Weißdornmarmelade ist in unserem täglichen Leben eine sehr verbreitete Vorspeise. Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben, ich hoffe, es gefällt Ihnen. WeißdornmarmeladeViele Menschen essen gerne Weißdorn, insbesondere alte Pekinger, die mit kandierten Hagebutten aufgewachsen sind und eine besondere Vorliebe für Weißdorn haben. Der Nährwert von Weißdorn ist ebenfalls sehr hoch. Er unterstützt die Verdauung und stärkt den Magen, fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen sowie wirkt adstringierend und lindert Durchfall. Es hilft bei Fleischansammlungen, Schleim und Flüssigkeit, Völlegefühl und saurem Aufstoßen, Durchfall, Blähungen, Schmerzen im unteren Rücken und Leistenbrüchen, Hinterhauptschmerzen nach der Geburt, Wochenflussretention sowie Milch- und Nahrungsstagnation bei Kindern. Wie können wir also Weißdorn essen? Mit dem Einzug des Herbstes neigen die Menschen dazu, während des Jahreszeitenwechsels einen schlechten Appetit zu haben. Hier zeigt Ihnen der Herausgeber, wie man Weißdornmarmelade zubereitet, die den Magen stärkt, die Verdauung fördert und den Appetit steigert. Zutaten für Weißdornmarmelade40 Weißdorn, 50 Gramm brauner Zucker, 550 ml Wasser. Wie man Weißdornmarmelade macht1. Weißdorn waschen, Stiele und Kerngehäuse entfernen. 2. Wasser in den Topf geben, die halbierten Weißdornfrüchte hineingeben, bei starker Hitze aufkochen und den Schaum abschöpfen. 3. Auf niedrige Hitze stellen und 30 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist. 4. Die Hälfte des Weißdornfleisches im Topf lassen, die andere Hälfte in einen Mixer geben und zu Brei verarbeiten. 5. Zurück in den Topf gießen, bei geringer Hitze kochen, braunen Zucker hinzufügen und 20 Minuten lang ständig mit einem Löffel umrühren. 6. Bis sie dick wird, ist die köstliche und nahrhafte Weißdornmarmelade fertig. Nährwertanalyse von WeißdornmarmeladeWeißdorn enthält mehrere Vitamine, Weißdornsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Apfelsäure usw. Außerdem enthält er Flavonoide, Lactone, Zucker, Proteine, Fette und Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Eisen. Menschen mit Erkältungen, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Kinder mit Chondrokalzämie und Kinder mit Eisenmangelanämie können mehr Weißdornscheiben essen. Roher Weißdorn kann außerdem Körperfett abbauen und die Fettaufnahme verringern. Weißdorn enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Weißdornsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Apfelsäure usw. Außerdem enthält er Flavonoide, Lactone, Zucker, Proteine, Fette und Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Eisen. Die enthaltene Lipase kann die Verdauung fetthaltiger Speisen fördern. Es kann die Magensaftsekretion fördern und die Enzyme im Magen erhöhen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Weißdorn Ansammlungen und Stagnationen beseitigt, Durchfall lindert und stoppt sowie die Durchblutung fördert und Blutstauungen beseitigt. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Nahrungsstagnation, Völlegefühl in Brust und Milz, Hernien, Blutstauung und Amenorrhoe verwendet. Weißdorn enthält medizinische Inhaltsstoffe wie Terpene und Flavonoide, die eine signifikante gefäßerweiternde und blutdrucksenkende Wirkung haben und die Funktion haben, den Herzmuskel zu stärken, Herzrhythmusstörungen vorzubeugen und den Blutfett- und Cholesterinspiegel zu regulieren. Anwendungsbereich: Für die Allgemeinheit essbar. Es ist besonders für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Verdauungsstörungen geeignet. Menschen mit Erkältungen, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Kinder mit Chondrokalzämie und Kinder mit Eisenmangelanämie können mehr Weißdornscheiben essen. Nährwertanalyse: Weißdorn hat mit 52 mg Calcium pro 100 Gramm Fruchtfleisch den höchsten Calciumgehalt unter den Herbstfrüchten. Da Schwangere und Kinder einen hohen Kalziumbedarf haben, empfiehlt sich für diese beiden Personengruppen der Verzehr von Weißdorn nach den Mahlzeiten. Darüber hinaus gilt Weißdorn aufgrund seines Gehalts an Triterpensäuren und Flavonoiden auch als „kleiner Experte“ zur Senkung von Blutdruck und Cholesterin. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Weißdorn einen säuerlich-süßen Geschmack und eine leicht wärmende Wirkung hat und die Verdauung unterstützen, den Magen stärken, Qi und Durchblutung fördern, Durchfall stoppen und den Blutdruck senken kann. Roher Weißdorn kann zudem Körperfett abbauen und die Fettaufnahme verringern, sodass Menschen, die abnehmen möchten, mehr davon essen können. |
<<: Schritte zur Zubereitung einer Weißdorn-Klebreissuppe
>>: Zutaten und Zubereitung der Eucommia Weißdorn-Schweinekuttelsuppe
Was ist die Website des U.S. Census Bureau? Das Un...
Was ist die Website der Miyagi-Universität? Die Mi...
Mit dem Sommer kommt auch die unbändige Begeister...
Viele Menschen pflanzen Kautschukbäume an und ste...
Wie legt man Topinambur ein? Hier stelle ich Ihne...
Wein hat eine lange Geschichte und ein hohes Maß ...
Was ist Thomas Cook? Thomas Cook ist das zweitgröß...
Inhalt von : Gu Zhuowei Shanghai Renji Hospital M...
Olivenöl ist eine neue Art von Speiseöl. Es ist e...
Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...
Austernpilze sind die im Alltag am häufigsten vor...
Kalifornischer Mohn ist ein mehrjähriges Kraut mi...
Jeder weiß, dass man chinesische Arzneimittel her...
Menschen haben in ihrem täglichen Leben ständig m...