Schritte zur Herstellung von Weißdornkuchen

Schritte zur Herstellung von Weißdornkuchen

Weißdorn ist eine in unserem Leben weit verbreitete Frucht. Er schmeckt nicht nur süß und sauer, sondern kann auch zu Lebensmitteln wie Weißdornscheiben und Weißdornkuchen verarbeitet werden, die bei den Menschen sehr beliebt sind. Allerdings werden die im Freien gekauften Weißdornkuchen oft von kleinen Händlern verkauft, die nicht einmal eine Gewerbeerlaubnis oder einen festen Standort haben, sodass ihre Hygiene und Sicherheit sehr unsicher sind. Heute werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Weißdornkuchen selbst herstellen können.

Wie macht man Weißdornkuchen?

1. Wenn Sie Weißdornkuchen backen, müssen Sie die Rohstoffe sorgfältig auswählen. Wenn Sie Weißdorn wählen, müssen Sie pralle und saftige Weißdorne wählen. Der aus solchen Weißdornen hergestellte Weißdornkuchen wird klebriger und köstlicher. Zunächst den Weißdorn waschen und die Weißdornkerne entfernen.

2. Das Entfernen der Weißdornsamen ist mühsam. Eine sehr einfache Methode besteht darin, den Weißdorn mit einem Messer horizontal in zwei Hälften zu schneiden, ihn dann auf das Schneidebrett zu legen und zu drücken, sodass die Weißdornsamen herauskommen. Um alle Rückstände zu entfernen, müssen wir ihn am Ende mit klarem Wasser abspülen.

3. Geben Sie den verarbeiteten Weißdorn in einen Obstmixer (oder Sie können ein Messer verwenden) und zerstampfen Sie ihn. Fügen Sie etwas Wasser hinzu, damit der Weißdorn feucht bleibt. Nachdem der Weißdorn zu einer Weißdornpaste geworden ist, können Sie ihn in den Topf geben und bei niedriger Hitze langsam köcheln lassen. Fügen Sie während des Vorgangs Kandiszucker hinzu und warten Sie, bis er vollständig klebrig und gleichmäßig ist. Lassen Sie ihn abkühlen und dann können Sie ihn essen.

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Orangen?

>>:  Nährwert und Wirksamkeit von Ananas

Artikel empfehlen

Wie können Geld und Leben gleich sein?

Ich arbeitete in der Nachtschicht in der Anästhes...

Nährwert, Wirksamkeit und Funktion der Kiwi

Die Kiwifrucht, auch Kiwifrucht genannt, ist eine...

Der Unterschied zwischen Himbeeren und Himbeeren Wie man Himbeeren isst

Himbeeren und Brombeeren sind beide rote Sammelfr...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Adlerfarn

Adlerfarn ist ein Wildgemüse mit besonders hohem ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für großblättrige Regenschirme

Der Name des Schirmbaums ist etwas ganz Besondere...

Die Wirksamkeit und Funktion der Walnussschale

Walnüsse sind ein Nahrungsmittel, das oft gegesse...