Autorin: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungsberaterin Gutachter: Wang Junbo, außerordentlicher Professor und Doktorvater, Peking University Health Science Center Als ich nach Informationen suchte, stieß ich auf einen neuen Begriff: „vorübergehende Smartphone-Blindheit“. Dieser neue Begriff geht ursprünglich auf zwei Fälle zurück, die 2016 im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden. Beiden Fällen war gemeinsam, dass die Sehkraft der Patienten auf einem Auge abnahm. Beide Fälle ereigneten sich innerhalb weniger Minuten, nachdem sie in einer dunklen Umgebung auf ihr Telefon geschaut hatten – der eine vor dem Schlafengehen und der andere nach dem Aufwachen. Im Jahr 2017 wurde ein weiterer solcher Fall gemeldet. Glücklicherweise erlitten alle drei Patienten mit vorübergehender Smartphone-Blindheit einen physiologischen monokularen Sehverlust und die Blindheitssymptome waren vorübergehend und heilbar. Aber ich glaube, sie müssen zu Tode erschrocken gewesen sein. Heutzutage sind die Leute nicht nervös, wenn sie ohne Brieftasche, Uhr oder sogar Schlüssel ausgehen, aber sie werden nervös, wenn sie ihr Mobiltelefon zurücklassen. Wie viele Menschen haben ernsthaft darüber nachgedacht, welch „unerträgliche Last im Leben“ unsere Augen tragen? Hauptursache ist das kurzwellige blaue Licht, das von Handybildschirmen ausgestrahlt wird. Wir alle haben im Physikunterricht in der Mittelschule gelernt, dass das Licht in der Natur aus einem Spektrum verschiedener Farben besteht. Licht unterschiedlicher Wellenlängen erscheint optisch in unterschiedlichen Farben. Beispielsweise wird Licht mit einer Wellenlänge von 605–700 nm als rotes Licht wahrgenommen; Licht mit einer Wellenlänge von 580–595 nm wird als gelbes Licht wahrgenommen; und Licht mit einer Wellenlänge von 450–80 nm ist gewöhnliches blaues Licht. Der Wellenlängenbereich von 400–440 nm ist kurzwelliges blaues Licht. Je kürzer die Wellenlänge, desto energiereicher ist das Licht und desto größer ist seine Durchdringungskraft. Mit der rasanten Entwicklung der elektronischen Technologie halten immer mehr elektronische Produkte Einzug in den Alltag der Menschen und das menschliche Auge hat immer mehr Möglichkeiten, in „innigen Kontakt“ mit blauem Licht zu kommen. Das Spitzenspektrum von Lichtquellen von Leuchtdioden (LEDs) und verschiedenen elektronischen Produkten, die LEDs als Lichtquellen verwenden, wie etwa Computer, Mobiltelefone und Fernsehbildschirme, ist kurzwelliges blaues Licht. Das moderne Leben ist untrennbar mit diesen elektronischen Produkten verbunden, sie können jedoch verschiedene Augenschäden verursachen. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Welche Schäden kann kurzwelliges blaues Licht in unseren Augen verursachen? 1. Auswirkungen auf die physiologische Entwicklung der Augen. Das Ausmaß der Augenschädigung durch blaues Licht variiert mit dem Alter. Je jünger das Alter, desto größer der Schaden. Kinder reagieren empfindlicher auf blaues Licht und erleiden nach der Einwirkung von blauem Licht häufiger Schäden an den Sinneszellen, Sehverlust und andere Augenkrankheiten. 2. Anfälliger für visuelle Ermüdung und verschwommenes Sehen. Das Visual Health Laboratory des China National Institute of Standardization hat eine Studie über die Auswirkungen von blauem LED-Licht auf die visuelle Ermüdung des menschlichen Auges durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass hochfrequentes blaues Licht die Probanden anfälliger für visuelle Ermüdung macht. 3. Verursacht Makuladegeneration im menschlichen Auge. Eine Schädigung der Makula kann zu Sehstörungen führen, die eine erhebliche Verschlechterung des Sehvermögens (vor allem des zentralen Sehens) zur Folge haben, die Lebensqualität beeinträchtigen und sogar zur Erblindung führen können. 4. Katarakt in früherem Alter auslösen Die Hauptursache für Katarakte ist das hochfrequente blaue Licht im Sonnenlicht. Früher waren die meisten Menschen mit Katarakten ältere Menschen, heute jedoch ist das Erkrankungsalter für Katarakte tendenziell niedriger. Durch stundenlanges tägliches Starren auf das Mobiltelefon wird die Blaulichtstrahlung auf die Augen über mehrere Jahre konzentriert. Wessen Augen können eine solche Überziehung aushalten? 5. Beeinträchtigt die Schlafqualität : Studien haben gezeigt, dass blaues Licht die Ausschüttung von Melatonin hemmt, einem wichtigen Hormon für einen erholsamen Tiefschlaf. Heutzutage berichten viele Menschen, dass sie in jungen Jahren schlecht schlafen, tagsüber immer lustlos sind und eine geringe Arbeitseffizienz aufweisen. Wenn es jedoch abends Zeit ist, ins Bett zu gehen, nehmen sie ihre Mobiltelefone oder Tablets gewohnheitsmäßig mit ins Bett, chatten, schauen Fernsehserien, checken ihre Momente usw. im Dunkeln. Mit der Zeit lässt die Schlafqualität nach und Schlaflosigkeit wird zur Normalität. 