Dürfen Schwangere Granatäpfel essen? Nährwert und Wirksamkeit von Granatäpfeln

Dürfen Schwangere Granatäpfel essen? Nährwert und Wirksamkeit von Granatäpfeln

Der Granatapfel, der leuchtend rot wie Achat und weiß wie Kristall ist, hat einen hohen Nährwert und schmeckt süß und sauer. Die meisten Menschen haben die Angewohnheit, frische Granatäpfel zu essen. Der Granatapfel ist die Königin der Früchte und hat sowohl einen essbaren als auch einen medizinischen Wert. Granatäpfel haben solch wirkungsvolle Funktionen, aber dürfen schwangere Frauen Granatäpfel essen? Heute beantwortet Ihnen die Redaktion diese Frage.

Nährwert und Wirksamkeit von Granatapfel

Lassen Sie uns zunächst verstehen, warum der Granatapfel solch wirkungsvolle Funktionen hat.

Die Granatapfelfrucht hat ein einzigartiges Aussehen. Sie ist im Allgemeinen faustgroß. Im unreifen Zustand ist die Schale grün, die Kerne kristallklar, süß-sauer und reich an Nährstoffen. Je nach Geschmack gibt es süße und saure Granatäpfel. Süße Granatäpfel werden im Allgemeinen als Nahrungsmittel verwendet, während saure Granatäpfel als Medizin verwendet oder zu Getränken und Granatapfelwein verarbeitet werden, die die Funktion haben, das Blut zu nähren. Granatäpfel sind besonders nahrhaft und enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, die der menschliche Körper braucht. Die Frucht enthält Vitamin C und B-Vitamine, organische Säuren, Zucker, Proteine, Fette sowie Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Kalium.

Granatapfelfrüchte enthalten laut Analyse im Allgemeinen 11–15 % Zucker, 0,46–0,68 % lösliche Fruchtsäure, 0,226–0,317 % Eiweiß, 4,23–10,27 mg/100 g reduzierendes Vitamin C, 8,9–10 mg/100 g Phosphor, 216–249,1 mg/100 g Kalium, 1,06–2,98 mg/100 g Kalzium, 6,5–6,76 mg/100 g Magnesium, 59,8–73,4 mg/100 g Tannine und enthalten außerdem Fettanthocyane. Es enthält 18 Arten von Aminosäuren, von denen 8 für den menschlichen Körper essentiell sind, insbesondere Tryptophan, Phenylalanin, Lysin usw., und der Gehalt ist relativ hoch. Der essbare Anteil des Granatapfels beträgt 15-40 %, und die Frucht hat einen hohen Saftgehalt (36-61 %). Er kann nicht nur roh gegessen, sondern auch zur Herstellung erfrischender Getränke verwendet werden. Granatäpfel haben viele Funktionen, sie fördern beispielsweise die Speichelproduktion und die Verdauung, bekämpfen übermäßige Magensäure, machen die Blutgefäße weicher, stoppen Durchfall, wirken entgiftend und senken die Temperatur. Die meisten Menschen haben die Angewohnheit, frische Granatäpfel zu essen. Daher ist der Granatapfel die Königin der Früchte, die sowohl einen essbaren als auch einen medizinischen Wert hat. Granatapfelfrüchte enthalten 17 % Kohlenhydrate, 79 % Wasser und 13-17 % Zucker. Der Vitamin-C-Gehalt ist 1-2 mal höher als beim Apfel, während der Fett- und Proteingehalt geringer ist. Die Früchte sind überwiegend frisch. Der medizinische Wert des Granatapfels wurde im Laufe der Jahrhunderte von Medizinwissenschaftlern und klinischen Erfahrungen der traditionellen chinesischen Medizin bewiesen. Granatäpfel haben viele Funktionen, beispielsweise fördern sie die Produktion von Körperflüssigkeiten und die Verdauung von Nahrungsmitteln, bekämpfen übermäßige Magensäure, machen die Blutgefäße weicher, stoppen Durchfall, entgiften und senken die Temperatur.

Dürfen schwangere Frauen Granatäpfel essen?

Eine aktuelle Studie amerikanischer Forscher zeigt, dass der erhöhte Genuss von Granatapfelsaft während der Schwangerschaft das Risiko einer Beeinträchtigung der fetalen Gehirnentwicklung verringern kann. Darüber hinaus kann es die Symptome von Appetitlosigkeit wirksam verbessern, den Brechschmerz bei schwangeren Frauen lindern und die Nährstoffaufnahme steigern. Daher ist es für schwangere Frauen nicht nur in Ordnung, Granatäpfel zu essen, sondern es ist auch für sie selbst und den Fötus von Vorteil. Im wirklichen Leben können wir auch die Frage beantworten, ob schwangere Frauen Granatäpfel essen können. Einem gestrigen Bericht von China Radio International zufolge wird das Gehirn des Fötus während seiner Entwicklung im Mutterleib und für eine gewisse Zeit kurz nach der Geburt nicht ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt. Dies könne zu Hirngewebeschäden und plötzlich auftretenden Gehirnerkrankungen wie Zerebralparese führen. Eine durch Ischämie und Hypoxie verursachte Hirnmuskelatrophie tritt bei 2/1000 aller termingerecht geborenen Neugeborenen auf, bei Frühgeborenen ist sie sogar noch häufiger.

Forscher an der medizinischen Fakultät der University of Washington führten Experimente an Mäusen durch und fanden heraus, dass die Wahrscheinlichkeit einer Hirnschädigung bei trächtigen Mäusen, die Wasser mit konzentriertem Granatapfelsaft tranken, um 60 % geringer war als bei Mäusen, die nur Zuckerwasser oder andere Getränke zu sich nahmen.

David Holtzman, ein führender Neurologe, sagte, dass Krankheiten wie Hirnatrophie bei Neugeborenen schwer zu behandeln seien und Folgeerscheinungen hervorrufen könnten. Die derzeitige medizinische Technologie könne nur Maßnahmen ergreifen, um eine Verschlechterung nach Ausbruch der Krankheit zu kontrollieren, sie aber nicht verhindern. Granatapfelsaft ist außerdem reich an Polyphenolverbindungen, die eine Anti-Aging-Wirkung haben, das Nervensystem schützen und die Emotionen stabilisieren.

Es zeigt sich, dass der Verzehr von Granatäpfeln nicht nur gut für die Gesundheit schwangerer Frauen ist, sondern auch gewisse Vorteile für das Wachstum des Fötus hat. Schwangere Mütter sollten sich den köstlichen Granatapfel nicht entgehen lassen.

<<:  Nährwert und medizinischer Wert des Granatapfels

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat der Granatapfel? Welche Vorteile bietet der Verzehr von Granatäpfeln?

Artikel empfehlen

Was stellt der Lotus in der Liebe dar? Was ist die Funktion des Lotus?

Lotusblume: gehört zur Familie der Nymphaeaceae d...

Kann man Wildäpfel direkt vor der Haustür pflanzen?

Kann man Wildäpfel direkt vor der Haustür pflanze...

Wie man Selleriesamen pflanzt

Pflanzzeit für Selleriesamen Selleriesamen werden...

ITU: Elektroschrott-Bericht 2017

199IT Originalkompilation Die ITU veröffentlichte...

Wie man eingelegten Rettich macht

Eingelegter weißer Rettich ist das häufigste Geri...

Welcher Monat eignet sich für die Freilandselleriepflanzung?

Wann sollte man Sellerie im Freiland pflanzen? Di...