Mit der Entwicklung der Gesellschaft und dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein der Menschen bereiten immer mehr Menschen verschiedene Gerichte gerne selbst zu. Sojamilch wird beispielsweise an jeder Straßenecke verkauft, doch aus hygienischen und nahrhaften Gründen haben sich viele Familien Sojamilchmaschinen angeschafft, um die hygienischere und nahrhaftere Sojamilch für sich zu Hause herzustellen. Die Leute wissen jedoch nur, dass man mit Sojamilchmaschinen Sojamilch herstellen kann, aber sie wissen nicht, dass man mit Sojamilchmaschinen auch Saft herstellen kann. Sehen wir uns nun an, wie man mit einem Sojamilchbereiter Saft herstellt. So machen Sie Saft mit einer Sojamilchmaschine1. Reinigen Sie zunächst den Sojamilchbereiter, einschließlich des Tassenbehälters und des Maschinenkopfes, wischen Sie die Feuchtigkeit ab und bereiten Sie ihn für den Gebrauch vor. 2. Waschen Sie die Früchte und schälen Sie sie. Bei Früchten wie Orangen und Wassermelonen wird nur das Fruchtfleisch benötigt, während bei Früchten wie Äpfeln das Kerngehäuse entfernt und anschließend in kleine Stücke geschnitten werden sollte. 3. Beim Auswählen von Obst ist zu beachten, dass viele Früchte wie Trauben, Lorbeerbeeren und Erdbeeren verfault sind. Daher müssen Sie beim Reinigen und Waschen der Oberfläche vorsichtig sein. Härtere Früchte müssen in kleine Stücke geschnitten werden, und Trauben sollten nicht geschnitten oder geschält werden. 4. Gießen Sie die vorbereiteten Früchte in den Sojamilchbecher und gießen Sie dann reines Wasser hinzu. Das Wasser sollte die unterste Wasserstandslinie des Sojamilchbereiters erreichen. Setzen Sie dann den Maschinenkopf ein, stecken Sie das Netzteil ein und schalten Sie das Gerät ein. 5. Wählen Sie dann je nach Modell des Sojamilchbereiters die entsprechende Funktionstaste. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern. Warten Sie einfach ein paar Minuten und der köstliche Saft ist fertig. |
<<: Die Vorteile des Trinkens von Zitronensaft
>>: So schälen Sie Ginkgo-Nüsse und essen frische Ginkgo-Nüsse
Auch der Behaarte Löwenzahn ist eine Löwenzahnart...
Jeden Sommer leiden viele Menschen unter Wutsympt...
Was ist die Website der Neuen Zürcher Zeitung? Die...
Es ist wieder die Saison, in der Wintererdbeeren ...
Wie lautet die Website der Universität Edinburgh? ...
Bohnenpflanzzeit Bohnen können im Frühling, Somme...
Chrysanthemen-Einführung Chrysantheme ist eine Pf...
Sind Wildgemüse wie Farne nahrhaft? Haben Sie die...
In letzter Zeit hinterließen viele Eltern im Hint...
Der Sommer ist da und das saure und erfrischende ...
Monstera ist eine großblättrige Pflanze mit einer...
Was ist die Website der Bar-Ilan-Universität in Is...
Geißblatt verfügt über eine starke Anpassungsfähi...