Herkunft, Anbauumgebung und Sorten des Granatapfels

Herkunft, Anbauumgebung und Sorten des Granatapfels

Granatäpfel haben eine harte Außenschale, die mit vielen kleinen Fruchtfleischkörnern gefüllt ist. Dieses ist sehr feucht und wird oft als Symbol für „viele Kinder und Glück“ verwendet, was ein sehr glückverheißendes Zeichen ist.

Granatapfel

„Der Granatapfel ist ein einzigartiger Baum auf der Welt und eine berühmte Frucht auf den neun Kontinenten.“ „Die Blüten und Früchte sind beide wunderschön und der Geschmack ist auch einzigartig. Im Herbst von Shang ist das Wetter warm und die Blüten und Früchte werden gesammelt. Tausende von Schalen teilen sich denselben Stiel und Tausende von Früchten sind gleich. Die Granatäpfel sind bunt und hell und ihr Licht leuchtet. Der Geschmack ist in Flüssigkeit getränkt und der Duft strömt über.“ Dies ist eine Passage aus „An Pomegranate Fu“ von Yuan Yue aus der Jin-Dynastie. Mit lebendigem Schreibtalent beschreibt es die Vitalität, Ökologie, Farbe, den Geschmack, den Duft und die Form von Granatapfelblüten und -früchten in verschiedenen Formen, die unbeschreiblich schön sind.

Der Granatapfel, der auch als An-Granatapfel, Ruo-Granatapfel, Danruo, Jinpeng, Jinpang, Tulin usw. bekannt ist, ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der in den Tropen zu einem immergrünen Baum wird. Der Granatapfel stammt ursprünglich aus Persien (dem heutigen Iran) und wurde im zweiten Jahrhundert v. Chr. in mein Land eingeführt. Laut Zhang Huas „Bowuzhi“ aus der Jin-Dynastie „war Zhang Qian aus der Han-Dynastie auf diplomatischer Mission in die Westlichen Regionen und brachte Granatapfelkerne aus dem Land Tulin Anshi mit, weshalb sie Anshi-Granatapfel genannt wurden.“ „In diesem Jahr bot das Land Anshi Tausende von Meilen entfernt Granatapfelblüten an. Sie wurden zur Flussquelle transportiert und den Han-Gesandten übergeben.“ Dies beschreibt die Situation zu dieser Zeit.

Granatäpfel haben schöne Blüten und Früchte und sind leicht anzubauen, weshalb sie bei den Menschen beliebt sind. Aus diesem Grund werden Granatapfelblüten im chinesischen Mondkalender als „Monatsblumen“ des fünften Monats aufgeführt und der Mai wird als „Granatapfelmonat“ bezeichnet.

Der Gott der Granatapfelblüten im Mai ist der legendäre Geisterkönig Zhong Kui. Was die Porträts von Zhong Kui betrifft, die vom Volk gemalt wurden, so ist in seinem Ohr eine leuchtend rote Granatapfelblüte eingesetzt, was weiter darauf hinweist, dass Zhong Kui, der eine feurige Persönlichkeit hat, der feurige Granatapfelblütengott ist. Obwohl es sich um eine poetische Vorstellung der alten Menschen handelt, ist es auch die passendste. In der „Gastgeber und Gast“-Theorie der Blumenarrangements der Ming-Dynastie werden Granatapfelblüten immer als einer der Blumenwirte aufgeführt, die sogenannten Blütenführer, unterstützt von Gardenien, Stockrosen, Gänseblümchen, Nelken, Kreppmyrten usw. Diese Blumen werden Blumengäste oder Blumenboten genannt und einige werden sogar mit Konkubinen und Dienstmädchen verglichen. Dies zeigt die Verehrung der Alten für Granatäpfel.

