Glyzinen können nicht nur in großem Umfang auf den Feldern gepflanzt werden, sondern auch zu Topfpflanzen verarbeitet und zu Hause angebaut werden. Beim Anbau müssen Sie jedoch auf die Anbaumethoden sowie die Krankheits- und Schädlingsbekämpfung achten, da sie sonst nur schwer blühen und Früchte tragen. Die Anbaumethode ist jedoch nicht kompliziert. Ich werde es Ihnen später ausführlich erklären und Ihnen auch erklären, wie Sie Krankheiten und Schädlingen bei Glyzinen vorbeugen und sie bekämpfen können. Wie man Glyzinien anbaut1. Blumenerde vorbereiten Beim Anbau von Glyzinien ist die Vorbereitung des Blumenerde besonders wichtig. Die Pflanze mag lockere, gut durchlässige und fruchtbare Böden. Am besten mischt man essbare Pilzreste, verrottetes Sägemehl, Gartenerde und Bergerde im Verhältnis 4:4:1:1 und gibt ausreichend Basisdünger. 2. Ausreichende Düngung Glyzinien sind Pflanzen, die viel Dünger benötigen. Wenn Sie möchten, dass sie blühen und mehr Früchte tragen, sollten Sie während der Wachstumsphase mehr Dünger verwenden und dies wissenschaftlich durchführen. Jedes Jahr, wenn die Glyzinien in der Knospenphase sind, sollten Sie rechtzeitig Stickstoffdünger verwenden. Dies kann das Wachstum der Zweige und Blätter effektiv fördern. Nach Beginn der Blütezeit sollten Phosphor- und Kaliumdünger verwendet werden. Der Dünger in der Fruchtperiode sollte durch Trockenkuchenwasser ersetzt werden. Darüber hinaus sollten Sie vor der Reife der Glyzinien-Traubenfrüchte 0,5 % Pflanzenwachstumshormon als Blattdüngung anwenden. 3. Angemessene Bewässerung Es ist auch sehr wichtig, Glyzinien, Trauben und Birnen zu normalen Zeiten zu gießen. Im heißen Sommer verdunstet das Wasser schnell, daher müssen sie fast jeden Tag gegossen werden, und zwar einmal morgens und einmal abends. Nach Beginn der Regenzeit sollten die Topfpflanzen jedoch ins Haus gebracht werden, um den Regen zu reduzieren. Wenn sich Wasser im Topf ansammelt, muss es rechtzeitig abgelassen werden, da sonst die Blüten und Früchte abfallen. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei GlyzinienWährend der Anbauzeit sind Glyzinen anfällig für Krankheiten, daher ist eine frühzeitige Vorbeugung erforderlich. Eine gute Belüftung und ausreichend Sonnenlicht sind die wichtigsten Methoden, um Krankheiten und Schädlingen bei Glyzinen vorzubeugen. Darüber hinaus sollte zu Beginn der Wachstumsphase der Glyzinen Bordeaux-Flüssigkeit versprüht werden, was ebenfalls das Auftreten verschiedener Krankheiten wirksam verhindern kann. Um die Schwarzpockenkrankheit der Glyzinen zu verhindern, können Sie die Trauben außerdem mit einer weißen Plastiktüte bedecken und die Öffnung fest verschließen. Auf diese Weise werden die Früchte eine zarte Schale und eine schöne Farbe haben. |
<<: Die Wirksamkeit und der Nährwert von Mispel gedünstet mit magerem Fleisch
>>: Die Rolle und Wirksamkeit der Jujube-Rinde
Nordöstlicher Zuckerknoblauch ist eine köstliche ...
Wir alle wissen, dass es viele verschiedene Einri...
Rosen sehen Rosen sehr ähnlich, sind jedoch boden...
Milch ist ein nahrhaftes Lebensmittel, ein nahezu...
Viele Menschen haben Hibiskusblüten gesehen. Es i...
Großes Geld Gras blüht Die Blütezeit des Pfennigk...
Von der Antike bis heute essen die Menschen gerne...
Viele Freunde haben eine besondere Vorliebe für P...
Sichuanpfeffer ist ein chinesisches Kräuterheilmi...
Können Mücken- und Fliegenstiche das neue Coronav...
Zur Frage, wie Sie Ihre Haut nach langem Aufbleib...
Wann Sie die Lampionblume schneiden sollten Der S...
So beschneiden Sie die Zweige des Dreispitzahorns...
Gurkenbrei ist eine Art Gemüsebrei. Er schmeckt b...
Was ist die Website von 2NE1? 2NE1 ist eine berühm...