2. So vermeiden Sie Augenschäden durch Blaulichtstrahlung Von 2006 bis 2013 erblindeten weltweit jährlich durchschnittlich mehr als 60.000 Menschen aufgrund von Blaulichtstrahlung. Die Eye Care Association der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat weltweit eine orangefarbene Warnung vor der potenziellen Gefahr blauer Lichtstrahlung für den Menschen herausgegeben. Einige Experten sagen sogar, dass, wenn wir nicht auf die Schäden achten, die blaues Licht auf die Augen ausübt, in einigen Jahren noch mehr „Augenprobleme“ auftreten werden, die ebenso zerstörerisch sein werden wie chronische Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Bluthochdruck. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Was sollten wir tun, um unsere Augen zu schützen? 1. Vermeiden Sie es, längere Zeit auf Ihr Telefon zu schauen . Schauen Sie nicht die ganze Zeit auf Ihr Telefon. Schauen Sie es sich beim Arbeiten, Essen, Gehen, auf der Toilette, vor dem Schlafengehen, beim Aufwachen, tagsüber, nachts an ... Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Telefon Ihr ganzes Leben entführt. 2. Tragen Sie eine professionelle Brille: Wenn Sie längere Zeit auf den Bildschirm Ihres Mobiltelefons schauen müssen, können Sie eine Brille tragen, die blaues Licht blockiert, oder eine „Brille“ auf den elektronischen Bildschirm setzen – eine Folie, die die Freisetzung von blauem Licht blockiert. Es muss jedoch betont werden, dass blaues Licht durch diese Produkte nicht vollständig blockiert werden kann. Sie sollten sich also nicht selbst übervorteilen und immer an den ersten Vorschlag denken. 3. Verringern Sie die Helligkeit Ihres Telefons . Es ist bekannt, dass Asiaten einen „kalten Bildschirm“ bevorzugen. Doch je kälter die Farbe, desto höher ist der Blauanteil im Pigment, der eher zu Augenschäden führen kann. Daher können wir die Farbtemperatur des Mobiltelefons senken, um unsere empfindliche Netzhaut zu schützen. Natürlich sollte die Bildschirmhelligkeit nicht zu niedrig eingestellt werden, da dies sonst zu Augenschmerzen führt. Wählen Sie am besten „Telefonhelligkeit automatisch anpassen“ aus. 4. Schauen Sie im Dunkeln nicht auf Ihr Telefon. Schauen Sie nicht im Dunkeln auf Ihr Telefon! Schauen Sie niemals im Dunkeln auf Ihr Telefon! (Wichtige Dinge sollten dreimal gesagt werden) 5. Lernen Sie, die Augen mit Nährstoffen zu schützen und ihre eigene Reparaturfähigkeit zu verbessern (1) Lilafarbenes Obst und Gemüse mit Anthocyanen: Anthocyane sind starke Antioxidantien, die freie Radikale entfernen können, die die Blutgefäße in den Augen schädigen, normale Zellverbindungen aufrechterhalten, die Mikrozirkulation im Auge verbessern und für scharfes Sehen sorgen. (2) Gelbes, orangefarbenes und rotes Obst und Gemüse, das Lutein, Zeaxanthin und Beta-Carotin enthält. Lutein und Zeaxanthin sind die Hauptpigmente, aus denen die Makula der Netzhaut besteht. Sie können Sehverlust durch Makuladegeneration der Netzhaut verhindern und verbessern, Schäden durch ultraviolette Strahlen und kurzwelliges blaues Licht an den Augen, wie z. B. visuelle Ermüdung, verschwommenes Sehen, Katarakt, Makuladegeneration usw., blockieren und die Regeneration von Rhodopsin in Netzhautzellen fördern. β-Carotin kann im menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt werden und ist der Hauptbestandteil von Retinal-Rhodopsin. Bei einem Vitamin-A-Mangel im Körper kommt es zur Lichtunempfindlichkeit der Netzhaut und sogar zur Nachtblindheit. (3) DHA ergänzen: DHA ist der Hauptrohstoff für den Aufbau des Sehnervs. Die Ergänzung von DHA ist für die Erhaltung einer guten Sehkraft sehr vorteilhaft. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck |
Was ist die Website der Golden Key International H...
Getrocknete Maisseide ist in unserem täglichen Le...
Was ist die Vietnam Coc Coc-Website? Cốc Cốc ist e...
Umweltbedingungen für den Anbau von gelben Pfirsi...
Der Valentinstag ist ein Feiertag der Liebe, Roma...
Hortensiendünger Hortensien mögen Dünger, und häu...
Was ist die Website von Tiger Airways? Tiger Airwa...
Datteln, auch rote Datteln genannt, werden auch J...
Luffa enthält viel Eiweiß und Kalzium sowie eine ...
Haben Sie schon einmal angebrannten Reisbrei gege...
Cornus capitata ist ein großer Laubbaum, der in w...
Wissen wir, wie man Medizin mit Luffablüten zuber...