Können schwangere Frauen Kastanien essen? Nährwert von Kastanien

Können schwangere Frauen Kastanien essen? Nährwert von Kastanien

In dieser Kastaniensaison machen die in Zucker gerösteten Kastanien auf der Straße, die Kastaniensuppe und der mit Kastanien geschmorte Kohl in Restaurants, die Kastanienkuchen in Supermärkten usw. die Menschen auf den ersten Blick hungrig. Aber welchen Nährwert haben Kastanien? Dürfen Schwangere Kastanien essen?

Nährwert der Kastanie

Die Esskastanie zählt zur Familie der Nüsse, ist allerdings nicht so ölhaltig wie Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln und andere Nüsse und weist einen hohen Stärkegehalt auf. Der Kohlenhydratgehalt getrockneter Esskastanien beträgt 77 %, was mit 75 % bei Getreide vergleichbar ist; in frischen Esskastanien sind es sogar 40 %, also 2,4-mal so viel wie bei Kartoffeln. Der Eiweißgehalt frischer Esskastanien liegt mit 4 bis 5 Prozent zwar nicht ganz so hoch wie bei Erdnüssen und Walnüssen, aber etwas höher als bei gekochtem Reis.

Kastanien sind reich an Vitamin B1 und B2. Der Vitamin-B2-Gehalt ist mindestens 4-mal so hoch wie der von Reis. Pro 100 Gramm sind außerdem 24 mg Vitamin C enthalten, was mit anderen Getreidesorten nicht vergleichbar ist. Es ist für viele schwer vorstellbar, dass frische Esskastanien mehr Vitamin C enthalten als Tomaten, die bekanntermaßen reich an Vitamin C sind, und sogar mehr als zehnmal so viel wie Äpfel! Kastanien enthalten außerdem eine Vielzahl von Mineralien, darunter Kalium, Magnesium, Eisen, Zink, Mangan usw. Obwohl der Gehalt nicht so hoch ist wie der von Haselnüssen und Melonenkernen, ist er immer noch viel höher als der von gewöhnlichen Früchten wie Äpfeln und Birnen. Besonders herausragend ist der Kaliumgehalt, der 4-mal höher ist als der von Äpfeln, die bekanntermaßen reich an Kalium sind.

Es ist süß und aromatisch, enthält 51–60 % Stärke, 5,7–10,7 % Eiweiß, 2–7,4 % Fett, Zucker, Stärke, Rohfaser, Carotin, Vitamin A, B, C und Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor, Kalium und bis zu 98 % der Nährstoffe, die vom menschlichen Körper aufgenommen und verwertet werden können. Auf zehn Früchte gerechnet ergibt sich ein Kaloriengehalt von 204 kcal und ein Fettgehalt von unter 1 Gramm, was den niedrigsten Fettgehalt unter den geschälten Früchten darstellt. Wird häufig bei der Lebensmittelverarbeitung, beim Zubereiten von Banketten und für Beilagen verwendet. Kastanien können roh oder gebraten gegessen werden. In Zucker gebratene Kastanien oder mit gebratenem Hühnchen vermischt sind aromatisch und köstlich. Sie können zu Pulver gemahlen und zu einer Vielzahl von Gerichten, Kuchen, Konserven usw. verarbeitet werden. Esskastanien lassen sich leicht lagern und frisch halten, wodurch die Marktlieferzeit verlängert werden kann. Kastanien werden vorwiegend an Berghängen angebaut. Im Ausland gelten sie als „gesundes Lebensmittel“ und sind eine hochwertige Frucht, die Magen und Nieren stärkt und das Leben verlängert.

Medizinischer Wert der Kastanie

Auch glänzende Kastanien haben einen hohen medizinischen Wert. Kastanien haben die Funktion, Milz und Magen zu stärken, Qi wieder aufzufüllen, die Nieren zu nähren und das Herz zu stärken. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von Übelkeit, blutigem Erbrechen, blutigem Stuhl und anderen Symptomen verwendet. Sie sind für Menschen jeden Alters geeignet. Maronen sind reich an weichen Ballaststoffen und haben einen niedrigeren glykämischen Index als Reis. Solange bei der Verarbeitung oder beim Kochen kein Zucker zugesetzt wird, können auch Diabetiker sie in Maßen essen.

Dürfen Schwangere Kastanien essen?

Kastanien sind reich an Nährstoffen wie Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Kalzium, Phosphor, Eisen, Zink und mehreren Vitaminen. Sie stärken Milz und Magen, nähren die Nieren und stärken die Sehnen, fördern die Durchblutung und stoppen Blutungen. Schwangere, die häufig Kastanien essen, können damit nicht nur ihre Knochen stärken, sondern auch die Entwicklung und Reifung des Beckens unterstützen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Kastanien

Obwohl Kastanien einen hohen Nährwert und Gesundheitswert haben, müssen sie auch richtig gegessen werden. Sie sollten nicht zu viele Kastanien auf einmal essen, da zu viel davon Blähungen verursacht. Sie brauchen nur 6 bis 7 Kastanien pro Tag zu essen und können, wenn Sie konsequent bleiben, gute nährende Wirkungen erzielen. Dr. Fan schlug außerdem vor, dass man Kastanien lieber als Snack zwischen den Mahlzeiten essen oder sie in die Mahlzeiten mitkochen sollte, als große Mengen nach den Mahlzeiten zu verzehren. Denn Esskastanien enthalten viel Stärke und der Verzehr nach einer Mahlzeit kann leicht zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme führen, was der Gewichtserhaltung nicht förderlich ist. Dr. Fan warnte die Verbraucher davor, beim Kauf von Esskastanien blind auf die weiße oder goldene Farbe des Fruchtfleisches zu achten. Esskastanien mit goldgelbem Fleisch können chemisch behandelt sein. Wenn das Fleisch hingegen nach dem Braten oder Kochen in der Mitte braun ist, liegt dies an der „Bräunungsreaktion“ der in den Esskastanien enthaltenen Enzyme. Solange sich der Geschmack nicht verändert, ist es für den menschlichen Körper nicht schädlich.

<<:  Zutaten und Zubereitung der Eucommia Weißdorn-Schweinekuttelsuppe

>>:  Nährwert und medizinischer Wert von Kastanien Wie wählt man Kastanien aus?

Artikel empfehlen

Warnung: „Hörverlust ohne Hörbehinderung“

Wir alle kennen das Thema Taubheit. Es handelt si...

Können im Garten Kiefern und Zypressen gepflanzt werden?

Können im Garten Kiefern und Zypressen gepflanzt ...

Wie wäre es mit Prince Paper? Prince Paper-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Prince Paper? Oji Paper Co...

Was ist mit AboutMyBrowser? AboutMyBrowser-Rezension und Website-Informationen

Was ist AboutMyBrowser? „Über meinen Browser“ hat ...

Lassen Sie sich gegen Hepatitis B impfen, um Ihre wertvolle Leber zu schützen!

Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...