Gardenien sind wunderschöne Zierpflanzen mit einer schönen Form, smaragdgrünen Nachtfarben und reinweißen Blüten. Sie eignen sich besonders gut für Topfpflanzen. Wenn man sie in Innenräumen aufstellt, kann sie die Luft reinigen und die Umgebung verschönern. Wenn Sie Gardenien anbauen, müssen Sie jedoch die richtige Anbaumethode kennen und wissen, worauf Sie während des Anbauprozesses achten müssen. Wie man Gardenien anbaut1. Boden Wenn Sie Gardenien anbauen, müssen Sie den richtigen Boden dafür auswählen. Diese Pflanze wächst gerne in lockerem, fruchtbarem, leicht saurem Boden. Der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Der Boden sollte mit Gartenerde, Torfboden und Lauberde vorbereitet werden. Das Verhältnis dieser Materialien kann 2:3:3 betragen. 2. Sinnvolle Düngung Beim Anbau von Gardenien müssen Sie sparsam düngen. Die Pflanze ist sehr düngebedürftig und hat während ihres Wachstums einen relativ hohen Bedarf an Dünger. Während des Anbaus müssen Sie jedoch den Grundsatz einhalten, häufig dünnflüssigen Dünger zu verwenden. Sie sollten alle 10 bis 15 Tage düngen. Am besten wählen Sie organischen Flüssigdünger. Etwa einen halben Monat vor Beginn der Blütezeit können Sie schnell wirkenden Phosphordünger verwenden. Dies kann die Blüte fördern und die Blütezeit verlängern. Darauf sollten Sie beim Anbau von Gardenien achten1. Beim Züchten von Gardenien müssen Sie auf die Wasserversorgung und die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit achten. Diese Pflanze benötigt während ihrer Wachstumsphase eine bestimmte Menge Wasser. Sie müssen die Erde im Topf feucht halten, aber kein Wasser im Topf ansammeln lassen. Bei heißem Sommerwetter müssen Sie die Blätter häufig mit sauberem Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Nur so können Gardenien normal wachsen. 2. Beim Anbau von Gardenien muss auch auf mäßiges Licht geachtet werden, da es sich um lichtliebende Pflanzen handelt. Sie können nur bei ausreichend Sonnenlicht gesund wachsen und früh blühen. Wenn das Sonnenlicht jedoch zu stark ist, muss eine notwendige Beschattung durchgeführt werden. Sie dürfen jedoch nicht in einer kühlen Umgebung aufgestellt werden, da dies sonst ihre Blütezeit und das normale Wachstum der Protonierung beeinträchtigt. Oben wird die richtige Art und Weise des Gardenienanbaus vorgestellt und jeder wird über die Vorsichtsmaßnahmen beim Gardenienanbau informiert. In Zukunft kann jeder beim Gardenienanbau vorsichtiger sein, damit die Gardenien kräftiger wachsen. |
<<: Wie züchtet man Azaleen? Wie züchtet man Azaleen?
Voraussetzungen für die Vorbereitung von Rosenerd...
Da die Essgewohnheiten der Menschen im Laufe des ...
Es gibt viele Vorteile von Ingwer-Klebreis. Nachf...
Heutzutage ist der Bedarf an Speicherplatz auf Mo...
Eröffnungsrede Jeden Tag treffen Ärzte und medizi...
Was ist die Website der Swarovski Group? Die Swaro...
Ramieblätter sind die Blätter der Ramiepflanze au...
Autoren: Xie Haixia, Pan Jing; Hauptrichter: Zhai...
In „Romance of the Three Kingdoms“ gibt es nicht ...
Frühlingsbambussprossen sind köstlich und reich a...
Was ist die Website des Pittsburgh International A...
Jeder weiß, dass es viele Bananenmilchgetränke au...
Sie können zu Hause Pfirsichbäume pflanzen. Da er...
Dieshui-Fluss-Wasserfall in Yunnan, der Daying-Fl...