Schulterschmerzen bedeuten nicht unbedingt eine steife Schulter – es gibt eine Art von Schmerz, die als Rotatorenmanschettenverletzung bezeichnet wird.

Schulterschmerzen bedeuten nicht unbedingt eine steife Schulter – es gibt eine Art von Schmerz, die als Rotatorenmanschettenverletzung bezeichnet wird.

Früher wurden Schulterschmerzen der „Periarthritis der Schulter“ zugeschrieben, und man hatte den Eindruck, dass sich alle Schulterschmerzen mit der mülleimerartigen Diagnose „Periarthritis der Schulter“ zusammenfassen ließen. Doch durch den medizinischen Fortschritt versteht die medizinische Gemeinschaft Schulterschmerzen immer besser. Was normale Menschen als Frozen Shoulder bezeichnen, ist in Wirklichkeit nur für einen kleinen Teil der Schulterschmerzen verantwortlich, während eine Rotatorenmanschettenverletzung für viele Schulterschmerzen verantwortlich ist. Heute wird Dr. Zhou mit Ihnen über Rotatorenmanschettenverletzungen sprechen.

1. Was ist die Rotatorenmanschette?

Die Rotatorenmanschette ist, wie der Name schon sagt, die Manschette an der Schulter. Es besteht aus vier kleinen Brüdern (Sehnen), die sich um die Schulter wickeln. Dabei handelt es sich um die Subscapularissehne vor dem Schultergelenk, die Supraspinatussehne darüber, die Infraspinatussehne darüber und die Teres minor-Sehne dahinter. Die vier Brüder umgeben die Knochen des Schultergelenks und spielen eine Rolle bei der Stabilisierung des Gelenks. Mit ihrer Hilfe kann das Schultergelenk Bewegungen wie das Anheben nach vorne, das Strecken nach hinten, das Aufwärts- und das Abwärtsbewegen ausführen.

2. Was ist eine Rotatorenmanschettenverletzung? Was war die Ursache? Was werden die Symptome sein?

Bei einer Rotatorenmanschettenverletzung handelt es sich um eine Beschädigung oder einen Riss eines oder mehrerer der vier oben genannten kleinen Brüder.

Es gibt viele Gründe für eine Rotatorenmanschettenverletzung, hauptsächlich zwei Aspekte.

Erstens degeneriert die Sehne selbst mit zunehmendem Alter und verliert an Qualität, genau wie alte Kleidung. Zu diesem Zeitpunkt führen häufige und wiederholte Bewegungen oder Aktivitäten der Arme über dem Kopf zu Verletzungen der Rotatorenmanschette, genauso wie wiederholtes Zerreißen alter Kleidung zu Verletzungen der Rotatorenmanschette führt. Dies ist bei Tante Wang in Fall 1 der Fall.

Das zweite ist ein plötzliches Trauma, bei dem oft zuerst die Schulter oder der Ellbogen auf dem Boden aufschlägt. Dies ist bei Xiao Zhang in Fall 2 der Fall. Natürlich gibt es auch Situationen, in denen die beiden Gründe zusammenwirken.

Verletzungen der Rotatorenmanschette beginnen oft mit starken Schmerzen in der Nacht, einhergehend mit Kraftlosigkeit beim Anheben oder Heben der Schulter. Nur Patienten, bei denen eine massive Rotatorenmanschettenverletzung oder eine kombinierte Verletzung der peripheren Nerven der Schulter auftritt, können ihre Schultern nicht mehr vollständig anheben. Mit zunehmender Dauer der Rotatorenmanschettenverletzung wird die Schulter des Patienten aufgrund von Schulterschmerzen und Ermüdung weniger beweglich, was allmählich zu kombinierten Schulterverwachsungen führt, gefolgt von Schulterschmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und sogar Steifheit. Die Patienten leiden oft furchtbar.

3. Wie unterscheiden normale Menschen zunächst zwischen „Rotatorenmanschettenverletzung“ und „Periarthritis der Schulter“?

