Bei einer körperlichen Untersuchung kann der Bilirubinwert gemessen werden. Dieser Wert steht in engem Zusammenhang mit der Gesundheit der Leber. Viele Menschen haben einen hohen Bilirubinspiegel. Was also bedeutet diese Anomalie? Lassen Sie uns heute über dieses Thema sprechen und sehen, welche Beziehung zwischen Bilirubin und der Leber besteht. 01 Die Leber ist das größte Organ im menschlichen Körper; Es befindet sich im Bauchraum, unterhalb des rechten Zwerchfells, vor der Gallenblase und vor der rechten Niere sowie oberhalb des Magens. Es ist hauptsächlich am Stoffwechsel beteiligt und spielt eine Rolle bei der Desoxidation, der Glykogenspeicherung und der Synthese sekretorischer Proteine im Körper. Gleichzeitig ist die Leber auch die größte Verdauungsdrüse im menschlichen Verdauungssystem. Es ist an der Gallenproduktion im Verdauungssystem beteiligt und ist zudem das Hauptorgan für die Harnstoffsynthese. Es ist sehr wichtig für den Stoffwechsel. Die Leber spielt im menschlichen Körper eine sehr wichtige Rolle und ist hauptsächlich für die wichtige Funktion der Lebenserhaltung verantwortlich. Es sondert nicht nur Galle ab, speichert Glykogen, reguliert den Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel, sondern hat auch Funktionen der Entgiftung, Hämatopoese und Blutgerinnung. Davon stammen 80–85 % des normalen menschlichen Blutbilirubins aus dem Zerfall alternder roter Blutkörperchen, der Rest stammt aus nicht-hämoglobinischem Eisenhäm in der Leber und der Zerstörung unreifer roter Blutkörperchen im Knochenmark. Das Bilirubin im menschlichen Körper wird in „Gesamtbilirubin, direktes Bilirubin und indirektes Bilirubin“ unterteilt. Es hat eine antioxidative Funktion und beeinflusst die Regeneration der Leberzellen. Beim Prozess der Aufnahme, Bindung und Ausscheidung von Bilirubin durch die Leberzellen kann jedes Hindernis in irgendeiner Verbindung den Bilirubinspiegel im Blut erhöhen und Gelbsucht verursachen. 02 Welche Beziehung besteht zwischen Bilirubin und der Leber? Bilirubin ist ein Abfallprodukt des Körpers. Ist der Bilirubinspiegel im Serum jedoch zu hoch, kann dies auf abnormale Zustände wie Lebererkrankungen oder Gallengangsobstruktionen hinweisen. Der Serumbilirubinspiegel gibt Aufschluss über den Schweregrad der Leberfunktionsstörungen. Ein leichter Anstieg des Serumbilirubins kann ohne Symptome oder Anzeichen erfolgen. Wenn der Bilirubinspiegel zu hoch ist, zeigt der Körper entsprechende Symptome und Anzeichen, wie etwa: allgemeine Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gelbfärbung des gesamten Körpers, insbesondere Gelbfärbung der Lederhaut, stumpfes und glanzloses Gesicht, bierfarbener Urin oder keramikweißer Stuhl usw.; in schweren Fällen treten Symptome wie Leberflecken, Besenreiser, vergrößerte Leber, Schmerzen im Leberbereich usw. auf; Die Ursache wird durch die Ergebnisse zusätzlicher Untersuchungen wie Labor- und bildgebende Verfahren bestimmt, einschließlich prähepatischer, Leber- und Gallensystemläsionen. Es ist offensichtlich, dass die Leber für den Körper lebenswichtig ist. Daher müssen wir im Alltag auf die Leber achten und sie durch eine vernünftige Ernährung, regelmäßige Ruhepausen, ausreichende Bewegung, regelmäßige körperliche Untersuchungen usw. schützen. Da das Tempo des modernen Lebens immer schneller wird, ist langes Aufbleiben und Trinken für die meisten Menschen zur Normalität geworden. Der Körper von immer mehr Menschen ist im Überziehungsmodus und die Gruppe der krankheitsanfälligen Menschen wird allmählich jünger. Angesichts dieser ernsten Situation sollte jeder von uns bei sich selbst anfangen, indem er ein normales Gewicht hält, sich von verschiedenen Instrumenten fernhält, die mit Blut verunreinigt sein könnten, mit dem Rauchen und Trinken aufhört, auf die Schlafenszeit achtet und auf die Lebensmittelhygiene achtet, um so einer Lebererkrankung vorzubeugen. 