Kontaktlinsen sind vielen Menschen ein Begriff und viele Mädchen tragen sie gerne. Sie können die Einschränkungen einer Brille mit Rahmen beseitigen und die Augen strahlend und schön aussehen lassen. Im Vergleich zu einer Brillenfassung sind Kontaktlinsen zudem sehr bequem zu kaufen und auszutauschen. Sie sind sowohl online als auch offline leicht zu kaufen, insbesondere „verschönerte Linsen“, die auch die „Farbe“ Ihrer Augen verändern können. Kontaktlinsen sehen zwar gut aus, können aber bei falscher Auswahl und falschem Tragen zu Augenschäden oder sogar zur Erblindung führen. Beispielsweise kann bei manchen schweren Fällen einer infektiösen Keratitis eine Hornhauttransplantation erforderlich sein, um das Sehvermögen zu erhalten, und das ist keine Übertreibung. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Der wissenschaftliche Name von Kontaktlinsen lautet Kontaktlinsen, wobei man zwischen weichen Kontaktlinsen und harten Kontaktlinsen unterscheidet. Was wir üblicherweise als „Kontaktlinsen“ bezeichnen, sind weiche Hornhautkontaktlinsen. Unterschätzen Sie Kontaktlinsen nicht. Gemäß den „Medical Device Supervision and Administration Regulations“ meines Landes werden „Kontaktlinsen“ als Medizinprodukte der höchsten Klasse III für die Behandlung eingestuft. Andere medizinische Geräte, die zur dritten Kategorie gehören, umfassen implantierbare Herzschrittmacher, künstliche Linsen, Ultraschall-Tumorfokussierungsmesser, Hämodialysegeräte, implantierbare Geräte, Gefäßstützen, integrierte Anästhesiegeräte, Materialien für Zahnimplantate, medizinisch resorbierbare Nähte, intravaskuläre Katheter usw. Es ist ersichtlich, dass Kontaktlinsen medizinische Geräte mit höheren Risiken sind und besondere Maßnahmen ergriffen werden müssen, um sie streng zu kontrollieren und zu verwalten, damit ihre Sicherheit und Wirksamkeit gewährleistet ist. Obwohl Kontaktlinsen klein sind, birgt ihre Verwendung gewisse Risiken und sie müssen über offizielle Kanäle erworben und richtig verwendet werden. Manche Menschen tragen Kontaktlinsen lieber über längere Zeiträume als vollständigen Brillenersatz. Welche Probleme werden diese Leute also haben? Welche Auswirkungen hat es auf unsere Augen, wenn wir Kontaktlinsen nicht richtig tragen? Was passiert, wenn man über einen längeren Zeitraum Kontaktlinsen trägt? 1. Anomalien der Augenoberfläche Nebenwirkungen der Bindehaut Die Bindehaut ist das durchsichtige, elastische und einigermaßen bewegliche Gewebe auf der Oberfläche des Weißen in unserem Auge. Zu den Nebenwirkungen der Bindehaut zählen hauptsächlich nichtinfektiöse Konjunktivitis, infektiöse Konjunktivitis und allergische Konjunktivitis. Zu den Symptomen zählen eine Rötung des Augenweißes, Juckreiz, ein Fremdkörpergefühl, vermehrte Sekretion usw. Auch kann es zu Schwellungen oder Ekzemen in der Haut um die Augen kommen. Eine nichtinfektiöse Bindehautentzündung ist häufig auf eine unzureichende Reinigung der Kontaktlinsen zurückzuführen, die aufgrund von Ablagerungen auf der Linse zu Augenreizungen führen kann. Eine infektiöse Bindehautentzündung ist häufig auf Linsenflecken, Deformationen, abgelaufene Haltbarkeit, unsachgemäße Pflege und Vernachlässigung der persönlichen Hygiene zurückzuführen. Eine allergische Konjunktivitis entsteht meist durch direkten Kontakt und Reizung der Augenoberfläche durch Linsen und Pflegemittel, langfristige mechanische Reibung etc. Bildquelle: Referenz [9] Nebenwirkungen auf die Hornhaut Die Hornhaut ist das völlig transparente Gewebe auf der Oberfläche des „schwarzen Augapfels“, den wir sehen. Zu den Nebenwirkungen der Hornhaut zählen hauptsächlich nichtinfektiöse Hornhautläsionen und infektiöse Keratitis. Zu den irritierenden Symptomen können weiße Läsionen auf der Hornhaut, Sehschwäche, starke Augenschmerzen, Lichtangst, Tränenfluss und Angst vor