So lagern Sie Mispeln So halten Sie Mispeln frisch

So lagern Sie Mispeln So halten Sie Mispeln frisch

Mispel ist eine nahrhafte Frucht mit hervorragenden gesundheitlichen Vorteilen. Sie ist meist gelb und kann den menschlichen Körper mit mehreren Vitaminen versorgen. Sie kann auch Hitze lindern und Husten lindern, außerdem kann sie Nebenwirkungen reduzieren und Erbrechen stoppen. Im wirklichen Leben verdirbt diese Frucht jedoch sehr leicht. Wie sollte sie aufbewahrt werden? Wie können wir Mispeln frisch halten? Ich werde Sie gleich mitnehmen, um mehr darüber zu erfahren.

So lagern Sie Mispeln So halten Sie Mispeln frisch

1. Lagerbedingungen für Mispel

Die Haltbarkeit von Mispelfrüchten beträgt unter natürlichen Bedingungen meist etwa acht Tage. Sie sollten in einer kühlen und belüfteten Umgebung gelagert werden. Darüber hinaus sind Temperaturen um den Gefrierpunkt und eine Luftfeuchtigkeit von 90 Prozent die besten Bedingungen für die Lagerung von Mispeln. In einer solchen Umgebung verlängert sich ihre Haltbarkeit entsprechend.

2. Mispeln können mit der Kiefernnadelmethode konserviert werden

Mispelfrüchte können mit Hilfe von Kiefernnadeln haltbar gemacht werden. Dazu können Sie frische und saubere Kiefernnadeln auf dem trockenen Boden ausbreiten und die Mispeln anschließend auf die Kiefernnadeln legen. Dadurch wird die Haltbarkeit der Mispeln deutlich verlängert und die konservierten Mispeln bleiben besonders frisch.

3. Mispeln können in Gläsern aufbewahrt werden

Mispeln können auch in Gläsern und Töpfen aufbewahrt werden. Beim Einmachen müssen Sie die schlechten Früchte von den Mispeln entfernen und die ganzen Früchte in Weingläser oder kleine Töpfe geben. Etwas trockenes Stroh muss auf den Boden gelegt werden. Nachdem Sie die Mispeln hineingelegt haben, bedecken Sie die Oberseite mit einem Leinensack oder einem Bambusvorhang und lagern Sie sie in einer kühlen und belüfteten Umgebung. So bleiben die Mispeln länger als 20 Tage frisch.

<<:  Wie isst man Feigen? Die Vorteile und Funktionen von Feigen

>>:  Wirkung und Funktion der Esskastanie und wie man sie isst

Artikel empfehlen

Hat Jasmin Angst vor der Sonne? Hat sie Angst vor Sonnenlicht?

Jasminlicht Jasmin ist eine lichtliebende Blume u...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kaki-Essig und die Tabus von Kaki-Essig

Die Leute essen gerne zartes Fruchtfleisch und Ka...

Wie lagert man Jackfrüchte? Tipps zur Lagerung von Jackfrüchten

Jackfrucht ist eine Spezialität aus tropischen Re...

Wie isst man Jackfrucht? Tipps zum Verzehr von Jackfrucht

Jackfrüchte wachsen in den tropischen Wäldern Süd...

Bereiten Sie Erkältungsmittel für Ihre Reise während der Maifeiertage vor

Die diesjährigen Maifeiertage dauern fünf aufeina...

Klebreisbrei mit Albizzia julibrissin und Weißdorn

Ich habe gehört, dass Klebreisbrei aus Albizzia j...

Frühlings-Ratgeber für Allergiker: Wie gehe ich mit einer Pollenallergie um?

Der März ist ein sonniger und warmer Monat, in de...

Wann ist die beste Zeit, Chinakohl umzupflanzen?

Das Umpflanzen von Chinakohl ist relativ einfach....

Können Orchideen im Haus gezüchtet werden?

Können Orchideen im Haus gezüchtet werden? Orchid...