03 Nach einer körperlichen Untersuchung stellte ich fest, dass mein Bilirubinspiegel erhöht war. Was soll ich tun? Wenn in der Leber ein „roter Alarm“ auftritt, lohnt es sich nach der Diagnose durch einen professionellen Kliniker, sich nicht nur mit den notwendigen relevanten Diagnose- und Behandlungsplänen zu befassen, sondern auch, sich mit der richtigen Pflege der Leber zu befassen. Hier sind einige Vorschläge zur Pflege Ihrer Leber: Erstens sollte die Ernährung leicht und nahrhaft sein. Lebensmittel wie Bohnenprodukte, Fisch, Gemüse und Obst enthalten viele Vitamine, haben gute antioxidative Funktionen und sind leicht verdaulich und aufzunehmen; Es empfiehlt sich, mehr Pilze, Sesamsamen, Walnüsse, Datteln, mageres Fleisch und andere Nahrungsmittel mit hochwertigem Eiweiß zu essen. Denken Sie jedoch daran, keine tierischen Leberprodukte zu essen, um die Leber nicht zusätzlich zu belasten. Zweitens zeigen einschlägige Untersuchungen, dass Ethanol im Alkohol die größte und direkteste Schädigung der Leber darstellt. Mehr als 80 % der starken Trinker leiden an einer Fettleber, 10 bis 30 % entwickeln möglicherweise eine alkoholische Hepatitis und 10 bis 20 % eine Leberzirrhose. Daher müssen Patienten mit einer Lebererkrankung mit dem Trinken aufhören. Drittens sollten Sie mehr Wasser trinken. Durch das Trinken von Wasser können Körperflüssigkeiten wieder aufgefüllt, die Durchblutung verbessert und der Stoffwechsel angeregt werden. Mehr Wasser zu trinken kann bei Patienten mit hohem Bilirubinspiegel auch die Sekretion der Drüsen, insbesondere der Verdauungsdrüsen, des Pankreassafts und der Galle fördern. Dies wirkt sich positiv auf die Verdauung, Aufnahme und Ausscheidung von Abfallprodukten aus und kann die Ansammlung von Stoffwechselprodukten und Giftstoffen sowie Leberschäden verringern. Viertens kann moderate körperliche Betätigung den Stoffwechsel des Körpers anregen, die Durchblutung verbessern und dazu beitragen, Abfallprodukte aus dem Leber- und Nierenstoffwechsel schneller auszuscheiden, wie etwa Spazierengehen, Ausflüge, Ballspielen und Tai-Chi-Übungen usw. Es ist jedoch zu beachten, dass Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion keine anstrengenden körperlichen Betätigungen durchführen sollten. Solange wir die oben genannten Richtlinien für einen gesunden Lebensstil konsequent umsetzen, wird sich meiner Meinung nach nicht nur die Inzidenzrate deutlich senken, die körperliche Immunität der Menschen verbessern und die Lebensqualität steigern; Es wird auch dazu beitragen, eine schöne, harmonische, gesunde und stabile soziale Atmosphäre zu schaffen und eine glückliche Gesellschaft zu schaffen, in der „alle gesund und jede Familie glücklich ist“. Autor: Huang Zhaojie, Akademischer Spezialist, Niederlassung Peking, Chia Tai Tianqing Pharmaceutical Group Co., Ltd. Rezension | Ding Yinghong, Stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Gastroenterologie, Air Force General Hospital, China Medical University Herausgeber | Jiang Fan Herausgeber | Ding Zong Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden. |
<<: Mehrere Übungen zur Sturzprävention nach dem 65. Lebensjahr
>>: Diabetischer Fuß ein für alle Mal klar erklären
Wie lautet die Website der vietnamesischen Botscha...
Dieser Artikel wurde von Dr. Zhao Wei, stellvertr...
Avocados sind einzigartige Früchte, die in tropis...
Die Schneebirne ist eine der häufigsten Früchte a...
Einführung von Vinca roseus Catharanthus roseus i...
Getrockneter Rettich hat den Vorteil, dass er die...
Ameisen sind soziale Insekten, die in Gruppen leb...
Was ist yelp.com? Yelp.com ist eine lokale Bewertu...
Mag der Geldbaum lieber Schatten oder Sonne? Der ...
Kann Salat hydroponisch angebaut werden? Salat ka...
Mit dem Aufkommen des elektronischen Informations...
Vor ein paar Tagen litt Xiaofeng (Pseudonym), ein...
Sojamilch ist eine weiße milchige Substanz und da...
Raps ist ein grünes Gemüse, das das ganze Jahr üb...
Sollte ich für die Kiefernrote Pflaume einen groß...