Nur wenn Sie die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung erkennen, können Sie sie rechtzeitig behandeln!

Nur wenn Sie die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung erkennen, können Sie sie rechtzeitig behandeln!

Wenn wir von einer Nasennebenhöhlenentzündung sprechen, sind die ersten Symptome, die uns in den Sinn kommen, eine laufende Nase und Kopfschmerzen. Tatsächlich beschränken sich die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung jedoch nicht nur auf diese beiden Symptome, sondern es treten auch Symptome wie Geruchsverlust, trockener Hals und Engegefühl in der Brust auf. Daher kann eine Sinusitis nur dann rechtzeitig behandelt werden, wenn die Symptome rechtzeitig erkannt werden!

Qingbi Hall: Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung!

Eine Sinusitis tritt häufig als Folge einer Infektion der oberen Atemwege oder einer akuten Rhinitis auf. Zu diesem Zeitpunkt verschlimmern sich die ursprünglichen Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Appetitlosigkeit, Verstopfung, allgemeines Unwohlsein usw. Bei Kindern können Symptome wie Erbrechen, Durchfall und Husten auftreten.

Kann häufiger auftreten – Eine beidseitige Kontinuität der Nasenverstopfung tritt gelegentlich auch bei seitlicher Kontinuität auf.

Der Patient hat vermehrten eitrigen Nasenausfluss, der sich nur schwer ausblasen lässt. Wenn sie zurück in den Rachen und die unteren Atemwege fließen, reizen sie die Rachen- und Kehlkopfschleimhaut und verursachen Hautausschlag, Husten und Auswurf und sogar Übelkeit!

Stirnschmerzen, die morgens leichter und nachmittags stärker sind, geschwollene und schmerzende Wangen oder die bereits erwähnten Schmerzen beim Zähneknirschen werden meist durch eine Kieferhöhlenentzündung verursacht.

Stirnschmerzen beim Aufwachen am Morgen, die allmählich schlimmer werden, am Nachmittag nachlassen und am Abend verschwinden, können auf eine Stirnhöhlenentzündung hinweisen.

Die Kopfschmerzen sind leicht, auf den inneren Augenwinkel oder die Nasenwurzel beschränkt oder strahlen bis zum oberen Teil des Kopfes aus und werden durch eine multiparasitäre Siebbeinhöhlenentzündung verursacht.

Schmerzen tief im Auge, die bis zum Kopf ausstrahlen können, sowie ein leichtes Gefühl am Morgen und ein schwereres Gefühl auf dem Kissen am Nachmittag können auf eine Keilbeinhöhlenentzündung hinweisen.

Darüber hinaus treten bei einer chronischen Sinusitis auch Symptome wie Kopfschmerzen (dumpfer Schmerz), Geruchsverlust, Husten und sogar geistige Erschöpfung, Schläfrigkeit und Depressionen auf, was äußerst schmerzhaft ist!

Abschließend möchte Qingbi Hall Sie daran erinnern: Erkennen Sie die Symptome einer Sinusitis rechtzeitig und behandeln Sie die Sinusitis nicht wie eine Erkältung oder einen Schnupfen, um die Krankheit nicht zu verzögern und Ihre Gesundheit zu gefährden!

<<:  Durch Hungern können Sie nicht abnehmen. Bitte bewahren Sie diesen Ernährungsleitfaden für die Trainingsphase auf

>>:  Lindert verstopfte und laufende Nase. Verschiedene Farben stehen für gesundheitliche Probleme!

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Trinkens von Sesamöl

Bei Sesamöl handelt es sich eigentlich um Bergses...

So überprüfen Sie die Haltbarkeit importierter Milch

Man sagt immer, dass heimische Blumen nicht so du...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Chrysanthemen

Wann pflanzt man Chrysanthemen Chrysanthemen könn...

Gefüllte Mispel mit Bohnenpaste

Jeder weiß, dass Mispeln eine köstliche Frucht si...

Wie man gebratene Erbsensprossen kocht

Es gibt viele Möglichkeiten, Erbsen zuzubereiten....

Kürbis-Lilien-Porridge

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Kürbis-Lilien...

Wie wählt man Auberginen aus? Wachstumszyklus der Aubergine

Auberginen, auch als „Eierfrucht“ und „lose Auber...

Wie macht man köstliche Currykrabben? Zutaten und Methoden für Currykrabben

Viele Menschen haben Curry-Krabben gegessen, die ...

Wie man eingelegte Sellerieblätter macht

Sellerie ist eines der am häufigsten vorkommenden...