Wir alle wissen, dass Desinfektion und Sterilisation ein wirksames Mittel sind, um eine Infektion mit dem neuen Coronavirus zu vermeiden. Viele Menschen desinfizieren und sterilisieren häufig, indem sie ihre Häuser mit verschiedenen Desinfektionsmitteln besprühen und abwischen, und auch das Auto muss desinfiziert werden. Ist es also besser, Alkohol oder 84 zur Desinfektion im Auto zu verwenden? Schauen wir uns das unten genauer an! Ist es besser, Alkohol oder 84 zur Autodesinfektion zu verwenden?Zur Desinfektion des Autos können sowohl Alkohol als auch Desinfektionsmittel 84 verwendet werden, das Desinfektionsmittel 84 muss jedoch verdünnt werden und Alkohol muss von Feuer ferngehalten werden. Das 84-Desinfektionsmittel, das die meisten Familien zur Hand haben, ist tatsächlich eine sehr gute Wahl und kann eine sehr gute Desinfektionsfunktion erfüllen. Wir müssen jedoch alle daran erinnern, dass 84 Desinfektionsmittel und medizinischer Alkohol nicht direkt verwendet werden dürfen, sondern vor der Verwendung in einem bestimmten Verhältnis verdünnt werden sollten. 84 DesinfektionsmittelWie wir alle wissen, verfügt das Desinfektionsmittel 84 über eine starke Bleichwirkung, da es Natriumhypochlorit enthält, einen normalen Bleichmittelbestandteil. Wenn daher 84 Desinfektionsmittel direkt zur Desinfektion des Autos verwendet wird, weisen die Verkleidungen und Stoffe im Innenraum irreversible Ausbleicherscheinungen auf und einige dekorative Metallteile können ihren Glanz verlieren oder sogar korrodieren. Die richtige Anwendung erfolgt durch Verdünnung mit Wasser im Verhältnis 1:200 und anschließende Anwendung von Sprüh-, Wisch- oder anderen Methoden zur Desinfektion dieser Teile. Auch Textilien wie Sitzbezüge können abgezogen und zur Desinfektion direkt eingeweicht werden. Medizinischer AlkoholNeben 84 Desinfektionsmitteln kann auch medizinischer Alkohol Viren wirksam abtöten. Daher verwenden viele Autobesitzer herkömmlichen 75%igen medizinischen Alkohol zur Desinfektion des Autos. Eine direkte Anwendung wird jedoch nicht empfohlen, da es sonst zum Ausbleichen und Abblättern der Ledersitze oder der reinen Holzdekoration im Auto führt und nicht mehr repariert werden kann. Darüber hinaus müssen Sie bei der Verwendung von Sprühalkohol zur Desinfektion vorsichtig sein, da die Alkoholkonzentration in einem geschlossenen Raum 3 % übersteigt und statische Elektrizität zu Selbstentzündungsunfällen führen kann. Denken Sie deshalb beim Desinfizieren unbedingt an ausreichendes Lüften, um eine Überschreitung der Konzentration zu vermeiden. Welches Desinfektionsmittel eignet sich zur Autodesinfektion?Bei privaten PKWs ist grundsätzlich keine Desinfektion notwendig, sofern eine Belüftung gewährleistet ist. Wenn Sie Angehörige oder Freunde mitgenommen haben, deren Gesundheitszustand unbekannt ist, können Sie die Oberflächen der entsprechenden Gegenstände im Auto desinfizieren. Die konkrete Methode lautet: Wählen Sie chlorhaltige Desinfektionsmittel, Chlordioxid und andere Desinfektionsmittel oder wischen Sie sie mit Desinfektionstüchern ab. Es gibt zwei Haupttypen von Desinfektionsmitteln, die in unserem täglichen Leben gegen Coronaviren wirksam sind: das eine ist Alkohol (Ethanol) und das andere ist ein chlorhaltiges Desinfektionsmittel. Alkohol ist ein Lösungsmittel, das die Kunststoff- und Lederteile im Autoinnenraum „korrodieren“ kann. Chlorhaltige Desinfektionsmittel (üblich sind Desinfektionsmittel 84, Bleichpulver und chlorhaltige Brausetabletten) können ebenfalls „ätzende“ und „bleichende“ Effekte verursachen. So heißt es beispielsweise in der Gebrauchsanweisung von rund 84 Desinfektionsmitteln: „Es ist nicht für die Anwendung auf Oberflächen wie Metall, Seide, Wolle, Leinen und Leder geeignet und kann farbige Stoffe ausbleichen.