas weißen Pfeffer darüber zu streuen!

Rezept für Haarschwanzfisch

Gebratener und geschmorter Haarschwanzfisch

Zutaten und Gewürze: Haarschwanz, Baumpfeffersegmente, Zucker, Salz, Mehl, Essig, Sojasauce, Fünf-Gewürze-Pulver, Sternanis, Frühlingszwiebelsegmente und Ingwerscheiben.

Produktionsschritte:

1. Die inneren Organe des Haarschwanzes entfernen, waschen und in Segmente schneiden. Nachdem Sie das Wasser abgegossen haben, streuen Sie Mehl auf die Oberfläche des Haarschwanzes. Verwenden Sie nicht zu viel Mehl, eine dünne Schicht reicht aus. Auf diese Weise können wir beim Braten des Haarschwanzes verhindern, dass das Fleisch des Haarschwanzes zerbricht, und das Fleisch des gebratenen Haarschwanzes bleibt intakt. Geben Sie dann Speiseöl in den Wok. Wenn das Öl eine bestimmte Temperatur erreicht hat, geben Sie die Haarschwanzsegmente in den Wok und braten Sie sie, bis beide Seiten goldbraun sind.

2. Gießen Sie nach dem Braten des Haarschwanzfisches zunächst Essig darüber, um den Fischgeruch zu entfernen. Anschließend Sternanis, Frühlingszwiebelsegmente, Ingwerscheiben, Fünf-Gewürze-Pulver, Zucker, Baumpfeffersegmente, Sojasauce, Salz und etwas Wasser hinzufügen. Anschließend bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf niedrige Hitze reduzieren und etwa zehn Minuten köcheln lassen. Die Suppe herausnehmen und servieren.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Jasmin. Methoden und Techniken zum Anbau von Jasmin in Töpfen

>>:  Welche Düngemittel eignen sich für Knoblauch? Für den Knoblauchanbau mit hohem Ertrag und großen Knoblauchköpfen eignen sich vier Düngemittelsorten.

Artikel empfehlen

Wofür wird Wassermelonenschale verwendet?

Welche wunderbaren Verwendungsmöglichkeiten gibt e...

Zutaten und Schritte zum Schmoren von Linsen mit Austernsauce und Pilzen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Austernsauce, Pi...

Wie man Xiuyan-Sukkulenten im Winter gießt

Bewässerung von Xiuyan-Sukkulenten im Winter Die ...

Der Nährwert von Hühnerhälsen und die Vorteile des Verzehrs von Hühnerhälsen

Hühnerhälse sind ein Teil des Huhns und eine häuf...

Die Wirksamkeit und Funktion von Haferflocken

Haferflocken, auch Haferflocken genannt, sind ein...

Die Wirksamkeit von Kiwi-Honigwasser

Kiwis schmecken nicht nur verführerisch, sondern ...

Rezept für Blumenkohl mit Tomaten

Ich bin sicher, dass jeder oft Blumenkohl isst, a...

So bringen Sie Kaffeekirschen schnell zum Keimen

Keimumgebung für Kaffeekirschen Kaffeekirschen be...

Wann sprießen Bäume und bekommen Blätter?

Zeitpunkt des Knospenaufbruchs Es gibt viele Baum...

9 Dinge, die Sie über den gesunden Verzehr von Wassermelonen wissen müssen

Wassermelone ist im Sommer für die meisten Mensch...