dem Öffnen der Augen gehören. Dies hängt häufig mit zu engen Linsen, Linsenverschiebungen, Ablagerungen auf der Linsenoberfläche, dem Tragen von Linsen mit geringer Luftdurchlässigkeit, chronischer Hornhauthypoxie durch langfristiges Tragen von Linsen und Veränderungen des osmotischen Tränendrucks zusammen. Das Tragen von Kontaktlinsen mit geringer Luftdurchlässigkeit über Nacht verschlimmert die Hypoxie des vorderen Augenabschnitts und kann eher zu unerwünschten Hornhautreaktionen führen. Bei manchen Menschen wachsen neue Blutgefäße in die Hornhaut hinein. Eine normale Hornhaut hat keine Blutgefäße, aber das langfristige Tragen von Kontaktlinsen führt zu einer chronischen Hypoxie der Augenoberfläche, wodurch neue Blutgefäße vom „weißen Augapfel“ in den „schwarzen Augapfel“ wachsen und diese Blutgefäße auch nach dem Absetzen des Kontaktlinsentragens nur schwer verschwinden. Das langfristige Tragen von Kontaktlinsen führt zu einer verringerten Transparenz der Hornhaut, wodurch die Augen weniger „hell und charmant“ aussehen und die Grenze zwischen den weißen und schwarzen Teilen des Auges nicht mehr so klar ist. Viele Menschen, die lange Zeit Kontaktlinsen tragen, haben das Gefühl, dass ihre Augen „stumpf“ geworden sind. Studien haben ergeben, dass die Transparenz der Hornhaut bei Frauen nicht beeinträchtigt wird, wenn sie fünf Jahre lang weiche Kontaktlinsen tragen. Wenn sie die Linsen jedoch länger als fünf Jahre tragen, nimmt die Transparenz der oberflächlichen Randschicht der Hornhaut ab. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Tränenfilmanomalien Bei Menschen, die über einen längeren Zeitraum Kontaktlinsen tragen, ist die Wahrscheinlichkeit am Trockenen Auge-Syndrom zu erkranken am höchsten, was sich in Symptomen wie trockenen Augen, Fremdkörpergefühl und Brennen äußert. Die Hauptgründe dafür sind, dass das Tragen von Kontaktlinsen die Stabilität der Tränenflüssigkeit beeinträchtigt, weiche Linsen mit hohem Wassergehalt den osmotischen Druck der Tränenflüssigkeit erhöhen und Linsenablagerungen die Benetzbarkeit der Linse verringern. Studien haben gezeigt, dass das langfristige Tragen (> 3 Jahre) von Hornhautkontaktlinsen die Morphologie der Meibom-Drüsen beeinträchtigen und zu einem Drüsenverlust führen kann, was einer der wichtigsten Gründe für trockene Augen bei Langzeitkontaktlinsenträgern sein kann. Die langfristige Verwendung von Bildschirmgeräten durch Kontaktlinsenträger kann zu einer verringerten Blinzelfrequenz, vermehrtem unvollständigen Blinzeln und übermäßiger Tränenverdunstung führen. Der Aufenthalt in einer Umgebung mit geringer Luftfeuchtigkeit und Luftverschmutzung kann die Sauberkeit und Trockenheit der Kontaktlinse selbst sowie den Zustand der Augenoberfläche und des Tränenfilms des Trägers beeinträchtigen und so trockene Augen verursachen oder verschlimmern. Sehstörungen Die häufigsten Beschreibungen für die meisten Menschen mit Sehstörungen, wie beispielsweise schlechtes Sehen mit bloßem Auge und korrigierter Sicht, schwankendes Sehvermögen und Doppeltsehen, lauten „unangenehm nach langem Tragen“, „leichte Ermüdung nach langem Tragen“ und „nachts deutlicher sichtbar“. Die meisten dieser Symptome werden durch die falsche Auswahl und schlechte Anpassung der Kontaktlinsen verursacht. Neben der möglichen Schädigung unserer Augen durch Kontaktlinsen hat auch die Trageumgebung einen gewissen Einfluss auf die Sicherheit der Kontaktlinsen. Bei Schwimmern, Mitarbeitern im Wasser, Rettungsschwimmern, Surfbegeisterten und anderen Menschen mit engem Wasserkontakt und Fehlsichtigkeit besteht die Gefahr, dass eine Brille mit Rahmen aufgrund des Wasserdrucks oder körperlicher Anstrengung jederzeit herunterfällt. Im Vergleich zu Brillen mit Rahmen haben Kontaktlinsen eine bessere Linsenstabilität, eine geringere Bruchrate und kein