A. Der offensichtlichste Unterschied besteht darin, dass Patienten mit Frozen Shoulder Schulterschmerzen haben und ihre Schultern nicht heben oder drehen können. Auch wenn jemand anderes ihren Ober- oder Unterarm hält, kann sie ihn nicht heben oder drehen. (Sowohl aktive als auch passive Bewegungen sind eingeschränkt, insbesondere die Außenrotation.) Patienten mit Rotatorenmanschettenverletzungen können ihre Schultern aufgrund der Schmerzen nicht selbst anheben, sie können sie jedoch mit Hilfe ihrer Familienmitglieder hochheben und die Schmerzen ertragen. (Aktive Bewegungen sind offensichtlich eingeschränkt, während passive Bewegungen weniger eingeschränkt sind).

B. Das zweite ist das Hochinzidenzalter. Periarthritis der Schulter (tatsächlich ist dieser Name veraltet und in der Medizin wird eher von „adhäsiver Kapsulitis der Schulter“ gesprochen), auch als „Frozen Shoulder“ bekannt, kommt häufiger bei Menschen im Alter von etwa 45–55 Jahren vor und kommt häufiger bei Frauen vor. Insbesondere bei manchen Diabetikern ist die Blutzuckereinstellung nicht optimal, sodass es zu einem langen Krankheitsverlauf und wiederholten Anfällen kommt. Im Gegensatz dazu kommen Rotatorenmanschettenverletzungen häufiger bei älteren Patienten über 60 Jahren und einigen Sportbegeisterten im Alter von 35 bis 45 Jahren vor.

C. Der dritte Unterschied ist der Krankheitsverlauf. Eine Schulterperiarthritis heilt im Allgemeinen von selbst (d. h., sie bessert sich langsam mit der Zeit) und dauert im Durchschnitt etwa zwei Jahre. Natürlich gibt es viele Methoden, die den Verlauf einer Frozen Shoulder verkürzen, Schmerzen lindern und die Lebensqualität verbessern können. Diese Inhalte werden in den folgenden Artikeln von Zhou Yiseng ausführlich erläutert. Der Verlauf einer Rotatorenmanschettenverletzung ist sehr lang. Manche Patienten leiden 3–5 Jahre oder sogar mehr als 10 Jahre unter Schulterschmerzen.

D. Der letzte Unterschied ist der Behandlungsplan. Bei einer Frozen Shoulder mit leichten Schmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit ist eine konservative Behandlung die erste Wahl. Dazu gehören Bewegungsübungen, orale entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente, Gelenkinjektionen usw. Nur Patienten mit offensichtlichen Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit, die mit einer konservativen Behandlung nicht zufrieden sind, werden für eine minimalinvasive Schulterarthroskopie ausgewählt. Sobald eine Verletzung oder ein Riss der Rotatorenmanschette diagnostiziert wurde, wird im Allgemeinen so schnell wie möglich eine arthroskopische Operation empfohlen. Da die kleinen Löcher in der Rotatorenmanschette nicht repariert werden, werden sie mit der Zeit zu großen Löchern und schließlich schrumpfen die gerissenen Sehnenstümpfe. Bei schweren Patienten ist eine Reparatur nicht möglich, selbst wenn sie es möchten. Sie geben zwar mehr Geld aus, erzielen aber trotzdem nicht das gewünschte Ergebnis. Wie das Sprichwort sagt: „Wer ein kleines Loch nicht stopft, wird unter einem großen leiden.“

4. Welche Methoden verwenden Ärzte zur Diagnose einer „Rotatorenmanschettenverletzung“?

Der Arzt untersucht Ihr Schultergelenk und verwendet dabei einige spezielle Zeichen, wie etwa den Empty-Cup-Test, den Lifting-Test usw. Außerdem führt er eine einfache MRT-Untersuchung Ihres Schultergelenks durch. Für Patienten, bei denen eine MRT-Untersuchung kontraindiziert ist, wird ein Termin bei einem erfahrenen Ultraschallarzt vereinbart, der zur Unterstützung der Diagnose eine Ultraschalluntersuchung der Rotatorenmanschette durchführt.

