Die Rolle des Weißdorns. Kann Weißdorn unregelmäßige Menstruation behandeln?

Die Rolle des Weißdorns. Kann Weißdorn unregelmäßige Menstruation behandeln?

Kann Weißdorn unregelmäßige Menstruation behandeln? Viele Freundinnen sind über dieses Thema sehr besorgt. Ich möchte Ihnen im Folgenden eine ausführliche Einführung geben.

Kann Weißdorn unregelmäßige Menstruation behandeln?

Ich glaube, jeder kennt die Wirkung von Weißdorn, denn als wir klein waren, gab uns unsere Mutter Weißdornscheiben, wenn wir nicht essen wollten. Ich habe gehört, dass es ein Nahrungsmittel ist, das die Verdauung fördert und den Appetit anregt. Tatsächlich hat Weißdorn neben der magen- und verdauungsfördernden Wirkung auch viele pharmakologische Wirkungen, beispielsweise hilft er Frauen, unregelmäßige Menstruation zu regulieren und Dysmenorrhoe zu behandeln. Schauen wir uns die Einzelheiten unten an.

Die Rolle des Weißdorns

1. Krebsprävention und Krebsbekämpfung

Neuere Studien haben ergeben, dass Weißdorn eine Verbindung namens Vitexin enthält, die eine krebshemmende Wirkung hat.

Sowohl Nitrosamine als auch Aflatoxin können das Auftreten oder die Verschlimmerung von Magen-Darm-Krebs auslösen. Experimentelle Studien haben gezeigt, dass Weißdornextrakt nicht nur die Synthese von Nitrosaminen blockieren, sondern auch die krebserregende Wirkung von Aflatoxin hemmen kann. Daher sollten Menschen mit einem hohen Risiko für Magen-Darm-Krebs regelmäßig Weißdorn essen. Patienten, die bereits Krebs haben, können bei Verdauungsstörungen auch Brei mit Weißdorn und Reis kochen. Dies kann nicht nur die Verdauung unterstützen, sondern auch eine unterstützende Rolle bei der Krebsbekämpfung spielen.

2. Stärkung des Herzens, Senkung der Blutfette und des Blutdrucks

Klinische Studien haben bestätigt, dass Weißdorn den Serumcholesterin- und Triglyceridspiegel deutlich senken sowie Arteriosklerose wirksam vorbeugen und behandeln kann. Darüber hinaus kann Weißdorn das Herz stärken und Angina Pectoris vorbeugen, indem er die Kontraktilität des Myokards verbessert, das Herzzeitvolumen steigert, die Herzkranzgefäße erweitert, den Koronarblutfluss erhöht und den Sauerstoffverbrauch des Myokards senkt. Darüber hinaus wirken die im Weißdorn enthaltenen Flavonoide blutgefäßerweiternd und senken den Blutdruck dauerhaft. Daher können Patienten mit Hyperlipidämie, Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit täglich 15 bis 30 Gramm rohen Weißdorn einnehmen, in Wasser aufkochen und als Tee trinken.

Weißdorn kann Dysmenorrhoe und unregelmäßige Menstruation behandeln

In der traditionellen chinesischen Medizin wird angenommen, dass Weißdorn die Durchblutung fördert und Blutstauungen beseitigt und sich daher hervorragend als Nahrungsmitteltherapie für Patienten mit Dysmenorrhoe aufgrund von Blutstauung eignet. Patienten mit Dysmenorrhoe vom Typ Blutstau haben häufig am 1. bis 2. Tag der Menstruation oder 1 bis 2 Tage vor der Menstruation Schmerzen im Unterleib. Wenn das Menstruationsblut gleichmäßig fließt, nehmen die Schmerzen allmählich ab oder verschwinden, und das Menstruationsblut hat eine dunkle Farbe und wird von Blutgerinnseln begleitet. Patienten können 1.000 Gramm frischen Weißdorn mit Kern nehmen, ihn waschen, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, köcheln lassen, bis der Weißdorn gar ist, 250 Gramm braunen Zucker hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis eine dünne Paste entsteht.

Beginnen Sie 3 bis 5 Tage vor der Menstruation mit der Einnahme, essen Sie jeden Morgen und Abend 30 ml Weißdornpaste und beenden Sie die Einnahme 3 Tage nach der Menstruation. Dies ist eine Behandlungskur, die nach 3 aufeinanderfolgenden Kuren wirksam ist. Diese Methode eignet sich auch für Personen mit unregelmäßiger Menstruation und Blutstauung, wie sie in der traditionellen chinesischen Medizin diagnostiziert werden.

<<:  Kann man Weißdorn roh essen?

>>:  Gängige Arten, Weißdorn zu essen und zuzubereiten

Artikel empfehlen

Kann Flieder durch Stecklinge vermehrt werden?

Es gibt viele Möglichkeiten, Flieder zu vermehren...

Richtiges Zähneputzen ist wichtiger als die Wahl der richtigen Zahnpasta

Heute (20. September) ist der 33. „Nationale Tag ...

Wie man Wüstenrosen züchtet Wie man Wüstenrosen züchtet

Die Wüstenrose hat leuchtende Farben, einen reich...

Wie viel wissen Sie über Handekzeme?

Handekzem (HE) ist eine häufige entzündliche Haut...

Wie isst man Birnen? Wie isst man Birnen?

Die europäische Birne ist eine Art Obstbirne. Sie...

Pilz- und Fleischbrei

Wie gut kennen Sie das Rezept für Pilz-Fleisch-Br...

Gurkenanbaubedingungen und regionale Anforderungen an die Anbauumgebung

Gurkenanbaubedingungen Gurken bevorzugen eine war...

Nährstoffzusammensetzung und Nährwertanalyse von Süßmandeln

Wie gut wissen Sie über den Nährwert süßer Mandel...