Beschlagen beim Sport und sind bei Wassersportlern sehr beliebt. Es gibt jedoch Literaturberichte, wonach beim Schwimmen mit Kontaktlinsen die Bakterienbelastung auf den Kontaktlinsen zunimmt und diese dadurch anfälliger für bakterielle Keratitis oder sogar Acanthamoeba-Keratitis werden. Und die neuesten Forschungsergebnisse zeigen, dass das Tragen von Kontaktlinsen und der Kontakt mit Wasserquellen das Infektionsrisiko erhöhen. Daher sollten Kontaktlinsenträger, die mit Wasserquellen in Kontakt kommen können, Einmal-Tageskontaktlinsen tragen oder diese nach dem täglichen Tragen gründlich desinfizieren und sterilisieren und Linsen und Pflegelösungen regelmäßig austauschen, um ein sicheres und effektives Tragen zu gewährleisten. Typisches ringförmiges Infiltrat einer Acanthamoeba-Keratitis. Bildquelle: Keratologie, 2. Auflage Spätstadium der Acanthamoeba-Keratitis. Bildquelle: Keratologie, 2. Auflage Wie wählt man die richtigen Kontaktlinsen aus? Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl von Kontaktlinsen auf zwei Indikatoren: 1. Die Sauerstoffdurchlässigkeit (Dk/t) ist ein Maß für eine bestimmte Linse, nicht für das Linsenmaterial. Dk/t bezieht sich auf die Sauerstoffdurchlässigkeit (Dk) des Materials, normalisiert durch die Linsendicke (t). Je höher der Dk/t-Wert, desto besser ist die Sauerstoffdurchlässigkeit der Linse. Herkömmliche Hydrogelmaterialien (HEMA) weisen eine schlechte Sauerstoffdurchlässigkeit auf. Materialien über 20 gelten als gut. Gemäß den Anforderungen der International Association of Contact Lens Educators sollte der Dk/t-Wert von Tageslinsen über 24 liegen. Der Dk/t-Wert der derzeit gängigen Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen liegt über 100. 2. Material: Das derzeit gängige Material ist Silikonhydrogel, das als erste Wahl empfohlen wird. Da weiche Kontaktlinsen Chemikalien aufnehmen und Substanzen auf ihrer Oberfläche ablagern können, müssen sie je nach Träger und Linsentyp ausgetauscht werden. 1. Saisonale Einwegartikel: Alle 3 Monate ausgetauscht, im Allgemeinen individuell angepasst, teurer, nicht für häufigen Austausch geeignet. Patienten müssen die empfohlenen Reinigungs- und Desinfektionsverfahren befolgen, um ihre Linsen sauber und ihre Hornhaut gesund zu halten. Vierteljährliche Einweglinsen werden normalerweise in Packungen zu 4 Stück für ein Jahr Tragezeit geliefert. 2. Monatslinsen: Viele Marken bieten diesen Typ an, der ebenfalls täglich gereinigt und desinfiziert werden muss. Der Austauschzyklus ist leicht zu merken und der Preis ist angemessener. 3. Wöchentliche Einwegartikel: Ähnlich wie die monatlichen Einwegartikel müssen diese täglich gereinigt und desinfiziert werden. Studien haben jedoch ergeben, dass die meisten Patienten, die solche Linsen verwenden, den empfohlenen Austauschzyklus nicht einhalten. 4. Tageslinse: Häufiger und mittlerweile die am häufigsten verwendete weiche Linse. Da es nach dem täglichen Gebrauch entsorgt wird, ist keine Desinfektion erforderlich. Vorteile: Kein Kontakt der Augen mit Desinfektionsmittel, tägliches Tragen neuer Linsen, kein Bedarf an Aufbewahrungsboxen, Pflegelösungen und nächtlicher Desinfektion. Auch das Risiko einer Hornhautinfiltration ist beim Tragen von Tageslinsen geringer als bei Monats- oder 1-2-Wochen-Linsen. Wenn keine besonderen Umstände vorliegen oder der Grad eine spezielle Anpassung erfordert, wird daher empfohlen, Produkte zum täglichen Gebrauch zu wählen, um das Risiko bei Verwendung und Pflege zu verringern. Aufgrund des Risikos einer Augeninfektion und von Hornhautgeschwüren, die zur Erblindung führen können, hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Empfehlungen und Richtlinien für die sichere Verwendung von Kontaktlinsen und entsprechenden Pflegeprodukten herausgegeben. Diese Empfehlungen lauten wie folgt: Ersetzen Sie