Sanddorn ist die häufigste Begrünungspflanze in Wüstengebieten. Er ist sehr dürre- und sandresistent und wird in vielen Provinzen Nordchinas in großem Umfang angebaut. Die Früchte dieser Pflanze reifen jedes Jahr im Herbst und sind essbar. Sie schmecken süß und sauer und können den menschlichen Körper mit einer großen Menge an Vitamin C versorgen. Allerdings sollte man beim Verzehr von Sanddorn auch auf die Nebenwirkungen und Kontraindikationen achten, um negative Auswirkungen auf den Körper nach dem Verzehr zu vermeiden. Welche Nebenwirkungen hat Sanddorn?1. Allergien auslösen Sanddornfrüchte enthalten nicht nur viel Vitamin C, sondern auch Fruchtsäure und verschiedene Spurenelemente. Sie enthalten einige natürliche allergene Inhaltsstoffe. Menschen mit Allergien neigen nach dem Verzehr von Sanddornfrüchten zu allergischen Reaktionen, die verschiedene unerwünschte Symptome wie Juckreiz oder Papeln auf der Haut verursachen können. Dies sind häufige Nebenwirkungen nach dem Verzehr von Sanddorn. 2. Hyperglykämie verschlimmern Sanddornfrüchte sind Wildfrüchte mit einem besonders hohen Zuckergehalt. Menschen nehmen nach dem Verzehr viel Zucker auf, was den Blutzucker leicht erhöhen kann. Bei Menschen, die bereits an Diabetes oder Hyperglykämie leiden, werden die Symptome der Hyperglykämie nach dem Verzehr von Sanddornfrüchten noch weiter verschlimmert, was der Kontrolle des Diabetes nicht förderlich ist und der Gesundheit des Patienten sehr schadet. 3. Bauchschmerzen verursachen Normalerweise isst man Sanddornbeeren in Maßen, was keine offensichtlichen Nebenwirkungen auf den Körper hat. Wenn man jedoch zu viele Sanddornbeeren isst, reizt dies den Magen und Darm und kann leicht zu verschiedenen unerwünschten Symptomen wie Bauchschmerzen oder Durchfall führen. Besonders bei Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen und unvollständiger Magen-Darm-Funktion sind diese Nebenwirkungen nach dem Verzehr von Sanddornbeeren deutlicher. Sanddorn essbar Tabu1. Sanddornfrüchte dürfen nicht zusammen mit rohen, kalten, fettigen oder scharfen Speisen gegessen werden, da sie sonst den Magen und Darm des Menschen deutlich reizen und leicht zu Verdauungsstörungen oder schweren Magen-Darm-Erkrankungen führen können, die die Gesundheit der Menschen unmittelbar gefährden. 2. Sanddorn sollte nicht zusammen mit anderen nährstoffhaltigen chinesischen Heilmitteln gegessen werden. Einige darin enthaltene Spurenelemente reagieren mit diesen nährstoffhaltigen chinesischen Heilmitteln, was deren nährstoffliche Wirkung leicht schwächt und der Aufnahme und Nutzung der Sanddornnährstoffe durch den Körper nicht förderlich ist. |
>>: Welche Vorteile hat es, getrockneten Weißdorn in Wasser zu trinken?
Haselnusspilz ist ein gutes Pilzgemüse. Man kann ...
Kann ich Azaleen zu Hause anbauen? Sie können Rho...
Zuvor wurde im Internet viel darüber diskutiert, ...
Jeder kennt Rosen und weiß, dass sie in der Natur...
Thermosbecher sind im Alltag häufig verwendete Wa...
Die Blüten der Bougainvillea sind farbenfroh und ...
Viele Menschen denken Osteoporose ist nur bei ält...
Ist der Anbau von weißem Rettich rentabel? Weißer...
Semmelbrösel sind in unserem täglichen Leben eine...
Wir alle wissen, dass Kirschtomaten eigentlich ei...
Ich frage mich, wie viel Sie über Guizhi Eucommia ...
Einführung in das Lärchenwachstum Larix olgensis ...
Weißer Essig ist eine Art Speiseessig, der seinen...
Viele Menschen entfernen beim Essen von Zitronen ...