Jujube-Bäume können nicht nur in der Natur wachsen, sondern auch als Topfpflanzen in den eigenen vier Wänden gezüchtet werden. Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen ist die Züchtung von Obstbäumen in Zwergform mittlerweile weit verbreitet, und Bonsais aus Jujube-Zweigen sind ebenfalls besonders beliebt. Wie sollten Jujube-Bäume also in normalen Zeiten gezüchtet werden? Wie kann man Krankheiten und Schädlingen während der Zucht vorbeugen? Wie man Jujubebäume kultiviert1. Boden Beim Anbau von Jujube-Bäumen gibt es keine strengen Anforderungen an den Boden. Am besten wählen Sie jedoch einen lockeren und fruchtbaren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und starker Wasserspeicherung. Sie können vier Teile Gartenerde, zwei Teile Humuserde, zwei Teile Sanderde und zwei Teile Mist nehmen, diese zu Blumenerde vermischen und dann die Jujubesamen hineinpflanzen. 2. Luftfeuchtigkeit und Temperatur Der Jujubebaum ist eine Pflanze mit starker Vitalität. Er ist resistent gegen Dürre und Staunässe. Allerdings sollte er jeden Sommer zwischen Mai und Juni häufiger gegossen und entsprechend besprüht werden. Dadurch wächst der Jujubebaum kräftiger. Der Jujubebaum wächst am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 24 und 26 Grad liegt. Wenn die Temperatur 35 Grad erreicht, stellt er sein Wachstum ein. 3. Sonnenlichtanpassung Beim Anbau eines Jujubebaums müssen Sie auf die Regulierung des Sonnenlichts achten, da der Jujubebaum eine gewohnheitsmäßige Pflanze ist, aber starkes Licht fürchtet. Wenn Sie ihn normalerweise zu Hause anbauen, können Sie ihn auf einen Balkon mit guter Beleuchtung stellen, aber nach Beginn des Sommers müssen Sie ihn in einen Raum mit guter Streubeleuchtung stellen, da bei starkem Licht die Blätter des Jujubebaums gelb werden und die Früchte abfallen, was seinen Zierwert beeinträchtigt. Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Insektenschädlingen an JujubebäumenJujuberost kommt während der Anbauzeit von Jujubebäumen sehr häufig vor. Diese Krankheit tritt meist zwischen Juli und August auf. Nach Ausbruch der Krankheit bilden sich hellgrüne Flecken auf den Blättern und Früchten. In schweren Fällen werden sie schwarzbraun und wölben sich nach oben. Schließlich fallen diese kranken Blätter und Früchte ab. Später ist das Besprühen mit Bordeaux oder Green Debao die beste Behandlungsmethode. Wenn Sie das Auftreten dieser Krankheit verringern möchten, können Sie im Winter außerdem abgefallene Blätter sammeln und alle verbrennen. Dadurch können Sie die Krankheitsquelle wirksam bekämpfen. |
<<: Die Wirksamkeit und Rolle des Verzehrs von Honig und gelber Schale für schwangere Frauen
>>: Der medizinische Wert und die Wirksamkeit der Mispel
Hier ist eine detaillierte Einführung in den Hers...
Kürzlich hatte Xiaochen, der gerne Skateboard fäh...
Passionsfrüchte können auf dem Balkon gepflanzt w...
Unter normalen Umständen tun wir am Arbeitsplatz ...
In dieser Gesellschaft sind Geliebte wie Ratten, ...
Abalone ist eine wertvolle essbare Meeresmuschel,...
Obwohl Kanonen, Pferde und Streitwagen beim Schac...
Obwohl Salat im Alltag ein vegetarisches Gericht ...
Wie lautet die Website der Koreanischen Föderation...
Mit der Veröffentlichung des koreanischen Dramas ...
Die Rose mit dem goldenen Rand hat einen wohlriec...
Die am häufigsten verwendeten Vermehrungsmethoden...
Derzeit steigt die Zahl der neu bestätigten lokal...
Tatsächlich ist Cosmos eine einjährige krautige K...
In letzter Zeit hat sich die landesweite epidemis...