Derzeit steigt die Zahl der neu bestätigten lokalen Fälle und asymptomatischen Infektionen im Land rapide an, die Übertragung in der Bevölkerung konnte in einigen Gebieten noch nicht gestoppt werden, die epidemische Lage ist nach wie vor hoch und die Präventions- und Kontrollsituation ist ernst und kompliziert. Besonders besorgniserregend ist die Seuchenlage in Shanghai und Jilin. Die derzeit vorherrschende Omicron-Variante ist hoch ansteckend, verbreitet sich schnell und der Übertragungsprozess verläuft verborgen. Eine Impfung mit dem neuen Coronavirus-Impfstoff ist die beste Maßnahme, um schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle zu reduzieren. Am 19. Februar wurde auf der Pressekonferenz des Gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrats der Beginn der stufenweisen Immunisierung mit neuen Coronavirus-Impfstoffen in China angekündigt. Unvollständigen Statistiken der Nachrichtenmedien zufolge haben bis zum 28. März mindestens 19 Provinzen im ganzen Land ihre Absicht bekundet, die sequenzielle Immunisierung zu fördern, und die Gesamtzahl der mit der sequenziellen Immunisierung geimpften Menschen hat 12,191 Millionen erreicht. Was sind sequentielle Immunisierungen? Warum brauchen wir sequentielle Immunisierungen? Was sind seine Vorteile? Wer kommt noch in Frage? „Gemeinsame Operationen“ gegen die heimtückischsten Viren. Unter sequentieller Immunisierung versteht man die zeitlich versetzte Impfung (Wechselimpfung) von Impfstoffen unterschiedlicher Wirkrichtung (heterologe Impfstoffe), das heißt, unter der Prämisse der Sicherheitsbedenken werden Auffrischungsimpfungen mit Impfstoffen unterschiedlicher Wirkrichtung in bestimmten Zeitabständen und Dosierungen durchgeführt. Eine Möglichkeit zur Verstärkung der Immunisierung ist die sequentielle Immunisierung. Unter Auffrischungsimpfung versteht man die Impfung, die nach Abschluss der Impfung aufgrund des Verschwindens der Antikörper durchgeführt wird, um die Immunität des Körpers gegen das Virus dauerhaft aufrechtzuerhalten. Beispielsweise wird in dieser Phase die gesamte Dosis des inaktivierten COVID-19-Impfstoffs in zwei Injektionen verabreicht, und je nach Ausmaß des Rückgangs des körpereigenen Antikörperspiegels wird eine weitere Injektion verabreicht. Die Auffrischungsimpfung umfasst zwei Arten: die homologe und die heterologe Impfung. Bei der sequentiellen Immunisierung handelt es sich um eine heterologe Impfung, daher wird sie in manchen Ländern auch als „Mischimpfung“ bezeichnet. Es stimuliert und stärkt die Immunität des Körpers und neutralisiert wirksam verschiedene Varianten des COVID-19-Virus. Nach bisherigen Erfahrungen mit der Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten kann man herkömmliche Viren mit einem einzigen Impfstoff bekämpfen, bei heimtückischen und mutierenden Viren müssen jedoch verschiedene Impfstoffe in einem „kombinierten Kampf“ eingesetzt werden. Die Vorteile der sequentiellen Immunisierung: Erstens können sich die Stärken verschiedener Impfstoffe gegenseitig ergänzen; zweitens kann es bei manchen Menschen die Nebenwirkungen verringern. Da die körperlichen Voraussetzungen von Mensch zu Mensch unterschiedlich sind, können bei manchen Menschen die Nebenwirkungen einer bestimmten Impfung stärker sein, bei anderen hingegen weniger stark. Durch einen Impfstoffwechsel kann das Auftreten von Nebenwirkungen verringert werden. Studien haben gezeigt, dass eine sequentielle Immunisierung wirksam ist. Die Wirksamkeit der sequentiellen Immunisierung wurde durch zahlreiche klinische Studien bestätigt. Im Februar 2021 startete die Universität Oxford in Großbritannien eine klinische Studie zur sequenziellen Impfung mit dem neuen Coronavirus-Impfstoff. Die Testergebnisse zeigen, dass die Antikörperproduktion bei den Freiwilligen, die zuerst den Pfizer-Impfstoff und dann den AstraZeneca-Impfstoff erhielten, etwa fünfmal höher war als bei denen, die zwei Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs erhielten; Die Antikörperproduktion der Freiwilligen, die zuerst den Impfstoff von AstraZeneca und dann den von Pfizer erhielten, war neunmal höher als bei denen, die zwei Dosen des Impfstoffs von AstraZeneca erhielten. Die Antikörperproduktion der Freiwilligen, die zuerst den AstraZeneca-Impfstoff und dann den Moderna- oder Novavax-Impfstoff erhielten, wäre höher als bei denen, die zwei Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs erhielten. Eine kürzlich gemeinsam vom Schlüssellabor für pathogene Mikrobiologie und Immunologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, dem Institut für Mikrobiologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und anderen Kooperationseinheiten veröffentlichte Studie zur Auffrischungsimpfung ergab, dass der COVID-19-Impfstoff auf Basis des CanSino-Adenovirus-Vektors bei Personen, die über einen Zeitraum von vier bis acht Monaten zwei Dosen einer inaktivierten Impfung erhalten hatten, nach sequenzieller Auffrischung mit verschiedenen technischen COVID-19-Impfstoffen die stärkste Immunwirkung hatte und dass die Menge der neutralisierenden Antikörper gegen