Die Schale eines reifen Granatapfels ist leuchtend rot oder rosa und reißt oft auf, sodass kristallklare, edelsteinartige Kerne zum Vorschein kommen. Er ist süß-sauer und saftig. Obwohl er mühsam zu essen ist, schmeckt er sehr gut. Aufgrund seiner leuchtenden Farben und prallen Früchte wird es oft als Festfrucht verwendet und bedeutet „viele Kinder und Glück“. Bei Volkshochzeiten werden Granatäpfel oft mit aufgeschnittener Schale auf den Tisch im Brautgemach oder anderswo gestellt, sodass die Beeren sichtbar sind. Manche Menschen verschenken Granatäpfel auch als Glücksbringer. Zu den unter den Menschen verbreiteten Glücksbildern zählen „Granatapfel trägt Hunderte von Früchten“, „Drei Fülle“, „Drei Wünsche für Huafeng“ und „Viele Kinder und viel Glück“.

Herkunft des Granatapfels

Der Granatapfel ist in kleinasiatischen Ländern wie dem Iran und Afghanistan heimisch. Heute gibt es im Iran, in Afghanistan, Aserbaidschan und der Republik Georgien noch große Gebiete mit wilden Granatapfelwäldern auf Gebirgen mit einer Höhe von 300 bis 1.000 Metern.

Heute werden Granatäpfel in China, Indien, Asien, Afrika und Europa entlang der Mittelmeerküste angebaut, die größte Menge davon in Afrika.

Zu den wichtigsten Granatapfelanbaugebieten in meinem Land, in denen hauptsächlich Früchte angebaut werden, gehören Lintong, Qianxian und Sanyuan in der Provinz Shaanxi, Huaiyuan, Xiaoshan, Suixi und Chaoxian in der Provinz Anhui, Suzhou, Nanjing, Xuzhou und Pixian in der Provinz Jiangsu, Mengzi, Qiaojia, Jianshui und Chenggong in der Provinz Yunnan sowie die Region Huili in der Provinz Sichuan. Darüber hinaus ist der Yecheng-Granatapfel in Xinjiang weltberühmt für seine großen Früchte und seine hohe Qualität.

Anbauumgebung für Granatäpfel

Der Granatapfel liebt Licht, besitzt eine gewisse Kälteverträglichkeit, mag feuchte und fruchtbare Kalkböden, verträgt relativ wenig Kargheit und Dürre, fürchtet Staunässe und benötigt während der Wachstumsperiode viel Wasser. Der Granatapfelanbau umfasst hauptsächlich den Gartenanbau, den Obstbaumanbau, den Bonsai-Anbau und den Topfanbau. Wählen Sie für den Anbau im Freien einen Ort mit ausreichend Licht und guter Drainage. Topfpflanzen pflanzen Sie am besten flach und kontrollieren Sie das Gießen, denn Trockenheit ist Nässe vorzuziehen.

Granatapfelsorten

Zu den derzeit wichtigsten Granatapfelsorten gehören der Achat-Granatapfel, der rosa Granatapfel, der grüne Granatapfel und der Jade-Granatapfel.

<<:  Die Rolle von Granatäpfeln, wie man Granatäpfel für die Gesundheit isst

>>:  Herkunft, Sorte und Produktionsumgebung der Ananas

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Fuchsien? Anbaumethoden und -techniken für Fuchsien

Fuchsien werden auch Laternenblumen und Hängende ...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Süßkartoffel- und Magerfleischbrei

Haben Sie schon einmal Süßkartoffel- und Magerfle...

Detaillierte Schritte zur Herstellung von rotem Bohnenbrei

Aus roten Bohnen kann man Brei kochen, der eine V...

Wie und wann man Judasohrgemüse pflanzt

Pflanzzeit und -monat von Auricularia auricula Ob...

So konservieren Sie Rosen So konservieren Sie Rosen

Frische Rosen sind zart und schön. Sie sind das S...

Zeitpunkt und Methode des Ulmenschnitts

Ulmenschnittzeit Ulmenstecklinge werden üblicherw...

Bevorzugt Camellia frutescens Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Camellia frutescens Schatten oder Sonne...

So schneiden und arrangieren Sie Wassermelonen auf einem Buffet

Wassermelonen sind eine unverzichtbare Frucht auf...