Wie wählt man Wassermelone aus? Abbildung, wie man unterscheidet, ob Wassermelone roh oder reif ist

Wie wählt man Wassermelone aus? Abbildung, wie man unterscheidet, ob Wassermelone roh oder reif ist

Es ist an der Zeit, dass Wassermelonen wieder in großen Mengen auf den Markt kommen, aber viele Menschen kaufen oft unreife Wassermelonen. Wie sollten sie also im Alltag Wassermelonen auswählen? Wie erkennt man, ob eine Wassermelone roh oder reif ist? Ich werde in Kürze eine grafische Anleitung zusammenstellen, wie man erkennt, ob eine Wassermelone roh oder reif ist. Freunde, die gerne Wassermelonen essen, können einen genauen Blick darauf werfen.

Wie wählt man Wassermelone aus? Abbildung, wie man unterscheidet, ob Wassermelone roh oder reif ist

1. Wählen Sie Wassermelone nach Aussehen

Bei der Auswahl einer Wassermelone können Sie auf ihr Aussehen achten. Wenn es sich um eine gefleckte Wassermelone handelt, sind ihre Linien klar und glänzend, was bedeutet, dass es sich um eine reife und gute Wassermelone handelt. Sie können auch auf den Stiel achten. Wenn der Stiel grün ist, ist es eine reife und gute Wassermelone. Wenn der Stiel nicht frisch oder gebogen und brüchig ist, bedeutet dies, dass die Qualität der Wassermelone problematisch ist und es sich möglicherweise um eine Wassermelone handelt, die unreif geerntet wurde.

2. Wählen Sie eine Wassermelone, indem Sie sich Kopf und Schwanz ansehen

Wenn Sie eine Wassermelone auswählen, können Sie auf Kopf und Schwanz achten. Wenn Kopf und Schwanz der Wassermelone symmetrisch sind und Nabel und Stiel tief sind und die Wassermelone von allen Seiten voll ist, dann ist es eine gute Wassermelone mit guter Qualität. Wenn der Kopf groß und der Schwanz klein ist, dann ist die Qualität der Wassermelone nicht sehr gut. Beim Auswählen einer Wassermelone können Sie auch auf den Kreis auf der Unterseite achten. Je kleiner der Kreis, desto besser. Ist der Kreis größer, bedeutet dies, dass die Schale der Wassermelone dicker ist und sie nicht gut schmeckt.

3. Wählen Sie Wassermelone nach Gefühl

Bei der Auswahl von Wassermelonen können Sie auf die Haptik achten. Am besten berühren Sie die Melone zunächst mit der Hand. Fühlt sich die Schale der Wassermelone glatt an, handelt es sich um eine gute Wassermelone. Ist die Schale der Wassermelone klebrig und weich, handelt es sich um eine Wassermelone von schlechter Qualität. Sie können die Wassermelone auch mit der Hand wiegen. Je reifer die Wassermelone ist, desto leichter ist sie. Bei gleich großen Wassermelonen sollten Sie leichtere wählen. Wassermelonen, die sich beim Wiegen mit der Hand zu schwer anfühlen, sind meist rohe Wassermelonen und nicht leicht zu kaufen und zu essen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der gekochten Zuckerrohrwurzel

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von gedämpftem Pomelomark

Artikel empfehlen

Nährstoffanreicherungsmittel verstehen (Teil 2)

Produktionsprinzipien von Nahrungsergänzungsmitte...

Wie wäre es mit Swiss Beauty? Swiss Beauty-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Swiss Beauty-Website? SUISSE PROGRAMME...

Ein Finger, ein Leben, es lohnt sich!

Ich war im Operationssaal und behandelte eine Han...

Wie isst man Blumen? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jeder, der schon einmal in Yunnan war, muss Blume...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Schnittlauch?

Einführung in das Schnittlauchwachstum Schnittlau...

Finden Sie Allergene aus Ihrem Tagebuch

Für Menschen, die zu Allergien neigen, ist die Ve...

Zahnfleischbluten, ein kleines Problem? Große Gefahr!

Autoren: Jiang Miaomiao, Zhao Yangyang, Miao Xuji...