die Aufbewahrungsbox für Kontaktlinsen alle 3 bis 6 Monate. Waschen Sie Ihre Hände jedes Mal, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen anfassen, um das Infektionsrisiko zu verringern. Wenn Rötungen, Reizungen oder Sehstörungen auftreten, entfernen Sie die Linsen sofort. Wenn sich die Symptome nicht bessern, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Augenarztes und befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett zur ordnungsgemäßen Verwendung von Kontaktlinsen und zugehörigen Pflegeprodukten. Verwenden Sie von Ihrem Augenarzt empfohlene Kontaktlinsenprodukte und -lösungen. Verwenden Sie Kontaktlinsenlösung nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Augenarztes zum Reinigen Ihrer Kontaktlinsen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett Ihres Kontaktlinsenpflegeprodukts, um Ihre Kontaktlinsen richtig zu reinigen und zu desinfizieren. Mischen Sie keine frische Pflegelösung mit der restlichen Pflegelösung (alt oder gebraucht) in der Linsenaufbewahrungsbox. Alle gebrauchten Pflegelösungen sollten entsorgt und niemals wiederverwendet werden. Verwenden Sie niemals nicht steriles Wasser (destilliertes Wasser, Leitungswasser oder selbstgemachte Kochsalzlösung). Es liegen Berichte über Acanthamoeba-Keratitis nach Kontakt von Kontaktlinsen mit Wasser vor, eine Hornhautinfektion, die schwer zu behandeln und zu heilen ist. Nehmen Sie Ihre Kontaktlinsen nicht in den Mund, um sie anzufeuchten. Speichel ist keine sterile Lösung. Reinigen, spülen und trocknen Sie die Aufbewahrungsbehälter für Kontaktlinsen jedes Mal, wenn Sie sie herausnehmen. Sie können die Aufbewahrungsbox für die Linsen während des Trocknens umdrehen, damit die überschüssige Lösung aus der Box ablaufen kann. Aufbewahrungsbehälter für Kontaktlinsen können eine Quelle für Bakterienwachstum sein. Gießen Sie die Lösung nicht in kleinere Reisebehälter. Dies kann die Sterilität der Lösung beeinträchtigen und zu einer Augeninfektion führen. Das Umfüllen der Lösung in kleinere Behälter kann außerdem dazu führen, dass der Benutzer versehentlich eine Lösung verwendet, die nicht für die Anwendung am Auge vorgesehen ist. Abschließend möchte ich betonen: Vergessen Sie nicht, dass „Kontaktlinsen“ als Medizinprodukte der Klasse III geführt werden, die derzeit auf dem Markt befindlichen Kontaktlinsen jedoch von unterschiedlicher Qualität sind. Kaufen Sie niemals Kontaktlinsen ohne Qualitätszertifikat an Straßenständen oder Nachtmärkten, nur um Geld zu sparen. Sie sparen nicht nur nicht viel Geld, sondern es birgt auch große Risiken für die Gesundheit Ihrer Augen. Wenn Sie Kontaktlinsen auswählen, öffnen Sie bitte zunächst Ihre Augen, wählen Sie reguläre medizinische Einrichtungen oder Online-Plattformen zum Kauf und prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Verpackungsetiketten klar und standardisiert sind und ob eine eindeutige Registrierungszertifikatsnummer für Medizinprodukte vorhanden ist. Die Registrierungsnummer von Guoxie lautet beispielsweise 20183221999. Das „Jin“ in Guoxie zeigt an, dass das Medizinprodukt in anderen Ländern hergestellt wird. Die Markierung „Xu“ auf dem nationalen Medizinprodukt weist darauf hin, dass das Medizinprodukt in Hongkong, Macao und Taiwan, China, hergestellt wird. Die Markierung „Zhun“ auf nationalen medizinischen Geräten weist darauf hin, dass das Medizinprodukt auf dem chinesischen Festland hergestellt wird. „3“ bedeutet, dass es sich bei der Produktmanagementkategorie um Medizinprodukte der Klasse 3 handelt. Tipps Als Augenarzt begegne ich häufig Patienten, die in die Notaufnahme kommen und sich darüber beschweren, dass sie ihre Kontaktlinsen nicht herausnehmen können. Bei vielen dieser Patienten wurden die Kontaktlinsen entfernt oder sind herausgefallen, aber sie können sie nicht finden und denken