Warum können wir nicht einfach eine Röntgenaufnahme machen? Während bei Röntgenaufnahmen hauptsächlich die Knochen untersucht werden, lässt sich der Zustand der Weichteile des Körpers mit MRT und B-Ultraschall deutlicher erkennen.

5. Wie behandelt man eine Rotatorenmanschettenverletzung?

A. Im Allgemeinen wird bei Patienten mit Rotatorenmanschettenruptur und deutlichen Symptomen (nächtliche Schmerzen, eingeschränkte Gelenkbewegung) so bald wie möglich eine arthroskopische Operation empfohlen. Denn: „Wer ein kleines Loch nicht stopft, wird unter einem größeren Loch leiden.“ Bei einer immer länger hinausgezögerten Behandlung eines Rotatorenmanschettenrisses kann es zu einer deutlichen Schrumpfung des Sehnenstumpfes und einer deutlichen Fetteinlagerung in der Sehne kommen. Selbst wenn Sie den Arzt zu diesem Zeitpunkt bitten, das Schultergelenk zu reparieren, kann dieser nichts tun und Ihnen bleibt nur ein umgekehrter Schultergelenkersatz.

B. Die derzeitige Behandlung asymptomatischer Rotatorenmanschettenverletzungen ist umstritten und im Allgemeinen werden regelmäßige Nachbeobachtungen und konservative Behandlung bevorzugt.

C. Bei Teilverletzungen der Rotatorenmanschettensehne müssen die Symptome Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sowie der Bereich und die Tiefe der Sehnenverletzung berücksichtigt werden, um zu entscheiden, ob eine arthroskopische minimalinvasive Operation oder eine konservative Behandlung durchgeführt werden soll. Bei Patienten, die nachts häufig mit Schmerzen aufwachen und eine offensichtliche Bewegungseinschränkung aufweisen, wird heute eine arthroskopische minimalinvasive Behandlung in Kombination mit funktionellen Übungen bevorzugt.

6. Ist eine Schulterarthroskopie schmerzhaft? Wie läuft der allgemeine Krankenhausaufenthalt ab?

Liegen beim Patienten nicht zu viele Begleiterkrankungen vor, wird die Schulteroperation in der Regel ambulant durchgeführt.

Vor und nach der Operation werden schmerzstillende Maßnahmen angewendet und während der Operation erfolgt eine gute Anästhesie, sodass die Operation im Shanghai Changzheng Hospital grundsätzlich schmerzfrei ist.

Eine Schulterarthroskopie in der Abteilung für Orthopädie des Shanghai Changzheng-Krankenhauses erfordert normalerweise einen zweitägigen Krankenhausaufenthalt. Patienten von Dr. Zhou können präoperative Untersuchungen und Tests grundsätzlich in der Ambulanz durchführen lassen. Der gesamte Krankenhausaufenthalt betrug 2 Tage. Am ersten Tag werden Sie morgens nüchtern ins Krankenhaus eingeliefert, nehmen an den OP-Vorbereitungen teil und werden am Nachmittag einer Schulterarthroskopie unterzogen (die OP dauert in der Regel ca. 1 Stunde). Abends wird die nette Krankenschwester Ihren körperlichen Zustand überwachen (was für eine Wohltat). Am zweiten Tag können Sie das Krankenhaus verlassen und nach Hause gehen, wenn keine offensichtliche Narkosereaktion oder Schmerzen auftreten. Anschließend wird Dr. Zhou Sie in der Ambulanz weiter betreuen und Ihre postoperative Rehabilitation leiten, um Ihnen zu helfen, Ihre Schultern so schnell wie möglich zu stärken.

7. Wie ist der Genesungsprozess nach einer Schulterarthroskopie? Wie lange wird es dauern, bis sich alles wieder normalisiert?