den ursprünglichen Stamm siebenmal so hoch war wie bei der sequenziellen Auffrischung mit rekombinanten Proteinimpfstoffen. Darüber hinaus zeigte die Studie auch, dass eine verstärkte Immunisierung mit Adenovirus-basierten COVID-19-Impfstoffen den stärksten Schutz gegen den Omicron-Mutantenstamm bieten kann. Bei der sequentiellen Immunisierung handelt es sich um einen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung der Immunisierungsstrategien und eine Entscheidung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Tatsächlich wird in meinem Land schon seit langem die Strategie der sequentiellen Immunisierung angewendet. Beispielsweise basiert der Polio-Impfstoff auf einem sequentiellen Immunisierungsprogramm. Die ersten beiden Dosen werden mit einem inaktivierten trivalenten Polio-Impfstoff verabreicht, die letzten beiden Dosen mit einem bivalenten attenuierten Lebendimpfstoff. Es hat eine große Rolle bei der Prävention und Ausrottung der Kinderlähmung in meinem Land gespielt. Bedingungen und Methoden zur Umsetzung der sequenziellen Immunisierung in meinem Land Auf der Pressekonferenz des Gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrates am 19. Februar erklärten die zuständigen Leiter der Nationalen Gesundheitskommission, dass zur besseren Prävention und Kontrolle der neuen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie die derzeitige Immunisierungsstrategie ergänzt und verbessert werden sollte und dass die sequenzielle Immunisierung zum ursprünglichen Modell der homologen Auffrischungsimmunisierung hinzugefügt werden sollte. Der konkrete Plan sieht vor: Personen, die 18 Jahre oder älter sind und länger als 6 Monate 2 Dosen eines inaktivierten Impfstoffs erhalten haben, können sich für die dritte Auffrischungsimpfung mit einem rekombinanten Proteinimpfstoff oder einem Adenovirus-Vektorimpfstoff entscheiden. Impfbedingungen: Die erste sind Personen über 18 Jahre; Drittens: Führen Sie die Impfung mit zwei Dosen durch, und der Abstand zwischen den aufeinanderfolgenden Auffrischungsimpfungen sollte nicht kürzer als sechs Monate sein. Viertens wurde keine Auffrischungsimpfung durchgeführt, das heißt, die dritte Impfung wurde nicht verabreicht. Notiz: 1 Für die Zielpopulation kann entweder eine homologe Auffrischungsimpfung oder eine sequenzielle Auffrischungsimpfung gewählt werden. Unabhängig davon, ob es sich um eine homologe Auffrischungsimpfung oder eine sequenzielle Auffrischungsimpfung handelt, sollte sie bei Personen über 18 Jahren durchgeführt werden, deren vollständiger Impfschutz länger als 6 Monate zurückliegt. 2 Personen, die mit dem Adenovirus-Vektor-COVID-19-Impfstoff oder dem genetisch rekombinanten COVID-19-Impfstoff (CHO) geimpft wurden, benötigen zu diesem Zeitpunkt keine sequenzielle Immunisierung. Das heißt, die erste Impfung ist ein Adenovirus-Vektorimpfstoff und die Auffrischungsimpfung muss nach mindestens 6 Monaten ebenfalls ein Adenovirus-Vektorimpfstoff sein. Wer die vollständige Impfung mit drei Dosen des rekombinanten Proteinimpfstoffs gegen das neue Coronavirus abgeschlossen hat, benötigt derzeit keine Auffrischungsimpfung. 3 Wurde vor Beginn der Sequenzimmunisierung eine homologe Auffrischimpfung durchgeführt, ist nach den geltenden Vorschriften keine weitere Sequenzimmunisierung erforderlich. 4 Vor der Impfung muss geprüft werden, ob die vier Voraussetzungen für eine sequenzielle Impfung erfüllt sind. Sie sind verpflichtet, bei der Impfung die entsprechenden Unterlagen mitzubringen, persönliche Schutzmaßnahmen gemäß den Anforderungen der Seuchenprävention und -kontrolle zu ergreifen und bei der Arbeit des Personals der Impfstelle mitzuwirken. Nach der Impfung ist eine 30-minütige Anwesenheit vor Ort erforderlich. Kurz gesagt: Zahlreiche klinische Studien haben bewiesen, dass die Impfung mit dem neuen Coronavirus-Impfstoff nach wie vor die wirksamste, sicherste und wirtschaftlichste Maßnahme zur Vorbeugung und Bekämpfung der durch das neue Coronavirus verursachten Lungenentzündung ist. Bei einem speziellen Virus wie dem neuen Coronavirus ist die Stärkung der Immunität, insbesondere der sequentiellen Immunität, von großer Bedeutung, um anfällige Bevölkerungsgruppen zu schützen und die Ausbreitung der Epidemie wirksam einzudämmen. Autor: Yaohuluwa Medical Biology Science Popularization Group |
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Viola ...
Was ist die Website von Honeywell International? H...
Trichosanthes kirilowii ist eine Kletterpflanze a...
199IT Originalkompilation Der norwegische Verbrau...
Im Sommer ist es heiß, die Menschen schwitzen vie...
Bluthochdruck ist ein bedeutendes globales Proble...
Nach der künstlichen Domestizierung kann aus wild...
Was ist die Bust-Website? BUST ist ein bekanntes a...
Wenn Sie Bier oder abgelaufenes Bier zu Hause hab...
Was ist MGM Pictures? Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) is...
Wann ist die beste Zeit, um Stecklinge von Bougai...
Obwohl sich der Lebensstandard heute verbessert h...
Der Brei aus Ingwer und Coix-Samen schmeckt zieml...
Schefflera arborvitae, auch bekannt als Scheffler...