comScore: Die Android-Plattform hatte im Juli 2012 einen Marktanteil von 52,2 %

comScore: Die Android-Plattform hatte im Juli 2012 einen Marktanteil von 52,2 %

Die iOS-Plattform von Apple und die Android-Plattform von Google halten hinsichtlich ihrer Marktanteile weiterhin Schritt und zeigen einen Aufwärtstrend. Derzeit macht die Android-Plattform 52,2 % und die iOS-Plattform 33,4 % aus. Die beiden Plattformen haben im Vergleich zum April insgesamt um 3,4 % zugelegt (Android 1,4 %, iOS 2,0 %) und verringern kontinuierlich die Marktanteile von WP und Blackberry.

Den Daten zufolge sank der Marktanteil von RIM von 11,6 Prozent im April auf 9,5 Prozent, ein Verlust von 2,1 Prozent, während der Anteil der WP-Plattform von 4,0 Prozent auf 3,6 Prozent sank, ein Verlust von 0,4 Prozent. Beim herkömmlichen Symbian-System ist seit April ein Abwärtstrend zu verzeichnen (0,5 weniger) und der Marktanteil beträgt derzeit nur noch 0,8.


Bei den Marktmarken verzeichnet Samsung mit einem Marktanteil von 25,6 % immer noch die größten weltweiten Auslieferungen, allerdings gab es einen kleinen Rückgang von 0,3 %. Apple konnte sein hohes Wachstum mit einem Plus von 1,9 bis 16,3 Prozent weiter fortsetzen.

<<:  Werden „Lernschwierigkeiten“ durch „ADHS“ verursacht? Nicht unbedingt. So sollten Sie damit umgehen.

>>:  TNW: Die Zukunft des mobilen Geldes – Dateninfografik

Artikel empfehlen

Walnuss-Mandel-Porridge

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Walnuss-Mande...

Zutaten und Methoden zur Herstellung gefüllter Auberginen

Heute erzähle ich Ihnen, wie man gefüllte Aubergi...

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens von in Wasser eingeweichter Jujube

Normalerweise essen die Leute Jujubes, und zwar m...

Die Wirksamkeit und Funktion der Feigenwurzel

Jeder kennt Feigen. Sie wissen, dass es sich um e...

Wie man Luffawasser herstellt. Anleitung zur Herstellung von Luffawasser.

In den letzten Jahren ist natürliches Luffawasser...

Was ist der beste Dünger für Mangobäume?

Wann sollten Mangobäume gedüngt werden? In der Ze...