In welchem Monat treibt der Tigerjasmin jedes Jahr neue Knospen aus?Obwohl Tigerjasmin eine Variante der Gattung Jasmin in der Familie der Ölbaumgewächse ist, sind ihre Wuchsgewohnheiten ähnlich. Gemäß seinen physiologischen Eigenschaften treibt der Tigerjasmin immer dann neue Knospen aus, wenn die Temperatur im Frühling über 20 Grad Celsius steigt. Im Süden beispielsweise ist das Klima relativ warm und im März und April beginnen dort normalerweise neue Knospen zu sprießen. Beispielsweise ist das Klima im Norden relativ kalt und das Keimen verzögert sich um etwa zwei Monate . Worauf sollten wir achten, wenn Tigerjasmin neue Knospen treibt?Erstens: ausreichend LichtTigerjasmin bevorzugt eine Umgebung mit viel Sonnenlicht, dunkles Licht ist für sein Wachstum sehr ungünstig. Wenn die neuen Knospen nicht rechtzeitig zum jährlichen Austrieb an einen gut beleuchteten Ort zur Pflege gebracht werden, verwelken die neuen Knospen leicht und werden gelb. In schweren Fällen hören sie sogar auf zu wachsen. Es wird empfohlen, die Knospen jedes Jahr, wenn sie austreiben, also wenn im Frühling die Temperaturen steigen, zur Pflege ins Freie zu stellen und dem natürlichen Sonnenlicht auszusetzen. Die tägliche Belichtungszeit sollte dabei nicht weniger als 4 Stunden betragen. Zu beachten ist außerdem, dass man sie am besten im Innenbereich im Norden aufstellt, um Schäden durch plötzliche „Spätfrühlingskälte“ zu vermeiden. Zweiter Punkt, reich an NährstoffenTigerjasmin mag fruchtbare Bodenumgebungen und schlechter Boden behindert das normale Wachstum der Pflanze. Wenn nicht rechtzeitig, wenn jedes Jahr neue Triebe austreiben, eine Nahrungsergänzung erfolgt, werden die neuen Triebe gelb oder wachsen nicht. Es wird empfohlen, jedes Jahr eine Düngung durchzuführen, wenn neue Knospen sprießen. Verwenden Sie nährstoffreiches Kuchendüngerwasser, verdünnen Sie es mit sauberem Wasser und wenden Sie es alle 20 bis 30 Tage an, wobei Sie die Methode „dünn düngen und häufig anwenden“ anwenden. Dritter Punkt: Aufrechterhaltung der LuftfeuchtigkeitObwohl das Wurzelsystem des Tigerjasmins nicht stark ist, mag er dennoch eine feuchte Wachstumsumgebung, insbesondere wenn neue Knospen sprießen. Wenn die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung nicht auf einem bestimmten Niveau gehalten wird, wenn jedes Jahr neue Knospen sprießen, verwelken die neuen Knospen und die Pflanze verwelkt. Es wird empfohlen, außer im Winter keine bestimmte Luftfeuchtigkeit einzuhalten. In anderen Jahreszeiten sollte die Luftfeuchtigkeit durch Versprühen von Wasser in der Luft aufrechterhalten werden. Außerdem sollte gründlich gegossen werden, wenn die Erde trocken ist. Viertens ist der Boden leicht sauerTigerjasmin stellt hohe Ansprüche an den Boden und mag keinen alkalischen Boden. Ist der Boden alkalisch, vergilben die neuen Triebe beim Keimen leicht und verwelken, da sie zu diesem Zeitpunkt mehr Eisen und Nährstoffe benötigen. Es wird empfohlen, die Pflanze umzutopfen, bevor neue Knospen sprießen oder nachdem die Blüten verwelkt sind, und Erde mit hoher Luftdurchlässigkeit und guter Drainage zu verwenden, beispielsweise eine Mischung aus 3 Teilen Lauberde und 2 Teilen grobem Sand. |
<<: Wie man Jasmin-Topfpflanzen gut züchtet (wie man Jasmin zu Hause züchtet)
Was ist die Website von Boishong? Boiron ist ein f...
Jeder muss schon einmal Granatäpfel gegessen habe...
Influenza (kurz Grippe) ist eine akute Atemwegser...
Neben den verschiedenen Würzmitteln schmeckt Sesa...
Wir alle wissen, dass Tofu ein gängiges Sojaprodu...
Was ist die Baylor University? Die Baylor Universi...
(Der vollständige Text umfasst etwa 800 Wörter un...
Gibt es in Ihrem Umfeld „besondere“ Menschen mit ...
Wie lautet die Website der Akademie der Schönen Kü...
Wann sollte man Zucchini im Freien pflanzen? Zucc...
Es gibt viele Beilagen, die Sie zum Hot Pot genie...
Freunde, die Gemüse und Nutzpflanzen angebaut hab...
Reiswein ist ein traditionelles chinesisches Getr...
Im November ist es in Tibet nicht sehr kalt und d...
Die Pflege der Xiangfei-Kamelie ist sehr einfach....