Wie isst man Granatapfel? Die Wirksamkeit und Funktion des Granatapfels

Wie isst man Granatapfel? Die Wirksamkeit und Funktion des Granatapfels

Der Herbst ist da und mit ihm die Jahreszeit, in der Granatäpfel in großen Mengen erhältlich sind. Viele Menschen essen gerne Granatäpfel. Granatäpfel sehen nicht nur süß aus, sondern schmecken auch süß und erfrischend, was sehr attraktiv ist. Welche Wirkung und Funktionen hat der Granatapfel?

Nährwert von Granatapfel

Granatäpfel sind besonders nahrhaft und enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, die der menschliche Körper braucht. Die Frucht enthält Vitamin C und B-Vitamine, organische Säuren, Zucker, Proteine, Fette sowie Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Kalium. Granatäpfel enthalten laut Analyse 17 % Kohlenhydrate, 79 % Wasser und 13-17 % Zucker. Der Vitamin-C-Gehalt ist 1-2 mal höher als beim Apfel, während der Fett- und Eiweißgehalt geringer ist. Die Frucht wird überwiegend frisch verzehrt.

Die Wirksamkeit und Funktion des Granatapfels

1. Verschönern Sie Ihre Haut

Granatapfel ist reich an Mineralien und enthält zwei wichtige antioxidative Inhaltsstoffe – Granatapfelpolyphenole und Anthocyane. Er enthält außerdem Linolsäure, die Vitamine C, B6, E und Folsäure. Die im Granatapfel enthaltenen Mineralextrakte wie Kalzium, Magnesium und Zink können der Haut verloren gegangene Feuchtigkeit schnell wieder zuführen und so die Haut strahlender und weicher machen.

2. Breitband-Antibiotikum

Granatapfel hat offensichtliche hemmende Wirkungen auf Shigella dysenteriae, Staphylococcus aureus, hämolytische Streptococcus, Vibrio cholerae, Shigella dysenteriae usw. Es hat auch in unterschiedlichem Ausmaß hemmende Wirkungen auf verschiedene Hautpilze. Granatapfelschalen-Abkochung kann auch das Grippevirus hemmen.

3. Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Granatäpfel enthalten einen hohen Anteil an Antioxidantien, die Entzündungen und die zerstörerische Wirkung von Sauerstoffradikalen im menschlichen Körper bekämpfen können. Dadurch verzögern sie die Alterung, verhindern Arteriosklerose und verlangsamen den Krebsprozess. Die Wirkung ist sogar besser als bei Rotwein.

4. Adstringierend und adstringierend

Granatapfel schmeckt sauer und enthält Alkaloide, Ursolsäure usw. Er hat eine deutlich adstringierende Wirkung, kann den Darm zusammenziehen und Blutungen stoppen. Darüber hinaus hat er eine gute antibakterielle Wirkung und ist daher ein gutes Produkt zur Behandlung von Ruhr, Durchfall, blutigem Stuhl, Spermatorrhoe, Rektumprolaps und anderen Krankheiten.

5. Entwurmung und Insektentötung

Granatapfelschalen und Granatapfelwurzelrinde enthalten beide Granatapfelalkaloide, die eine betäubende Wirkung auf menschliche Parasiten haben. Sie sind wichtige Wirkstoffe für Anthelminthika und Insektizide, insbesondere gegen Bandwürmer. Sie können zur Behandlung von Bauchschmerzen eingesetzt werden, die durch Würmer, Krätze usw. verursacht werden.

6. Stoppen Sie Blutungen und verbessern Sie die Sehkraft

Granatapfelblüten sind von Natur aus sauer, adstringierend und flach. Getrocknet und zu Pulver gemahlen haben sie eine gute blutstillende Wirkung und können auch Leukorrhoe stoppen.

Wie man Granatapfel isst

1. Granatapfelsaft zum Trinken zubereiten:

Mit einem Entsafter Saft aus den Granatapfelkernen pressen und täglich eine Tasse trinken, um Ihr Herz-Kreislauf-System zu schützen. Es ist gut für ältere Menschen und vorteilhafter für Männer.

2. Mahlen Sie die Rückstände im Entsafter zu Pulver.

Für Diabetiker ist es gesund, täglich ein paar Bissen zu essen und so ihre Sehschäden zu lindern.

3. Granatapfelessig herstellen:

Geben Sie die Granatapfelkerne in eine Glasflasche und übergießen Sie sie mit gebrühtem weißen Essig, bis die Granatäpfel bedeckt sind. Anschließend noch Kandiszucker (je nach persönlichem Geschmack) dazugeben und nach drei Monaten ist der Granatapfelessig trinkbar.

Granatapfelessig gilt als besonders nahrhaft und enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, die der menschliche Körper benötigt. Die Frucht enthält Vitamin C und B-Vitamine, organische Säuren, Zucker, Proteine, Fette sowie Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Kalium. Granatapfelessig enthält Kohlenhydrate und Zucker und hat einen besonders hohen Vitamin-C-Gehalt, während er verhältnismäßig wenig Fett und Eiweiß enthält.

<<:  Welche Wirkungen und Funktionen hat der Granatapfel? Welche Vorteile bietet der Verzehr von Granatäpfeln?

>>:  Was sind die Nährwerte von Granatäpfeln? Was sind die medizinischen Werte und Verzehrmethoden von Granatäpfeln?

Artikel empfehlen

Welche gynäkologischen Untersuchungen müssen Mädchen jedes Jahr machen?

Nachtrag 1: Allerdings ist Männern der Zutritt zu...

Welche Bäume eignen sich für die Pflanzung im Herbst?

Die Temperaturen im Herbst sind weder hoch noch n...

Anleitung zum Zubereiten köstlicher Seetang-Rezepte

Seetang ist eine im Meer weit verbreitete Alge. N...

Pflegemethoden und Kultivierungstabus von Bonsai von Pteris chinensis

Vermeiden Sie bei der Pflege des Pteris cineraria...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Euphorbia pulcherrima?

Einführung in die Qilin-Palme Euphorbia tridentat...

Wie man Erbsenbrei macht

Wie gut wissen Sie, wie man Erbsenbrei zubereitet?...

Welcher Teil des Fußes sollte beim Laufen zuerst den Boden berühren?

Es wird allgemein angenommen, dass sich die techn...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kokossaft und Kokosfleisch

Kokossaft und Kokosfleisch sind zwei wichtige Bes...

Wie lagert man Kastanien? Tipps, wie man Kastanien lagert, ohne dass sie verderben

Jeden Herbst sind Kastanien in großen Mengen erhä...