Welcher Teil des Fußes sollte beim Laufen zuerst den Boden berühren?

Welcher Teil des Fußes sollte beim Laufen zuerst den Boden berühren?

Es wird allgemein angenommen, dass sich die technischen Grundlagen und Energieversorgungssysteme beim Langstrecken-Aerobic-Jogging und beim Kurzstrecken-Sprintlauf unterscheiden und dass man sie sogar als zwei völlig unterschiedliche Sportarten betrachten kann. Daher können die Erfahrungen der letzteren nicht auf die ersteren übertragen werden.

Welcher Teil des Fußes berührt beim Langstreckenjoggen zuerst den Boden? Aus biomechanischer Sicht ist die Landung auf dem Vorderfuß die beste Wirkung. Das Fußgewölbe und das Sprunggelenk werden abgefedert, wodurch das Verletzungsrisiko verringert und die Laufleistung verbessert wird. Die „Haltungslaufmethode“ befürwortet die Landung auf dem Vorderfuß.

Meiner persönlichen Meinung nach gibt es zwei Voraussetzungen für eine korrekte Landung auf dem Vorfuß:

1. Das Tempo sollte schnell genug sein, mindestens innerhalb von 5 Minuten.

2. Die Anforderungen an die Muskelkraft der Knöchel und Waden sind relativ hoch.

Daher ist es für normale Läufer schwierig, dies zu tun. Wenn Sie nur Wert auf die Landung auf dem Vorderfuß legen und am Ende „auf Zehenspitzen laufen“, dann ahmen Sie lediglich die Fehler anderer nach.

Das Wichtigste, was Sie vermeiden sollten, ist, auf den Fersen zu landen. Die Landung auf den Fersen hat zwei Nachteile:

1. Wenn die Ferse den Boden berührt, befindet sich das Kniegelenk in einer gestreckten Position, was leicht die Belastung des Kniegelenks erhöht und das Verletzungsrisiko erhöht.

2. Wenn die Ferse aufkommt, befindet sich der Fuß vor dem Körper, was einen „Bremseffekt“ erzeugt und die Laufeffizienz verringert.

Daher empfiehlt es sich für normale Läufer am meisten, mit der gesamten Fußsohle aufzukommen, was auch in der „Tai Chi-Laufmethode“ empfohlen wird.

Zur „richtigen Laufhaltung“ gehört auch die Stelle, an der die Fußsohle auf dem Boden aufkommt. Um das Risiko von Verletzungen der unteren Gliedmaßen zu verringern und die Laufleistung zu verbessern, muss Folgendes beachtet werden: Die Kniegelenke müssen beim Laufen immer leicht gebeugt bleiben (die Kniegelenke fungieren als Puffer); es darf keine Innen- oder Außenrotation geben (um die richtige Kraftlinie sicherzustellen); Der Landefuß sollte sich unterhalb des Schwerpunkts befinden (Ausrichtung von Kopf, Schultern, Hüften und Knöcheln), um die Landezeit zu verkürzen …

<<:  Kann „in Essig eingelegter Ingwer“ den Magen nähren, beim Abnehmen helfen und Feuchtigkeit beseitigen? Glaube es nicht mehr.

>>:  Ist es möglich, so acht Stunden lang zu schlafen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Taiwan-Guave

Taiwan-Guave ist eine köstliche Frucht. Sie sieht...

Können Begonien hydroponisch angebaut werden? Hydroponik-Schneidmethode

Können Begonien hydroponisch angebaut werden? Beg...

Welcher ist der beste Monat, um kleine Tomaten zu pflanzen?

Wann pflanzt man kleine Tomaten? Kirschtomaten we...

Der medizinische Wert von Schnecken Welche Krankheiten können Schnecken heilen

Viele Menschen haben Schnecken gegessen und wisse...

Arten und Bilder von Hortensien

Hortensien sind wunderschöne Zierblumen. Freunde,...