fälschlicherweise, dass sie sich noch in ihren Augen befinden. Sie versuchen jedoch wiederholt, sie herauszunehmen, finden jedoch nichts. Die Bindehaut neigt nach wiederholter Stimulation zum Anschwellen. Es gibt sogar einige „herzlose“ Patienten, die die ödematöse Bindehaut fälschlicherweise für eine „Kontaktlinse“ halten und sie gewaltsam auseinanderreißen. Die Frage ist also: Wie kann festgestellt werden, ob die Kontaktlinsen entfernt werden sollten? Antwort: Wenn ein kurzsichtiger Patient das Gefühl hat, dass er die Dinge sehr klar sehen kann, bedeutet das, dass er noch Kontaktlinsen trägt. Wenn er das Gefühl hat, Dinge nicht klar sehen zu können, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Kontaktlinsen herausgenommen wurden oder herausgefallen sind. Wenn Sie unsicher sind, ob die Kontaktlinse entfernt wurde oder feststellen, dass sie unvollständig ist, suchen Sie schnellstmöglich einen Augenarzt auf. Um unnötige Schäden an der Augenoberfläche zu vermeiden, ziehen oder reißen Sie nicht blind. Verweise [1] Ausschuss für Kontaktlinsensicherheitsüberwachung und visuelle Gesundheit der China Health Management Association. Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung des kontaktlinsenbedingten trockenen Auges in China (2024)[J]. Chinesisches Journal für Ophthalmologie, 2024, 60:(02): 120-126. [2] Ausschuss für Kontaktlinsensicherheitsüberwachung und Sehgesundheit der China Health Management Association. Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung von Nebenwirkungen von Kontaktlinsen in China (2021) [J]. Chinesisches Journal für Augenheilkunde, 2021, 57:(08): 573-579. [3] Dong Yahui, Hou Jie, Zhang Jing et al. Auswirkungen des langfristigen Tragens weicher Kontaktlinsen auf die Hornhauttransparenz bei kurzsichtigen Patienten[J]. Chinesisches Journal für Experimentelle Ophthalmologie, 2023, 41:(04): 344-350. [4] Zhou Ying, Tan Gang, Zhao Zhichun et al. Einfluss der Trageumgebung auf die Sicherheit beim Tragen von Kontaktlinsen [J]. Chinesisches Journal für Optometrie und visuelle Wissenschaften, 2018, 20:(8): 509-512. [5] Tang Yun, Wu Yuan, Rong Bei et al. Eine vorläufige Studie über die Auswirkungen des Tragens von Hornhautkontaktlinsen auf die Meibom-Drüsen[J]. Chinesisches Journal für Augenheilkunde, 2016, 52:(8): 604-609. [6] UpToDate Keywords Kontaktlinsen Übersicht [7] Xie Lixin, Shi Weiyun. Hornhauterkrankung[M]. 2. Auflage. Peking: People's Medical Publishing House, 2023: 282-287. [8]https://journal.medizzy.com/can-contact-lenses-cause-blindness/ [9]https://www.10faq.com/health/conjunctivitis-symptoms/5/ Planung und Produktion Autor: Liu Gang, stellvertretender Chefarzt der Augenheilkunde, Qilu-Krankenhaus, Shandong-Universität, Zweigstelle Qingdao Rezension von Jin Xiuming, stellvertretender Direktor des Zentrums für Augenheilkunde, Zweites Krankenhaus der Zhejiang-Universität |
<<: 【Gesundheitsvortrag】Das Geheimnis der Schönheit bei Hallux Valgus
>>: Hochsaison für anorektale Erkrankungen! Bitte lesen Sie diesen Präventionsleitfaden
„Guiguzi·Ben Jingfu“: „Wer zu viel redet, macht u...
Jeder hat die goldenen und duftenden Osmanthusblü...
Es ist tatsächlich wichtig, Hortensien nach der B...
【Fallpräsentation】 „Hallo, alter Wei! Ich bin ger...
Wir alle wissen, dass Reifen aufgepumpt werden mü...
Die Hauptzutat der Garnelenpaste ist Garnelenflei...
Viele Menschen trinken gerne rote Bohnensuppe, da...
Man kann sagen, dass Happy Fat House Water bei vi...
Mangostan ist eine berühmte tropische Frucht, die ...
Hat der Zierspargel Angst vor dem Einfrieren? Der...
Sesamöl, auch Sesamöl genannt, ist ein weit verbr...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, versc...
Fußball gilt aufgrund seines ausgeprägten Konfron...
Austern sind in unserem täglichen Leben ein weit ...
Der 13. September 2024 ist der 13. Welt-Sepsis-Ta...