Kiwi-Erdbeer-Milchshake ist für viele Paare ein Muss. Lassen Sie uns gemeinsam etwas über dieses Getränk erfahren. Kiwi-Erdbeer-MilchshakeMilchshake-Liebhaber werden es lieben! Zutaten für Kiwi-Erdbeer-Milchshake1 Banane, 6 Erdbeeren, 1 Kiwi, 95 g gefrorener Vanillejoghurt, 180 ml Ananas-Orangensaft Rezept für Kiwi-Erdbeer-Milchshake1. Bananen, Erdbeeren, Kiwi, Vanillejoghurt und Ananas-Orangensaft in einen Mixer geben und gut vermischen. Man könnte die Kiwi als „Königin der Früchte“ bezeichnen, da sie im Vergleich zu anderen Obstsorten die reichhaltigsten und umfassendsten Nährstoffe enthält. Der regelmäßige Verzehr von Kiwis hat viele Vorteile. Besonders für Frauen ist die Kiwi eine „Schönheitsfrucht“ mit der Funktion, Flecken zu entfernen, zu entgiften, die Haut zu verschönern und der Alterung vorzubeugen. Sie ist auch ein guter Helfer für Frauen beim Abnehmen. Kiwis sind die Vitamin-C-reichsten Früchte. Der regelmäßige Verzehr von Kiwis kann daher Ihre Haut aufhellen, ohne dass Sie es merken. Darüber hinaus haben Kiwis bei äußerlicher Anwendung gute kosmetische Wirkungen. Nach dem Waschen des Gesichts die geschälte Kiwi gleichmäßig auf das Gesicht auftragen und einmassieren. Sie hat eine deutliche Wirkung bei der Verkleinerung vergrößerter Poren. Kiwis enthalten besonders viel Fruchtsäure, welche die Kohäsion der Keratinozyten und die Melaninausfällung hemmen, dunkle Flecken wirksam beseitigen oder aufhellen und zudem eine deutliche Verbesserung von trockenem oder fettigem Hautgewebe bewirken kann. Für Damen, die Schönheit lieben, ist Kiwi das am besten geeignete Lebensmittel zum Abnehmen, denn obwohl sie reich an Nährstoffen ist, hat sie sehr wenige Kalorien. Ihre einzigartigen Ballaststoffe können nicht nur die Verdauung und Aufnahme fördern, sondern auch ein Sättigungsgefühl vermitteln. Deshalb sind Kiwis die beste Wahl zum Abnehmen und für eine ausgewogene Ernährung. Da Kiwis jedoch von Natur aus kalt sind, sollten Sie nicht zu viel davon essen. Besonders Menschen mit einer schwachen Milz oder einem schwachen Magen sollten beim Verzehr vorsichtig sein und bei Durchfall sollten Sie davon absehen. Da Kiwis außerdem einen hohen Vitamin-C-Gehalt aufweisen, verklumpen sie leicht mit dem Eiweiß in Milchprodukten, was nicht nur die Verdauung und Aufnahme beeinträchtigt, sondern auch Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall verursacht. Trinken Sie daher unmittelbar nach dem Verzehr von Kiwis keine Milch und essen Sie keine anderen Milchprodukte. |
<<: Medizinische Verwendung von saurer Pflaume
>>: Wie man Pflaumenwein macht
Autor: Zhang Lei, stellvertretender Chefarzt, Xua...
In den letzten Jahren nahm Lungenkrebs sowohl wel...
Neben dem Verzehr von Kürbisfrüchten sind auch Kü...
Autor: Li Xiaoting, behandelnder Arzt, Beijing Ch...
Methode zum schnellen Durchwurzeln von Hangpfähle...
Bei der Einführungskonferenz zum MediaTek Dimensi...
Die körperlichen Veränderungen im Alter sind subt...
Der Aufbau einer Dusche lässt sich im Wesentliche...
Rote Zwiebeln und weiße Zwiebeln sind beides gäng...
Kaffeeeinläufe sind eine neue Methode zur Entgift...
199IT Originalkompilation Wir gehen davon aus, da...
Basa-Fisch hat zartes Fleisch mit wenigen Gräten,...
Was ist die Website der Berlin Air Show? Die Inter...
Was ist die Website der Miami Marlins? Die Miami M...
So beschneiden Sie Miniaturrosen im Topf Topf-Min...