Die Kühlung im „Tauchstil“ kommt! Experten erinnern: Vorsicht vor dieser Art von Krankheit

Die Kühlung im „Tauchstil“ kommt! Experten erinnern: Vorsicht vor dieser Art von Krankheit

Gestern war es noch ein glühend heißer Sommertag mit Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius, aber heute habe ich wegen der plötzlichen Kälte gezittert.

Ab dem Nachmittag des 2. März kam es aufgrund starker Kälteeinbrüche in vielen Teilen des Landes zu einem raketenartigen Anstieg der Temperaturen, die anschließend sturzflugartig abfielen. In Hunan sank die Temperatur sogar um 24 °C und man hatte das Gefühl, vom Frühsommer direkt wieder im Winter zu sein. Doch im Frühjahr kam es zu einer Kältewelle, die den Freundeskreis aller erfasste.

Die wechselhaften Wetterbedingungen bergen gesundheitliche Risiken und können bei besonders gefährdeten Gruppen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen sowie Erkältungen hervorrufen.

In diesem Zusammenhang forderte Li Shenglu, Leiter der umfassenden Ambulanz und Chefarzt des Lungenkrankenhauses der Provinz Hunan, die Öffentlichkeit auf, ihr Selbstschutzbewusstsein zu stärken und sich vor den negativen Auswirkungen niedriger Temperaturen und regnerischen Wetters auf die Gesundheit zu schützen, insbesondere bei älteren Menschen, Kleinkindern und Patienten mit Grunderkrankungen. Sie sollten versuchen, beim Ausgehen eine Maske zu tragen, sich rechtzeitig umzuziehen und sich warm zu halten.

Neben den üblichen Maßnahmen zur Erkältungsvorbeugung und zum Warmhalten muss auch die Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen im Vordergrund stehen:

Niedrige Temperaturen können Krankheiten wie Hirninfarkt, Schlaganfall und Arthritis verschlimmern

Direktor Li Shenglu führte aus, dass die „Tauchkühlung“ zu einer Verengung der menschlichen Blutgefäße, einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens, einer Myokardischämie und Hypoxie führen und leicht eine Reihe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Angina Pectoris und Herzinfarkt auslösen kann. Daher müssen Patienten mit Herz-Kreislauf-Vorerkrankungen besonders darauf achten, sich bei niedrigen Temperaturen oder plötzlichen Temperaturstürzen warm zu halten, um eine Verschlechterung ihres Zustands zu vermeiden.

Beim Wetterwechsel von heiß auf kalt sollten Sie besonders darauf achten, Kopf, Nacken, Hände und Füße warm zu halten. Wenn diese Körperteile kalt werden, kann dies zu einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks führen und das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen erhöhen.

„Die Blutgefäße im Kopf- und Gesichtsbereich reagieren besonders empfindlich auf Kälte. Bei Kälteeinwirkung ziehen sich die Blutgefäße im Kopf- und Gesichtsbereich plötzlich zusammen, was zu einer Verhärtung der Blutgefäße führt. Werden die Füße Kälte ausgesetzt, erhöht sich die Belastung des Herzens deutlich. Am besten baden Sie Ihre Füße täglich in heißem Wasser.“ Li Shenglu betonte, dass der Hals ein wichtiger Ort für den Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Kreislauf sei. Achten Sie darauf, den Hals warm zu halten und tragen Sie Mütze und Schal.

Zwischen drinnen und draußen besteht ein großer Temperaturunterschied. Um eine angenehme Körpertemperatur zu bewahren, sollten Menschen je nach Temperaturschwankungen entsprechende Kleidung an- oder ausziehen. Ältere Menschen, insbesondere solche mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, sollten die Verwendung von kaltem Wasser vermeiden. Darüber hinaus sollte eine ausgewogene Ernährung leicht sein und fett- und salzreiche Lebensmittel vermeiden. Erhöhen Sie die Aufnahme vitamin- und mineralstoffreicher Nahrungsmittel wie frisches Gemüse und Obst, die dazu beitragen, den Blutdruck und die Blutfettwerte auf einem gesunden Niveau zu halten. Achten Sie gleichzeitig darauf, täglich 1500 ml Wasser zu trinken.

Darüber hinaus verschlimmern sich bei Patienten mit Arthritis vom Typ Wind-Kälte-Feuchtigkeit die Symptome von Schmerzen, Schwellungen und Gelenksteifheit, wenn die Temperatur sinkt, und bei manchen Patienten mit stabilem Zustand kann es sogar zu Rückfällen kommen.

Direktor Li Shenglu weist darauf hin, dass Patienten mit Arthritis sowie Erkrankungen der Lenden- und Halswirbelsäule darauf achten müssen, sich warm zu halten, wenn das Wetter kalt wird. Beim Fahrradfahren können Knie- und Ellbogenschützer getragen werden, um ein Auskühlen der Gelenke zu verhindern. Auch richtige Funktionsübungen können der Gesundheit der Gelenke zugute kommen.

