Sonnenblumenkerne sind eine Lebensmittelzutat mit besonders hohem Nährwert. Sie sind aromatisch und knusprig. Viele Menschen essen sie gerne, auch schwangere Frauen sind da keine Ausnahme. Schwangere haben jedoch einen hohen Nährstoffbedarf. Können sie trotzdem Sonnenblumenkerne essen? Welche Wirkungen und Funktionen hat der Verzehr von Sonnenblumenkernen in der Schwangerschaft? Welche Tabus gibt es beim Verzehr von Sonnenblumenkernen? Im Folgenden geht der Herausgeber speziell auf diese Themen für Sie ein. Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen des Verzehrs von Sonnenblumenkernen für Schwangere1. Schwangere können durch den Verzehr von Sonnenblumenkernen Bluthochdruck vorbeugen Viele Frauen entwickeln nach der Schwangerschaft eine Schwangerschaftshypertonie oder einen hohen Blutdruck. Der Verzehr von Sonnenblumenkernen kann das Auftreten dieses Symptoms verhindern, da Sonnenblumenkerne viel Kalium enthalten, das die Natriumausscheidung des Körpers fördern, die Herzfunktion verbessern und Bluthochdruck vorbeugen kann, wodurch das Auftreten von Schwangerschaftshypertonie verringert wird. 2. Schwangere Frauen, die Sonnenblumenkerne essen, können ihre Immunität verbessern Schwangere, die Sonnenblumenkerne essen, können Qi und Blut wieder auffüllen, Magen und Darm regulieren und die Regeneration der körpereigenen Immunzellen fördern. Sie können eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der körperlichen Fitness und der Vorbeugung verschiedener Krankheiten spielen. Darüber hinaus enthalten Sonnenblumenkerne auch etwas Vitamin E und einige Flavonoide, die die Haut nähren und das Auftreten von Schwangerschaftsflecken reduzieren können. 3. Tabus für schwangere Frauen, Sonnenblumenkerne zu essen Normalerweise ist der Verzehr von Sonnenblumenkernen während der Schwangerschaft kein Tabu. Sonnenblumenkerne sind ungiftig und nährstoffreich. Sie können den Bedarf des Körpers der schwangeren Frau an einer Vielzahl verschiedener Nährstoffe decken. Sie sind von großem Nutzen für die Verbesserung der Gesundheit der Mutter und die Förderung der Entwicklung des Fötus. Sonnenblumenkerne sind jedoch von Natur aus warm. Schwangere sollten sie nicht zu spät essen, da dies sonst zu Entzündungen führt und der Fötus nach der Geburt zu viel fetale Toxizität aufweist, was die Gesundheit des Fötus beeinträchtigt. |
<<: Wie wählt man Oliven aus und wie konserviert man sie?
>>: Was ist der Unterschied zwischen Rotwein und trockenem Rotwein?
Tremella- und rote Dattelsuppe ist die beliebtest...
Wie lautet die Website des griechischen Ministeriu...
Schlafen ist eine Wissenschaft! Kürzlich veröffen...
Sanddorn ist die häufigste Begrünungspflanze in W...
Die Wirkungen von Yams- und Lotussamenbrei können...
Düngezeitpunkt für Weinreben Weinreben können Kno...
Pistazien sind relativ groß und länglich und habe...
Malatang ist einer der häufigsten Snacks und wird...
GSMA hat den „Mobile Gender Divide Report 2020“ v...
Kontaktlinsen sind vielen Menschen ein Begriff un...
Ich glaube, wer einmal die Baumpflaume probiert h...
Wie isst man getrockneten Hericium erinaceus am b...
Wie bereitet man Auberginen am einfachsten zu? He...
Orangen sind in unserem täglichen Leben weit verb...
Haben Sie schon einmal goldene Bananenblüten gese...