Wie man Shandong-Wassermelonensauce macht

Wie man Shandong-Wassermelonensauce macht

Jetzt ist die Zeit, in der Wassermelonen in großen Mengen auf dem Markt sind. Haben Sie neben dem Verzehr von rohen Wassermelonen schon einmal daran gedacht, Wassermelonenmarmelade zuzubereiten? In meiner Heimatstadt Heze macht zu dieser Jahreszeit fast jeder Haushalt Wassermelonenmarmelade. Vielleicht hat Wassermelonenmarmelade als Gericht gewisse Einschränkungen. An manchen Orten in anderen Regionen wissen die Leute einfach nicht, wie man sie zubereitet. Heute wird der Herausgeber die Herstellungsmethode von Shandong-Wassermelonenmarmelade aufschreiben, damit jeder sie lernen kann. Wer sie mag, kann versuchen, welche zuzubereiten.

Wie man Shandong-Wassermelonensauce macht

Zutaten für Shandong-Wassermelonensauce

2 Kilogramm Sojabohnen, 1 Kilogramm rohe Melone, 2 Kilogramm Salz und zwei mittelgroße Wassermelonen. Darüber hinaus fügen Sie einfach die entsprechenden Mengen an Pfeffer, Anis, Erdnüssen und Mehl hinzu.

Schritte zur Herstellung von Shandong-Wassermelonensauce

1. Die vorbereiteten Sojabohnen 24 Stunden in klarem Wasser einweichen und dann in einem Topf zum Kochen geben. Anschließend das Wasser aus dem Topf entfernen und etwas Mehl unterrühren, solange die Sojabohnen noch feucht sind.

2. Legen Sie die in Mehl gewickelten Sojabohnen in einen Bambusbehälter und lassen Sie sie auf natürliche Weise schimmeln. Decken Sie sie während des Trocknens mit einer kleinen Decke ab, um den besten Effekt zu erzielen. Nach sieben oder acht Tagen Lagerung finden Sie auf der äußeren Schicht der Sojabohnen eine Schicht weißer Haare, was bedeutet, dass sich der Schimmel erfolgreich entwickelt hat.

3. Legen Sie die schimmeligen Sojabohnen zum Trocknen in die Sonne. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig getrocknet sind.

4. Entfernen Sie die grüne Schale der Wassermelone, waschen Sie die rohe Wassermelone mit klarem Wasser und schneiden Sie sie anschließend in kleine Stücke.

5. Sternanis, Pfefferkörner und Erdnüsse in eine Pfanne geben und anbraten. Herausnehmen, zu Pulver zermahlen und zu den getrockneten Bohnen geben.

6. Fügen Sie die Wassermelone und die rohen Melonenstücke hinzu, geben Sie dann das vorbereitete Salz hinzu, verrühren Sie alles mit einem längeren Paar Essstäbchen gleichmäßig und geben Sie es dann in das große Soßenglas.

7. Stellen Sie das große Glas mit der Soße zum Trocknen in die Sonne. Nach sieben bis acht Tagen ist die selbstgemachte Wassermelonensoße fertig. Wenn Sie sie essen möchten, nehmen Sie etwas davon heraus und dämpfen oder braten Sie sie.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der Wassermelonenschale

>>:  Worauf sollten Sie beim Verzehr von Kakis achten?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Schlangenfrüchten?

Welche Vorteile hat der Verzehr von Schlangenfrüc...

Wo wachsen Granatäpfel?

Es gibt viele Granatapfelsorten, aber die meisten...

Die Wirkung und Vorteile von Granatapfelsaft für Frauen

Im Leben haben viele Frauen eine besondere Vorlie...

Die Vorteile des Trinkens von Kiwisaft

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Kiwisaft ...

Was ist nahrhafter, Kumquat oder Zitrone? Wie man grüne Kumquats isst

Grüne Kumquat, die auch Gongsun-Orange oder Orang...