Vorsicht vor Atemwegserkrankungen

Kalte Luft kann zu einer Verengung der Blutgefäße in den Atemwegen und einer verringerten Durchblutung führen, was zu einer Schwächung der Immunität führt und Krankheitserregern das Eindringen erleichtert. Infektionskrankheiten der Atemwege verbreiten sich schnell und verursachen großen Schaden. Einige Krankheiten können durch Impfungen verhindert werden. Wenn es keinen Impfstoff gibt, sind die folgenden grundlegenden Präventions- und Kontrollmaßnahmen wirksam:

1. Wenn Sie an einem überfüllten Ort niesen oder husten, bedecken Sie Mund und Nase mit einem Taschentuch oder Papiertaschentuch. Spucken Sie nicht irgendwohin und werfen Sie keine Taschentücher weg, die Sie zum Spucken oder Naseputzen verwendet haben.

2. Waschen Sie Ihre Hände häufig und verwenden Sie keine schmutzigen Handtücher zum Abwischen Ihrer Hände. Waschen oder wischen Sie Ihre Hände sofort ab, wenn diese mit Atemwegssekreten in Kontakt gekommen sind (z. B. durch Niesen).

3. Es dürfen ausschließlich Handtücher, Wasserbecher und andere persönliche Hygieneartikel verwendet werden. Vermeiden Sie es, Wasserbecher, Geschirr, Handtücher, Zahnbürsten und andere Gegenstände mit anderen zu teilen.

4. Achten Sie auf Umwelthygiene und Raumlüftung, vermeiden Sie Zugluft beim Öffnen der Fenster und halten Sie sich warm. Wenn sich Patienten mit Symptomen einer Infektionskrankheit der Atemwege in der Umgebung aufhalten, sollte die Häufigkeit der Innenraumlüftung erhöht werden.

5. Trinken Sie mehr Wasser und essen Sie mehr Gemüse und Obst, um die Immunabwehr des Körpers zu stärken.

6. Kinder, ältere Menschen, schwache Menschen und Menschen mit chronischen Krankheiten sollten versuchen, überfüllte öffentliche Orte zu meiden.

7. Vermeiden Sie Aktivitäten mit großen Menschenansammlungen, wenn Atemwegserkrankungen vorherrschen.

8. Melden Sie alle Symptome wie Fieber oder Husten umgehend, damit eine frühzeitige Diagnose und Behandlung erfolgen kann. Ergreifen Sie gleichzeitig Maßnahmen wie das Tragen einer Maske und die Vermeidung von engem Kontakt mit anderen Menschen, um eine Infektion zu vermeiden.

9. Ergreifen Sie auf der Grundlage der Krankheitsdiagnose gruppenweite Präventions- und Kontrollmaßnahmen.

Gesundheitstipps

1. Achten Sie auf die Wettervorhersage und treffen Sie rechtzeitig Vorbereitungen, um sich warm zu halten.

2. Versuchen Sie, weniger auszugehen. Wenn Sie nach draußen gehen müssen, treffen Sie Maßnahmen, um sich warm zu halten, und seien Sie vorsichtig, dass Sie nicht ausrutschen.

3. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation im Raum und öffnen Sie regelmäßig die Fenster zum Lüften.

4. Trinken Sie mehr Wasser und essen Sie mehr Obst und Gemüse, das reich an Vitamin C ist.

5. Treiben Sie moderate Übungen, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern.

6. Wenn Sie sich unwohl fühlen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Hunan Medical Chat-Sonderautor: Chen Siyu, Hunan Chest Hospital

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YT)

<<:  Diabetiker müssen auf den „süßen Killer“ achten, der die Hörgesundheit angreift

>>:  Ein 8-jähriges Kind wurde bei einem Thermalbad mit HPV infiziert! 6 Dinge über HPV, die sowohl Männer als auch Frauen wissen sollten!

Artikel empfehlen

Mein Kind schwitzt ständig stark, was soll ich tun?

Das Wort „han“ (Schweiß) besteht aus „shui“ (Wass...

Pflegeausbildung für Brustkrebspatientinnen unter Strahlentherapie

Bei der Strahlentherapie (RT) werden Tumore mit h...

Eierstocktumoren bei Kindern und Jugendlichen im Fokus

Die 13-jährige Yanyan ist eine brave und liebensw...

Was ist Salat? Nährwert und Wirksamkeit von Salat

Der Name Salat klingt sehr westlich. Sie fragen s...

Die Wirksamkeit und Funktion der lila Aubergine

Der Stiel der lila Aubergine ist der grüne Teil a...

Welche Vorteile hat das Trinken von trockenem Zitronenwasser?

Jedes Jahr, wenn Zitronen in großen Mengen auf de...

Brei aus Rehmannia glutinosa

Ich glaube, viele Freunde haben noch nie von Shen...

Wie wäre es mit TÜV SÜD? TÜV SÜD-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die TÜV SÜD-Website? TÜV SÜD ist ein multi...