Weißer Essig kann zum Gießen von Blumen verwendet werden, um den Säure- und Alkalitätsgehalt des Bodens anzupassen. Viele säureliebende Pflanzen wie Rosen, Jasmin, Gardenien etc. können mit Essigwasser gegossen werden. Gelbe Blätter von Pflanzen können durch das Gießen von Blumen mit weißem Essig behandelt werden. Essigwasser kann außerdem die Photosynthese der Pflanzen fördern und den Chlorophyllgehalt erhöhen. Auch das Abwischen der Blätter mit Essigwasser kann Krankheiten und Schädlingen vorbeugen. Es ist ein gutes Material für die Blumen- und Pflanzenpflege. Weißer Essig kann nicht direkt zum Gießen von Blumen verwendet werden. Der zu Hause konsumierte weiße Essig enthält im Allgemeinen Salz und weist eine hohe Konzentration auf. Wenn Sie es direkt zum Gießen von Blumen verwenden, verbrennen Sie die Pflanzenwurzeln und die Blätter werden gelb, verwelken oder sterben sogar ab. Darüber hinaus kann weißer Essig nicht zum Gießen alkaliliebender Pflanzen verwendet werden. Wie man Blumen mit weißem Essig gießt1. Wischen Sie die Blätter mit weißem Essigwasser ab Das Besprühen von Pflanzenblättern mit einer Mischung aus weißem Essig und Wasser kann das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen verhindern. Sie müssen weißen Essig und sauberes Wasser im Verhältnis 1:20 mischen und gleichmäßig umrühren. Nachdem Sie die Blätter der Pflanze sauber gewischt haben, können Sie sie mit Essigwasser besprühen oder die Blätter abwischen. Tun Sie dies jedoch nicht mittags, wenn die Sonneneinstrahlung zu stark ist, da starkes Licht durch das Essigwasser die Blätter leicht verbrennen kann. 2. Gießen mit weißem Essigwasser Wählen Sie salzfreien weißen Essig und mischen Sie ihn im Verhältnis 1:50 mit Wasser. Gießen Sie die Pflanzen morgens oder abends. Gießen Sie sie etwa alle halben Monate einmal. Dies kann die für das Pflanzenwachstum benötigten Eisen- und Kalziumelemente ergänzen, das Pflanzenwachstum fördern und die Blätter grüner machen. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Blumen mit weißem EssigZum Gießen der Blumen sollten Sie weißen Essig zum Verzehr wählen und keinen industriellen weißen Essig verwenden. Andernfalls werden nicht nur die für das Pflanzenwachstum erforderlichen Nährstoffe nicht bereitgestellt, sondern es kann auch zum Absterben der Pflanze führen. Auch alkaliliebende Pflanzen wie Granatäpfel, Forsythien, Albizzien, Feigen usw. dürfen nicht gegossen werden und auch kein Wasser mit weißem Essig darf nicht verwendet werden. |
>>: Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Kumquatbäumen und wie man sie beschneidet
Viele Menschen legen im Alltag gerne einen kleine...
Am 17. Mai 2021 ist der 17. „Welt-Hypertonie-Tag“...
Was ist Ooredoo Telecom? Ooredoo Telecom, Qatar Te...
Jeder hat vielleicht schon einmal Radieschen gege...
Zeit zum Beschneiden von Banyan-Bäumen Am besten ...
Keine Angst vor einer Rückenmarksverletzung, es g...
Haben Sie schon von Avocado gehört? Wissen Sie, w...
Viele Menschen glauben, dass dunkle Schokolade zu...
Milch ist im Alltag eines der beliebtesten Nahrun...
Kann die Bougainvillea im Sommer umgetopft werden...
Maishülsendünger Maishülsen können als Dünger ver...
Banyanbäume werden in Freiland- und Topfpflanzen ...
Orangen und Mandarinen sehen aus wie genau die gl...
Gasherde werden immer häufiger verwendet und imme...