Mit der Entwicklung der Wirtschaft interessieren sich viele Menschen zunehmend für den Mangostan-Anbau. Aber wissen Sie, wie man Mangostan anbaut? Wissen Sie, wie man Mangostan anpflanzt und züchtet? Dieses Wissen ist sehr wichtig und sollte vor dem Anpflanzen von Mangostan klar verstanden werden. Heute werde ich auch eine besondere Einführung in dieses Wissen geben, und Freunde, die es brauchen, können es sorgfältig studieren. Pflanz- und Zuchtmethoden für Mangostan1. Mangostan-Zuchtmethode Mangostansamen vermehren sich parthenogenetisch, d. h. auch die Vermehrung beim Anpflanzen von Mangostan erfolgt ungeschlechtlich. Wenn Sie Mangostan anpflanzen, sollten Sie sandigen Boden und ein tropisches Regenwaldgebiet mit einem jährlichen Niederschlag von mehr als 2.000 mm wählen, um die beste Erfolgsquote zu erzielen. Mangostan trägt zehn Jahre nach der Pflanzung Früchte. Wenn eine künstliche Veredelung durchgeführt werden kann, blüht und trägt sie in etwa sechs Jahren Früchte. 2. Umweltanforderungen für den Mangostan-Anbau Bevor Sie Mangostan pflanzen, sollten Sie zunächst ihre Lebensgewohnheiten verstehen. Sie sollten in warmen, feuchten und gut entwässerten Bergregionen gepflanzt werden. Außerdem wächst Mangostan am liebsten in Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Vor dem Pflanzen sollten Sie ausreichend organischen Dünger auftragen und die Pflanze rechtzeitig gießen. Dies hilft der Mangostan, den Dünger aufzunehmen, und ist auch sehr förderlich für ihr schnelles Wachstum. 3. Achten Sie beim Anpflanzen von Mangostan auf Krankheiten und Insektenschädlinge Auch die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten und Schädlingen ist beim Anbau von Mangostan sehr wichtig. Die Mangostan-Auripigmentkrankheit ist eine häufige Krankheit während der Wachstumsphase der Mangostan. Wenn sie auftritt, fließt eine dicke gelbe Flüssigkeit aus den Zweigen und Stämmen der Mangostan. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, wird die produzierte Mangostan bitter, was sich auf das wirtschaftliche Einkommen der Obstbauern auswirkt. Diese Mangostan-Auripigmentkrankheit kann direkt mit Medikamenten behandelt werden. Benomyl ist ein häufig verwendetes Medikament zur Behandlung dieser Krankheit. |
<<: Zitronenwasser richtig zubereiten
>>: Nebenwirkungen von in Wasser eingeweichten Zitronenscheiben
Jackfrucht ist eine tropische Frucht. Normalerwei...
In Papier eingewickelter Fisch ist eine gesunde D...
In unserem Leben haben manche Menschen oft mit em...
Mönchsfrüchtetee ist bei vielen Menschen beliebt,...
Ein Freund, der unter Bluthochdruck leidet, erzäh...
Was ist Dongkuk-Stahl? Dongkuk Steel (동국제강) ist ei...
Was ist die Website der Universität Valencia? Die ...
Agaricus blazei ist ein besonders seltener und kö...
Der Tischtennis-Weltcup ist neben den Olympischen...
Die Weltwirtschaft schwächt sich ab und die Nachf...
Ich habe es nicht geschafft, die erste Tasse Milc...
Wie lautet die Website der Technischen Universität...
Eine am 21. Dezember im elektronischen Fachjourna...
Zu den Funktionen von Computernetzwerken gehören ...
Jeder kennt Austern, ein sehr beliebtes und preis...