Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hibiscus truncatum

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hibiscus truncatum

Hibiskus, auch Hibiskus-Chrysantheme genannt, ist ein Strauch, der in den Subtropen wächst. Man glaubt, dass er die Wirkung hat, böse Geister abzuwehren und Gefahren zu vermeiden. In den letzten Jahren ist der Jade-Hibiskus zum Liebling des Blumenmarktes geworden. Viele Menschen möchten zu Hause einen schönen Jade-Hibiskus anbauen, kennen aber die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen nicht. Heute werde ich eine entsprechende Einführung geben. Diejenigen, die Jade-Hibiskus anbauen möchten, können sich darauf konzentrieren.

Wie man Yu Furong kultiviert

1. Umgebungstemperatur

Hibiskus ist eine Zierpflanze, die eine warme Umgebung mag. Beim Anbau dieser Pflanze müssen Sie die Umgebungstemperatur kontrollieren. Am besten ist es, die Temperatur zwischen 20 und 30 Grad zu halten. Seine Kältebeständigkeit ist relativ schlecht. Nach dem Herbst muss er rechtzeitig zum Anbau in eine warme Innenumgebung gebracht werden. Selbst im kalten Winter kann er nicht in einer Umgebung unter 0 Grad aufgestellt werden.

2. Mäßiges Licht

Hibiskus ist eine Zierpflanze, die viel Sonnenlicht mag. Sie verträgt besonders wenig Wärme und sollte nicht für längere Zeit an einem Ort ohne Sonnenlicht stehen. Normalerweise sollte sie auf einem sonnigen Balkon oder Fensterbrett stehen oder im Freien in der Sonne stehen. Sie bekommt mindestens 6 Stunden am Tag Sonnenlicht, aber im heißen Sommer ist die Sonneneinstrahlung sehr stark, sodass Schatten gespendet werden muss.

Vorsichtsmaßnahmen für die Hibiskuszucht

1. Beim Anbau von Hibiskus müssen Sie auf das Gießen achten, da diese Pflanze relativ trockenheitsresistent, aber nicht feuchtigkeitsresistent ist. Achten Sie beim Gießen darauf, dass sich kein Wasser im Blumentopf sammelt. Unter normalen Umständen reicht es aus, alle 5 bis 7 Tage zu gießen. Wenn die Luft im Sommer jedoch trocken ist, sprühen Sie rechtzeitig Wasser auf die Blätter, um die Luft feucht zu halten und ein Verbrennen der Blätter zu verhindern.

2. Beim Anbau von Hibiskus müssen Sie auch auf rechtzeitige Ruhezeiten achten. Nach der Blüte müssen Sie die verbleibenden Blüten rechtzeitig abschneiden, um ein normales Wachstum der Pflanze zu gewährleisten. Darüber hinaus steigt während der Wachstumsphase des Hibiskus der Nährstoffbedarf. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Düngerzufuhr erhöhen und alle 10 bis 15 Tage eine Top-Dressing-Mischung auftragen.

Oben werden die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Jade-Hibiskus vorgestellt, sodass jeder weiß, wie man Jade-Hibiskus gut anbaut. Wenn Ihnen diese schöne Pflanze auch gefällt, versuchen Sie, sie gemäß den oben vorgestellten Methoden anzubauen. Ich glaube, dass jeder Jade-Hibiskus gut anbauen kann.

<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Begonienblüten?

>>:  Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen sind beim Blumenanbau erforderlich?

Artikel empfehlen

Was für ein Stoff ist Pflanzenfaser? Woraus bestehen Pflanzenfasern?

Fasergewebe wird nach Baumwolle, Wolle, Leinen un...

Wie isst man Vogelnest? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Essen von Vogelnest

Vogelnester sind eine köstliche und äußerst nahrh...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Sojasprossen auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Sprossen...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von gedämpftem Brot aus reinem Maismehl

In der modernen Gesellschaft achten die Menschen ...

Was ist mit Univision.com? Univision.com-Rezension und Website-Informationen

Was ist Univision.com? Univision.com ist das größt...

Ist der Weihnachtskaktus für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Ist der Weihnachtskaktus für tiefe oder flache Tö...

Verkürzt das unzureichende Zähneputzen tatsächlich Ihr Leben?

Wir alle wissen, dass wir unsere Zähne häufig put...

Wie sieht Amarant aus? Bilder und Wirkung von Amarant

Haben Sie schon einmal Majiancai gegessen? Es ist...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Fuling Brei

In vielen Teilen Chinas ist es üblich, dass die M...

Vorteile von Pfirsichen

Ich glaube, jeder kennt die Vorteile von Pfirsiche...