Kann man Weißdorn roh essen? Viele Freunde wissen nicht, ob man Weißdorn roh essen kann. Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben, ich hoffe, es gefällt Ihnen. Kann man Weißdorn roh essen?Die im rohen Weißdorn enthaltene Gerbsäure kann in Verbindung mit Magensäure leicht Magensteine bilden, die schwer verdaulich sind. Wenn die Magensteine über längere Zeit nicht verdaut werden können, kommt es zu Magengeschwüren, Magenblutungen und sogar zu einer Magenperforation. Deshalb sollten Sie versuchen, weniger rohen Weißdorn zu essen, insbesondere Menschen mit einer schwachen Magen-Darm-Funktion sollten vorsichtiger sein. Ärzte empfehlen, Weißdorn vor dem Verzehr zu kochen. Was Sie beim Verzehr von Weißdorn tun und lassen solltenEs wird nicht für Patienten mit übermäßiger Magensäure, Magengeschwüren, Karies, Verdauungsstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Enteritis oder für Patienten empfohlen, die Stärkungsmittel einnehmen. Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten es mit Vorsicht einnehmen. Schwangere sollten es nicht einnehmen. 1. „Kompendium der Materia Medica“: „Der Verzehr von zu viel Rohkost macht Menschen leicht reizbar und hungrig und schädigt ihre Zähne. Es ist insbesondere für Menschen mit Karies nicht geeignet.“ 2. In „Ben Cao Jing Shu“ heißt es: „Bei Patienten mit Milz- und Magenschwäche sowie Stagnation sollten Stärkungsmittel gemeinsam angewendet werden, die Anwendung sollte jedoch nicht übermäßig erfolgen.“ 3. Depei Materia Medica: „Qi-Mangel verursacht Verstopfung und Milzmangel verursacht Appetitlosigkeit. Diese beiden sind kontraindiziert. Menschen, die Ginseng einnehmen, sollten sie vermeiden.“ 4. In der „Sui Xi Ju Diät“ heißt es: „Zu viel Essen verbraucht Qi, schädigt die Zähne und macht schnell hungrig. Es ist nicht für Menschen geeignet, die hungrig oder schwach sind oder sich gerade von einer Krankheit erholt haben.“ Nährwert von WeißdornWeißdornscheiben enthalten mehrere Vitamine, Weißdornsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Apfelsäure usw. Außerdem enthalten sie Flavonoide, Lactone, Zucker, Proteine, Fette und Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Eisen. Die darin enthaltene Lipase kann die Verdauung fetthaltiger Speisen fördern. Es kann die Magensaftsekretion fördern und die Enzyme im Magen erhöhen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Weißdorn Ansammlungen und Stagnationen beseitigt, Durchfall lindert und stoppt sowie die Durchblutung fördert und Blutstauungen beseitigt. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Nahrungsstagnation, Völlegefühl in Brust und Milz, Hernien, Blutstauung und Amenorrhoe verwendet. Weißdorn enthält medizinische Inhaltsstoffe wie Terpene und Flavonoide, die eine signifikante gefäßerweiternde und blutdrucksenkende Wirkung haben und die Funktion haben, den Herzmuskel zu stärken, Herzrhythmusstörungen vorzubeugen und den Blutfett- und Cholesterinspiegel zu regulieren. Anwendungsbereich: Für die Allgemeinheit essbar. Es ist besonders für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Verdauungsstörungen geeignet. Menschen mit Erkältungen, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Kinder mit Chondrokalzämie und Kinder mit Eisenmangelanämie können mehr Weißdornscheiben essen. |
>>: Die Rolle des Weißdorns. Kann Weißdorn unregelmäßige Menstruation behandeln?
Am 14. November 2023 läuten wir den 17. Diabetest...
Wir denken immer, dass die Menschen nach und nach...
Was ist Brittique? Brittique ist eine besondere Sh...
Black King Kong ist eine Art Gummibaum und eine d...
Kennen Sie die Ananasblüte? Wissen Sie, wie es au...
Maisanbauzeit Mais wird jedes Frühjahr im April g...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Interne...
Tomaten sind ein alltägliches Gericht in unserem ...
Ich schätze, viele von Ihnen werden diesen Zweife...
Freunde, die gerne Austernpilze anbauen, sollten ...
Tigerzungengras ist ein Wildkraut mit besonders s...
Zu den Hauptmerkmalen der Bienen zählen ihre einz...
Die Früchte des Sanddorns enthalten Fettsäuren, S...
Im Jahr 2007 empfahl die Internationale Vereinigu...
Wenn man von grünen Efeublüten spricht, denkt man...