“ Heutzutage wird Leder (einschließlich echtem Leder und Kunstleder wie PU und Mikrofaser) in großen Mengen in der Fahrzeuginnenausstattung verwendet, beispielsweise für Sitze, Lenkräder, Türverkleidungen, Armaturenbretter und andere Teile. Beim Abwischen mit Desinfektionsmittel kann es zu „Zerkratzungen“ kommen, wodurch die Oberfläche so hässlich wird wie bei „Psoriasis“. Auch mit Kunststoffteilen sollte man es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Einige Kunststoffteile weisen auf der Oberfläche Farbe auf und werden nach dem Abwischen „entstellt“. Der Innenraum eines privaten PKW muss grundsätzlich nicht desinfiziert werden. Wenn eine Desinfektion wirklich notwendig ist, ist Vorsicht geboten. Egal ob es sich um Leder-, Kunststoff- oder Metallteile handelt, suchen Sie am besten zunächst an einer unauffälligen, versteckten Stelle einen kleinen Test und fahren Sie dann fort, nachdem Sie sichergestellt haben, dass kein Problem vorliegt. In den 4S-Shops einiger Automarken gibt es vom Hersteller freigegebene Desinfektionsmittel für den Fahrzeuginnenraum, die Sie kaufen und bei Bedarf anwenden können. Professionelle Methode zur Desinfektion im AutoZusätzlich zur Selbstdesinfektion können wir auch professionelles Desinfektionspersonal mit der Reinigung beauftragen (während der Epidemie versuchen wir immer noch, es selbst zu tun). Eine professionelle Desinfektion ist zwar teurer, garantiert aber eine bessere Desinfektions- und Reinigungswirkung und es gibt viele Arten der Desinfektion. OzondesinfektionDie sogenannte Ozondesinfektion erfolgt mithilfe eines Autodesinfektionsgeräts, das schnell eine große Menge Ozon produzieren kann. Nach Abschluss des Sterilisationsprozesses kann es Sauerstoff schnell zersetzen und so eine Sekundärverschmutzung im Auto verhindern. Es ist zu beachten, dass eine zu hohe Ozonkonzentration im Auto nicht nur zu einer Gasverschmutzung im Auto führt, sondern beim Sterilisieren auch gewisse Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Photokatalytische DesinfektionDas Prinzip der Photokatalysator-Desinfektion besteht darin, die Reaktion zwischen Photokatalysator-Beschichtung und Sonnenlicht auszunutzen. Es kann Schadstoffe in unserem Auto schnell in harmlose und stabile Substanzen zerlegen. Allerdings kann die Desinfektion mittels Photokatalysator nur unter ultraviolettem Licht wirksam sein, und ultraviolette Strahlen können unserer menschlichen Gesundheit schaden. Daher muss die Desinfektion mittels Photokatalysator von Fachleuten durchgeführt werden. IonendesinfektionWie der Name schon sagt, werden bei der Ionendesinfektion mithilfe eines Sauerstoffriegels im Auto Ionen freigesetzt. Diese Desinfektionsmethode weist jedoch erhebliche Einschränkungen auf. Da das Gesamtvolumen der Sauerstoffbar im Auto relativ klein ist, sind auch die von ihr freigesetzten Ionen sehr begrenzt, sodass der gesamte Luftreinigungsprozess in unserem Auto sehr langsam ist und der Sterilisationsprozess nicht gründlich genug ist, sodass es nicht empfehlenswert ist. DampfsterilisationVor der Dampfsterilisation müssen wir zunächst eine einfache Reinigung und Säuberung des Autos durchführen, es dann mit Reinigungsmittel sandstrahlen und anschließend Hochtemperaturdampf zur Sterilisation verwenden. Der Nachteil dieser Desinfektionsmethode besteht darin, dass die Desinfektionszeit relativ lang ist und die Effizienz nicht hoch ist. Darüber