Doktor Zhou unterteilt die Genesung des Patienten normalerweise in drei Phasen: „Sehnenwachstum; Wiederherstellung der Beweglichkeit; Wiederherstellung der Kraft.“

Die erste Phase ist das „Sehnenwachstum“. Während dieser Phase wird 4–6 Wochen lang ein Schulterabduktionskissen getragen, hauptsächlich um der reparierten Sehne zunächst die Heilung zu ermöglichen. Während dieser Phase können Sie einige kleine passive Aktivitäten (Pendelbewegungen, passive Außenrotation) durchführen, sollten Ihre Arme jedoch grundsätzlich nicht aktiv anheben, um Zugspannungen zu vermeiden, die die Sehnenheilung beeinträchtigen.

Die zweite Phase ist die „Wiederherstellung des Bewegungsumfangs“. In dieser Phase wird Doktor Zhou den Bewegungsumfang wiederherstellen, indem er hauptsächlich 4 Bewegungen übt. Während dieser Übung wird die Schulter ein wenig schmerzhaft sein, der Schmerz wird jedoch deutlich nachlassen, wenn die Übung vollständig entwickelt ist. Der Arzt wird dem Patienten einige Medikamente verabreichen, um ihm die Übungen zu erleichtern. Diese Phase dauert im Allgemeinen 1 bis 3 Monate und ist abhängig von der Schulterbeweglichkeit des Patienten vor der Operation, der Häufigkeit und Intensität der körperlichen Betätigung sowie davon, ob Komplikationen vorliegen, die die Gelenkverwachsungen verschlimmern (wie etwa Diabetes).

Die dritte Phase ist die „Wiederherstellung der Muskelkraft“. In dieser Phase werden Methoden wie das Heben kleiner Hanteln oder Mineralwasserflaschen kombiniert, um den Patienten dabei zu helfen, die Muskelkraft rund um das Schultergelenk wiederherzustellen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Schulter des Patienten wieder stark.

Daher wird sich die Rotatorenmanschette nach der Operation vollständig erholen. Je nach individueller Situation normalisiert sich der Zustand im Allgemeinen 4–6 Monate nach der Operation. Mach dir nicht zu viele Sorgen. Im Allgemeinen können 4 Wochen nach der Operation die meisten alltäglichen Bewegungen der operierten Schulter durchgeführt werden und Ihr tägliches Leben wird dadurch nicht beeinträchtigt. Um zu verhindern, dass unsere Schultern irreparabel beschädigt werden, können wir diese kleine Schwierigkeit überwinden.

Komm schon! „Rotatorenmanschettenverletzung“, lassen Sie es uns gemeinsam verstehen und wissenschaftlich besiegen!

Erneut gepostet von: Zhou Qi, Zentrum für Wissenschafts- und Gesundheitserziehung

<<:  Wie schmeckt West Lake Longjing? Wie man West Lake Longjing Tee trinkt

>>:  Beachten Sie, dass es sich bei diesen Symptomen nicht um sexuell übertragbare Krankheiten handelt! Aber wenn Sie es wirklich verstehen, ist es nichts.

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, Chilischoten auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Chili Ch...

Wie man Teebaumpilze züchtet

Der Teebaumpilz ist ein Pilz mit hohem Nährwert. ...

So wählen Sie Tomaten aus

Wenn Sie Tomaten roh essen möchten, wählen Sie ro...

Nährwert und Zubereitungsarten von Reisgetreide zu Hause

Reisbrei ist ein dickflüssiges oder halbflüssiges...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Aloe Vera Gel

Aloe Vera Gel ist ein Schönheitsprodukt. Diese Al...

Die Wirksamkeit und Tabus der Rose

Die Rose ist eine wunderschöne Blume, die Liebe s...

Wie gut kennen Sie sich mit rezeptfreien Medikamenten aus?

Egal, ob Sie eine Drogerie betreten oder eine Med...

Geröstete Aubergine

Jeder kocht Auberginen anders, deshalb werde ich ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für wilde Azaleen

Wilde Azaleen sind seit jeher die beliebtesten Zi...

Schritte zum Kochen von getrocknetem Aubergineneintopf

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Auberginen mit T...

Welcher Dünger ist gut für Paprika

Übersicht zur Paprikadüngung Pfeffer ist eine Pfl...