Wie isst man Durian? Die Wirkung und Funktion von Durian und wie man sie isst

Wie isst man Durian? Die Wirkung und Funktion von Durian und wie man sie isst

Jeder kennt Durian relativ gut. Wenn es um Nostalgie geht, denken manche Leute an das köstliche Fruchtfleisch der Durian, andere wiederum an den besonderen Geruch und die Dornen der Durian. Der Grund für diese beiden Unterschiede liegt in der besonderen Form der Durian. Durian ist eine hochwertige tropische Frucht mit hohem Nährwert und Wirksamkeit, aber aufgrund des besonderen Geschmacks der Durian und ihres köstlichen Fruchtfleisches hat sie von den Menschen unterschiedliche Bewertungen erhalten. Der folgende Artikel beschreibt einige Möglichkeiten, Durian zu essen, sowie Tipps. Diese Inhalte können jedem helfen, Durian zu essen.

Die Wirksamkeit, Effekte und Verzehrmethoden von Durian

Durian ist wie stinkender Tofu. Viele Leute essen es gerne, aber viele hassen es wegen seines Geruchs. Wenn Sie gerne Durian essen, kennen Sie ihre Wirkung und Funktion?

1. Nährstoffgehalt

100 Gramm Durian enthalten 2 Gramm Eiweiß, 1,2 Gramm Fett, 36 Gramm Kohlenhydrate, 0,32 mg Vitamin B1, 0,28 mg Vitamin B2, 1,1 mg Vitamin B3, 44 mg Vitamin C, 18 mg Kalzium, 1,1 mg Eisen, 56 mg Phosphor,

2. Gesundheitserhaltende Wirkungen

1. Den Körper nähren Laut modernen wissenschaftlichen und ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen hat Durian einen extrem hohen Nährwert. Regelmäßiger Verzehr kann den Körper stärken, die Milz nähren und Qi auffüllen sowie die Nieren beleben und Yang stärken. Es ist eine Frucht mit extrem nährender Wirkung. In Thailand wird Durian häufig als Stärkungsmittel für Kranke und Frauen nach der Entbindung verwendet. 2. Durian ist von Natur aus scharf, daher kann es die Durchblutung fördern und Kälte vertreiben, Menstruationsbeschwerden bei Frauen lindern und ist besonders für Frauen geeignet, die an Dysmenorrhoe leiden. Gleichzeitig kann es ein kaltes Bauchgefühl lindern und die Erhöhung der Körpertemperatur fördern, was es zu einem idealen Stärkungsmittel für Menschen mit kalter Konstitution macht. Das gemeinsame Kochen von Durianschalen und -knochen zur Zubereitung einer Suppe ist seit jeher ein traditionelles Volksheilmittel zur Behandlung verschiedener Erkältungssymptome.

So isst man Durian noch köstlicher

(1) Hähnchen in Durian-Soße

50 Gramm Durian, 1 Huhn, 10 Gramm Ingwerscheiben, je 50 Gramm Walnusskerne und rote Datteln. Zuerst das Huhn säubern und schälen, in kochendes Wasser geben, kurz kochen und in große Stücke schneiden; die Walnusskerne in Wasser einweichen, um den Ölgeruch zu entfernen; die roten Datteln waschen und entkernen; die zarte Schale der Durian schälen, dabei aber große Stücke der Außenschale übrig lassen. Das Fruchtfleisch herauslösen und die Schale in kleine Stücke schneiden. Hähnchenstücke, Walnusskerne, Datteln, Durianschale und Durianfleisch in einen Topf mit kochendem Wasser geben, Ingwerscheiben hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann 3 Stunden bei niedriger Hitze sieden lassen, mit Salz und einer kleinen Menge MSG abschmecken. Diese Suppe hat eine blut- und qi-regenerierende, Yin-nährende Wirkung usw. Sie ist für Menschen mit unterschiedlichem Körperbau geeignet und sollte am besten im Herbst und Winter verzehrt werden.

(2) Duriankern- und Karauschensuppe

5-6 Duriankerne (ca. 400 Gramm), 2 Karausche (ca. 400 Gramm) und 3 Scheiben Ingwer. Den Duriankern waschen, die Karausche töten, säubern und bei geringer Hitze braten, bis beide Seiten leicht gelb sind. Anschließend zusammen mit dem Ingwer in einen Tontopf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, bei starker Hitze aufkochen und anschließend 2 Stunden bei geringer Hitze sieden lassen, anschließend die entsprechende Menge Salz und ein wenig Speiseöl hinzufügen. Diese Suppe ist erfrischend und nicht fettig. Sie stärkt die Milz und beseitigt Feuchtigkeit, harmonisiert den Magen und regt den Appetit an, fördert die Durchblutung und befreit Meridiane, wärmt das Herz und senkt das Qi. Gesundheitswarnung: Essen Sie nicht zu viel Durian auf einmal, da dies sonst zu Körperhitze führt. Die reichhaltigen Nährstoffe verursachen auch innere Hitze, da Magen und Darm sie nicht vollständig aufnehmen können. Durian hat einen hohen Zuckergehalt und ihr Verzehr kann bei Diabetikern leicht zu einem hohen Blutzuckerspiegel führen und so ihren Zustand verschlechtern. Durian ist von Natur aus heiß und träge, daher sollten Menschen mit heißer Konstitution oder Patienten, die an Halsschmerzen, Husten, Erkältung, Überempfindlichkeit der Luftröhre und Diabetes leiden, nicht zu viel Durian essen, da sich ihr Zustand sonst definitiv verschlechtert. Durian sollte nicht zusammen mit Alkohol gegessen werden, da die beiden Nahrungsmittel nicht miteinander vereinbar sind und der Verzehr dem Körper schaden wird.

Stört Sie immer noch der unangenehme Geruch der Durian? Sie können einige der oben genannten Methoden ausprobieren. Lassen Sie uns dieses Wissen im Detail kennenlernen.

<<:  Was sind die Nährwerte von Granatäpfeln? Was sind die medizinischen Werte und Verzehrmethoden von Granatäpfeln?

>>:  Die Wirksamkeit und der Nährwert von Durian

Artikel empfehlen

Können Jujube-Bäume außerhalb des Hauses gepflanzt werden?

Können Jujube-Bäume vor der Haustür gepflanzt wer...

Was ist Sargassum und wie wird es gewaschen?

Wie wäscht man Sargassum sauber? Sargassum muss v...

Immer rissige Lippen? Wie man bricht

Habt ihr das Problem, dass sich eure Lippen immer...

Die Vorteile von Aloe Vera Saft

Aloe-Saft ist die natürliche Flüssigkeit, die in ...

Wie bleiben Kirschen frisch? Tipps, wie man Kirschen frisch hält

Jeder isst gern Kirschen und bei Sonderangeboten ...

Wann und wie man Kürbisse pflanzt

Pflanzzeit für nördliche Melonen Beigua kann im F...

Was sind die Tumormarker für Lungenkrebs?

Lungenkrebs ist einer der bösartigen Tumoren mit ...

Wie oft sollte ich meine Kamelie gießen? Wie oft sollte ich meine Kamelie gießen?

Wenn Sie die Kamelie zu viel gießen, beeinträchti...