hinaus kann die langfristige Verwendung von Dampf negative Auswirkungen haben, beispielsweise Kurzschlüsse an der elektronischen Ausrüstung unseres Autos. So verhindern Sie das neue Coronavirus in PrivatwagenÖffnen Sie die Fenster zum LüftenJeder weiß, dass das neue Coronavirus hauptsächlich durch Tröpfchen übertragen wird. Daher ist der erste Punkt, für Belüftung zu sorgen. Wenn Ihr Auto an einem offenen Ort steht, können Sie die Fenster zum Lüften öffnen. Beachten Sie jedoch, dass im Winter große Temperaturunterschiede zwischen dem Inneren und Äußeren des Autos bestehen, damit Sie sich nicht erkälten. In einer Tiefgarage oder einem geschlossenen Raum wird empfohlen, die Autofenster zu schließen und die Klimaanlage einzuschalten, damit die Luftzirkulation im Fahrzeuginneren gewährleistet ist. Wenn der Klimaanlagenfilter Ihres Fahrzeugs vorher länger als ein Jahr oder über eine lange Laufleistung nicht ausgetauscht wurde, empfiehlt es sich natürlich, ihn selbst auszutauschen oder sich an einen 4S-Store oder eine Reparaturwerkstatt zu wenden. AutodesinfektionWenn Sie von einem öffentlichen Ort zurückfahren, müssen Sie den Innenraum Ihres Autos desinfizieren. Die Innenausstattung unserer Autos besteht größtenteils aus Leder, Kunststoff und Fasern. Sie können daher den Innenraum des Autos, insbesondere Lenkrad, Türgriffe, Bildschirm der zentralen Steuerung, Sitze usw., mit Desinfektionsmittel besprühen und abwischen. Trotzdem muss ich alle daran erinnern, für die Desinfektion das geeignete Desinfektionsmittel auszuwählen. Hier empfehlen wir Ihnen, ein Desinfektionsmittel auf Basis von Peressigsäure und Chlordioxid zu wählen. Lassen Sie uns zunächst über Peressigsäure sprechen. Wir müssen dem Wasser eine Peressigsäure-Stammlösung hinzufügen und diese auf 0,2–0,5 % verdünnen. Tragen Sie bei der Zubereitung unbedingt Gummihandschuhe und berühren Sie es nicht direkt mit den Händen. Da Peressigsäure flüchtig ist, bereiten Sie sie am besten gleich vor der Verwendung zu. Außerdem sollte das Auto nach dem Einsprühen länger als eine halbe Stunde gelüftet werden. Darüber hinaus greift Ethanolperoxid Metalle an. Vermeiden Sie daher den Kontakt mit Metalloberflächen innerhalb und außerhalb des Autos. Lassen Sie uns über das Desinfektionsmittel 84 sprechen, das häufig in jedem Haushalt verwendet wird. Das Desinfektionsmittel 84 enthält 5 % Chlor. Bei der Anwendung muss es mit der 200-fachen Menge Wasser verdünnt werden. Wenn es nicht verdünnt und direkt abgewischt wird, verblasst die Oberfläche der Karosserie, blättert ab oder wird weiß. Selbstverständlich verfügen einige 4S-Geschäfte über professionelle Geräte und Chemikalien zur Desinfektion und können sich auch telefonisch beraten lassen. |
<<: Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Kaffeeorchideen
Durian hat ein einzigartiges und exquisites Ausse...
Blattstecklinge von Sukkulenten sind eine der häu...
Klebreis mit Lilien ist für viele Menschen ein be...
Spannende Krimiserien erfreuen sich seit ihrer Ei...
Was ist die Website von Mead Johnson? Mead Johnson...
Masaceae sind wilde Pflanzen, die überall in der ...
Kürzlich hat mich ein Freund danach gefragt. Ich ...
Fischöl und Lecithin sind beides gängige Nahrungs...
Anbaugebiet für Pampelmusen Pampelmusen wachsen i...
Ich frage mich, ob Sie sich für die Anbautechnolo...
Was ist die Washington University in St. Louis? Di...
Die chilenische Hauptstadt ist erneut abgeriegelt...
Cassia tora ist eine Hülsenfrucht. Generell ist s...
Purple Mist ist pflegeleicht und die Wartungsmeth...
Ist Suppe trinken nahrhafter als Fleisch essen? D...